In der Nacht hör' ich die Sterne

Roman

Die wahre Geschichte der Autorin und ein traurig-schöner Schicksalsroman: berührend, tragisch und dabei mit feinem Humor erzählt

Zum Hörbuch
10,95 €

Lieferzeit 3-5 Tage, E-Books sind sofort versandfertig, (versandkostenfrei*)

Oder bei einem Partner bestellen

»Weißt du eigentlich, dass es manchmal gar nicht so wichtig ist, Dinge zu sehen?« 
In der Nacht hör' ich die Sterne

Mafalda ist gerade erst neun Jahre alt geworden, als sie erfährt, dass sie aufgrund einer seltenen Krankheit in spätestens sechs Monaten blind sein wird. Sie hat große Angst vor der Dunkelheit. So wie sie jede(r) in dieser Situation hätte. In ihrer Verzweiflung flüchtet sich Mafalda auf den Kirschbaum im Schulhof − zunächst. Doch dann geht sie tapfer ihrem Schicksal entgegen, unmerklich geleitet von der ruppigen Hausmeisterin Estella, die ihr zeigt, dass man tatsächlich kein Augenlicht braucht, um das Wesentliche im Leben zu entdecken.

Bibliografische Daten
EUR 10,95 [DE] – EUR 11,30 [AT]
ISBN: 978-3-423-21813-9
Erscheinungsdatum: 15.11.2019
1. Auflage
224 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Italienischen von Christiane Burkhardt
Autor*innenporträt
Paola Peretti

Paola Peretti wurde 1986 in der Nähe von Verona geboren und kann sich in ihre blinde Romanheldin Mafalda einfühlen wie kaum eine andere: Vor 15 Jahren bekam sie selbst die Diagnose Morbus Stargardt, die zu vollkommener Erblindung führt. Doch die Italienerin lässt  sich davon nicht unterkriegen: Nach einem Literatur-, Philosophie- und Journalismus- Studium schreibt sie heute für diverse Tageszeitungen. ›In der Nacht hör’ ich die Sterne‹ ist  ihr Romandebüt.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Christiane Burkhardt
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Buchprofile/Medienprofile

Ein wunderschönes, poetisches Buch-Debüt!

Buchhandlung Tittmann

Paola Peretti kann sich wie niemand sonst in ihre Protagonisten einfühlen.

Ute Tittmann-Lotz

Buchprofile/Medienprofile

Ein wunderschönes, poetisches Buch-Debüt!

Christiane Raeder

Heilbronner Stimme

Federleichte Traurigkeit

20.04.2019

Lauterbacher Anzeiger

(...) ein bewegender, zu Herzen gehender Roman, der trotz des tieftraurigen Themas Hoffnung durchstr...ahlen lässt! mehr weniger

Simone Rehberger, 30.03.2019

literaturmarkt.info

Ihre Romane sind Meisterwerke der Emotionen.

Susann Fleischer, 25.03.2019

Bezirksblätter Telfs

Berührend und mit viel Wärme und Einfühlungsvermögen erzählt Paola Peretti in ›In der Nacht hör' ich... die Sterne‹ über Licht, Schatten und dem Essentiellen im Leben. mehr weniger

30.01.2019

Hallo München

Was für ein wundervoll-melancholischer Roman, den Paola Peretti da als Psychogramm einer gemeinen Kr...ankheit vollbracht hat. mehr weniger

Claudia Theurer, 28.11.2018

thalia.de

Eine rührende und schmerzvolle Geschichte, die aber auch Mut macht, dass man sich nie aufgeben soll.

Manfred Orlick, 28.11.2018