
Die Reise nach Ägypten
Eine Geschichte für alle Jahreszeiten
Zum Lachen und zum Weinen schön.
Eines Tages findet Schwester Salvadora einen kleinen Jungen vor der Türschwelle des Kinderkrankenhauses in Managua, der Hauptstadt Nicaraguas. Er heißt Filemón, ist etwa sechs Jahre alt und sehr krank. Filemón bleibt in der Obhut der Schwester, und Doktor Fernando Silva, Arzt des Hauses, kümmert sich um ihn. Groß sind die Sorgen, die sich beide um den Jungen machen, bis Filemón einen Wunsch vorträgt, der die Herzen aller öffnet. Und ein kleines Wunder bewirkt.
Links
10.10.2016: In der Sendung WDR Lokalzeit ›Bergisches Land‹ wurde ein kurzer Beitrag über ›Die Reise nach Ägypten‹ von Hermann Schulz im Rahmen einer Lesungsankündigung gesendet.
Pressestimmen
Oberhessische Presse,
September 2018
»Diese kurze Lese- und Vorlesegeschichte ist zum Lachen und zum Weinen schön.«
Denise Derflinger, Die Oberösterreicherin,
Juli 2017
»Eine Geschichte für alle Jahreszeiten - zum Lachen und zum Weinen schön.«
Gisela Hensinger-Herz, BLLV Forum Lesen Nord,
März-April 2017
»Eine wunderbare Erzählung zum Lesen und Vorlesen.«
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., Extrablatt,
Januar 2017
»Berührend und überzeugend in Bild und Text.«
KITZ,
Dezember 2016 - Januar 2017
»Warmherzige Geschichte für kleine und große Leser.«
Susanna Wengeler, BuchMarkt,
Dezember 2016
»Es gibt Weihnachtsgeschichten, die kann man ganzjährig (vor)lesen - ›Die Reise nach Ägypten‹ von Hermann Schulz zählt dazu (...).«
Leserstimmen
Ihre Meinung