Vorbei ist es mit dem beschaulichen Leben von Bilbo Beutlin, seit er sich auf ein Abenteuer eingelassen hat, das Hobbitvorstellungen bei Weitem übersteigt. Nicht nur, dass er sich auf eine Reise von der Dauer eines Jahres begibt, die ihn quer durch Mittelerde führen wird, er lässt sich auch vom Zwergenkönig als Meisterdieb unter Vertrag nehmen und verpflichtet sich, den Zwergen bei der Rückgewinnung ihres geraubten Schatzes zu helfen. Auf seiner abenteuerlichen Reise gelangt Bilbo in den Besitz des Ringes, den er später an seinen Neffen Frodo weitergibt – die Grundlage für die legendäre Trilogie um den »Einen Ring«.
Der kleine Hobbit
Normalformat
Taschenbuch
9,95 EURO
Taschenbuch
9,95 EURO
Taschenbuch
9,95 EURO
Taschenbuch
9,95 EURO
Taschenbuch
9,95 EURO
Der Klassiker
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
9,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Details
EUR 9,95 € [DE],
EUR 10,30 € [A]
dtv Allgemeine Belletristik
120 x 191 mm
Aus dem Englischen von Walter Scherf
336 Seiten, ISBN 978-3-423-21412-4
1. Oktober 2012
dtv Allgemeine Belletristik
120 x 191 mm
Aus dem Englischen von Walter Scherf
336 Seiten, ISBN 978-3-423-21412-4
1. Oktober 2012
Downloads
Autorenporträt

J.R.R. Tolkien
John Ronald Reuel Tolkien wurde 1892 in Bloemfontein, Südafrika, geboren. Nach dem Tod seines Vaters kehrte die Familie wieder nach England, in die Nähe von Birmingham, ...
Links
Lesen Sie jetzt in unserem Online-Magazin die fast märchenhafte Geschichte, wie ›Der kleine Hobbit‹ zu seiner ersten deutschen Übersetzung kam. Mehr erfahren!
Pressestimmen
Westdeutsche Zeitung,
März 2008
»Ein Muss für alle Fantasy-Freunde!«
Berliner Morgenpost
»Die (Vor-)Geschichte zum Fantasy-Helden-Epos ›Der Herr der Ringe‹. Absolut zu empfehlen und auch für Nicht-Fantasy-Fans sind die Abenteuer Bilbo Beutlins in Mittelerde ein Muss!.«
www.prberghoff.de,
Juni 2012
»Immer wieder lesenswert.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Ein eifriger Leser, März 2015
»Dieses Buch ist perfekt für Kinder geeignet, die gerne (und viel) lesen, aber noch zu jung für "Der Herr der Ringe" sind.
Mir persönlich hat das Buch besser gefallen als der HdR; das Buch ist weniger düster, es liest sich flüssiger ( im Gegensatz zum HdR gibt es hier nicht so viele lange Landschaftsbeschreibungen) und es ist amüsanter.«
ANTWORTEN
bücherwurm, Januar 2010
»Das Buch ist perfekt für Kinder, die noch zu jung für den Herrn der Ringe sind. Für den Herrn der Ringe ist es nicht unbedingt nötig den kleinen Hobbit zu lesen, aber man kann es wirklich empfehlen. Dieses Buch ist noch nicht ganz so dunkel wie der Herr der Ringe und die Charaktere lassen sich so besser verstehen. Meiner Meinung nach, ein wunderschönes Buch ;-)«
ANTWORTEN
Gregor Jaap, November 2007
»Der Hobbit ist mein Lieblingsbuch, es war auch das erste das ich alleine gelesen habe, und bis heute 4mal.Ich habe auch Herr der Ringe gelesen aber den Hobbit find ich viel besser.«
ANTWORTEN
julia, September 2007
»dieses buch ist das erste was ich von tolkien gelesen habe und es ist absolut klasse!!!ich konnte kaum aufhören zu lesen!!!ich hoffe alle anderes bücher von ihm sind genauso genial!!!!«
ANTWORTEN
Philippo, August 2007
»super buch . zweitbestes werk tolkiens nach hdr.
leider immer noch ein wenig kindlich«
ANTWORTEN
Jenny, Juni 2007
»Das Buch ist für kleinere Leser einfach nur spannend und auch Erwachsene können mit jedem Mal immer wieder neue Geheimnisse aufdecken. Also ist es für jeden zu empfehlen!!!«
ANTWORTEN
Jenny, Juni 2007
»"Der kleine Hobbit" ist nicht nur als Vorgeschichte zu "Der Herr der Ringe, sondern auch als einzelnes Buch unglaublich spannend. Tolkien hat mit Mittelerde eine ganz neue eigene Welt erschaffen, die jeden - ob Kind oder Erwachsener - mitreißen und verzaubern kann.«
ANTWORTEN
Cristina, Juni 2007
»Manchmal etwas langathmig, aber es ist schließlich auch nicht mehr das jüngste Buch.
Trotzdem eine mitreißende Story, besonders mag ich den Anfang, und wie die Zwerge einer nach dem Anderen eintreffen.«
ANTWORTEN
jacqueline.seehawer, Juni 2007
»ich finde den kleinen hobbit cool ich empfehle das buch fantasie fans«
ANTWORTEN
Thorin Eichenschild, Mai 2007
»Das Buch ist einfach unglaublich,und dass es die Reise Bilbo`s perfekt schildert macht es zu DEM Lesespaß für Groß und Klein«
ANTWORTEN
DANIEL.WERNZ, März 2007
»ICH FINDE DAS BUCH EINFACH KLASSE WEIL DAS BUCH EINEN SEHR GUTEN INHALT HAT.ICH LESE ES ZUM ZWEITEN MAL UND FINDEES EINFACH TOLL.MEINE LIEBLINGSSTELLE IST DIE ALS SIE ZUR SEESTADT KOMEN UND DER GANZE STRESS MIT DEM DRACHEN ANFÄNGT. MEINE MEINUNG:ICH EMPFEHLEES JEDEM DER ABENTEUER MAG.!!!!!«
ANTWORTEN
amelié, Februar 2007
»Ein wunderbares Buch, über einen kleinen Hobbit.
Ich habe es voller Freude gelesen!!!!!!!
Dringends zu empfehlen.«
ANTWORTEN
Jenny, Februar 2007
»ich finde diese Buch klasse weil es sehr genau und mit viel Fanasie geschrieben ist.Es ist so gefühlvoll geschriebn. Es ist genauso gut wie der Herr der Ringe.
Ich würde es jeden empfelen der Fantersie geschiechten mag.«
ANTWORTEN
St.L.R., Januar 2007
»ich mag diese buch.. hat man es gelesen, versteht man herr der ringe viel besser.. leider hab ich erst herr der ringe geguckt und dann das buch gelesen, aber wärend ich das buch las, ging mir die geschichte von herr der rige durch den kopf, und als ioch den film noch mal sah, verstand ich auch die zusammen hänge
alles wird sehr genau beschrieben, es ist aba grade so, das man sich ein teil noch in seiner fantasie vorstellen kann...«
ANTWORTEN
Smeagol, Dezember 2006
»ich finde den kleinen Hobbit genau so gut wie den Herr der Ringe!! er ist halt in einem 'kleineren Rahmen'erzählt...nicht so gewaltig! aber genau so spannend und fesselnd.Ein Muss für jeden Tolkien-Fan! :):):)..und jeden Zwergenliebhaber..«
ANTWORTEN
Mila, November 2006
»An alle Leute die denken des wäre doch langweilig zu Lesen, der hat sich meiner Meinung nach geirrt.«
ANTWORTEN
Petra, Mai 2006
»Wenn man seine eigene Welt verlassen will für einigen Stunden, dann eignet sich Mittelerde am besten dafür. Ein paar Minuten und schon ist man in Hobbingen oder Bree oder in Gondor... Einfach abschalten und in diese Welt fallen lassen...«
ANTWORTEN
katja köster, Mai 2006
»ich finde es sehr interesant aber traurig das in dem buch kine bilder sind«
ANTWORTEN
Dennis, März 2006
»Ich finde das Buch einfach klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!«
ANTWORTEN
Esther, Februar 2006
»Also, den "Herr der Ringe" hab ich ja nicht geschafft, aber "Der kleine Hobbit" ist genial. Am besten gefällt mir Smaug, einfach wegen der nahezu grotesken Mischung aus Eitelkeit, List und gleichzeitiger Einfältigkeit - beeindrucken!«
ANTWORTEN
Miriam, Dezember 2005
»Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen. Da ich erst durch den Film (der Herr der Ringe) auf diese wunderbare Geschichte aufmerksam wurde, kann ich nur sagen, das dies der perfekte Einstieg für Herr der Ringe- fans ist, und für solche die es werden möchten.«
ANTWORTEN
Motte, September 2005
»Ich habe diese Buch in der Erwachsenen-Ausgabe und fand es einfach nur toll! Ich finde gerade schön, dass J.R.R.Tolkien manche Dinge so anschaulich beschreibt. Man konnte alles richtig miterleben und hat sich sozusagen mit auf Bilbos Reise begeben.«
ANTWORTEN
Marlen, August 2005
»lesen tue ich normalerweise nicht sehr viel diese bücher jedoch haben mich gefesselt, die geschichte wie weitreichend und toll durchdacht. ich finde man kann sich sehr gut in dei geschichte hinein versetzen.«
ANTWORTEN
MLG-Schüler, Juni 2005
»Ich finde das Buch insgesamt eigentlich sehr interresant.
J.R.R. Tolkien erzählt jedoch alles sehr ausführlich und genau. Dies kann manchmal sehr langweilig werden.
Meine Klasse hat das Buch über die Ferien lesen müssen.
Die meisten fanden es, wie ich, fasst zu ausführlich beschrieben.
Fazzit: Man sollte sich NICHT die Kinderausgabe kaufen, die Normalausgabe ist viel interresanter.«
ANTWORTEN
Bibi, März 2005
»Der Anfang der Hobbits hat natürlich
"Herr der Ringe" gemacht.
Seit dem bin ich ständig auf der Suche nach neuen Büchern von Tolkien und den Hobbits.
Ich bin sowieso ein Vielleser und daher immer auf der Suche nach neuen guten Büchern, aber diese fesseln mich jetzt total, obwohl ich "Herr der Ringe" nie lesen oder sehen wollte. Das hat sich jetzt aber geändert. Ich hoffe ich finde noch viele von solchen Büchern.«
ANTWORTEN
Björn, Februar 2005
»Ich finde das Buch einfach nur toll. Es ist wie alle Bücher von J.R.R. Tolkien einfach genial. Wem also Herr der Ringe gefallen hat, für den ist diese Buch die perfekte Wahl.
Wer es nicht tut, dem kann ich auch nicht mehr helfen!«
ANTWORTEN
Sophie Hoffmann, Februar 2005
»Ich finde das Buch sehhhrr spannend es hat mir sehr gut gefallen! Ich kann es und den Herrn der Ringe nur bestens empfehlen!«
ANTWORTEN
Paul, Februar 2005
»Hi,ich habe das Buch in der Schule bekommen,und ich finde das es den Namen Phantaie verdient.Es ist aufregent und lustig zugleich.Dieses Buch ist top !!!«
ANTWORTEN
Anna, Januar 2005
»MEINE MEINUNG DAZU:
zwar geht es einem manchmal auf die nerven das irgendwie alles zu locker geht und manchmal ist es irsinnig langweilig, aber es ist echt voll die gute und einfallsreiche geschichte.«
ANTWORTEN
Alevtina Schartner, Oktober 2004
»Ich fand die meisten Abenteuer des Hobbits sehr spannend.Zuerst wusste ich nicht ganz genau, ob das Buch was für mich ist, aber jetzt kann ich es nur empfehlen!!!«
ANTWORTEN
dodo, September 2004
»tolles Buch! Nur manchmal war es zu unglaubwürdig. Mit am Besten fand ich die Stelle, wo Bilbo Smeagol gefunden hat. Dort waren so coole Rätsel, die ich mir leider nicht alle merken konnte, aber dieses Buch ist nur zu empfehlen für alle, die gerne Fantasy-Romane lesen! Respekt!«
ANTWORTEN
Sabrina Zahner, Juli 2004
»Das Buch war manchmal sehr spanend.Die Figuren waren aber zu fantasie voll!Drachen schauen komplett anders aus als Smaug!«
ANTWORTEN
Jasmin Awad, Juli 2004
»Die Figuren waren größtenteils gut gemalt.Das Buch war spannend, aber an vielen Stellen mit zuviel Fantasie.«
ANTWORTEN
Eva Hasselmeier, Juli 2004
»Am schönsten fand ich den Schluss.
Der Teil mit den Spinnen war aber auch
nicht schlecht.
Ansonsten wars ziemlich langweilig .
Komisch ist es aber:
Dass sie nie aufs Klo müssen!!!!
Außerdem ist das Buch a weng zu lang.«
ANTWORTEN
Nico Dörr, Juli 2004
»Hallo Redaktion
ich finde das Buch spannend.Aber es ist etwas langweilig erzählt und sehr stark in die länge gezogen.«
ANTWORTEN
Felix Beck, Juli 2004
»Hallo erst mal,
Die Zeichnungen - die der Zeichner wohl
für gut befunden hat - fand ich viel zu
weit hergeholt und mit viel zu viel fan-
tasie gezeichnet. In gefährlichen Situationen kommentiert der Schreiber
oft nicht gemäß der Spannung. Gut fand
ich allerdings dass das Buch sehr abwechslungsreich verfasst ist und dass
viele verschiedene Völker und Kreaturen
vorkommen.«
ANTWORTEN
Natalie Dauer, Juli 2004
»Ich fand es ist an manchen Stellen etwas langweilig geschrieben. Ebenfalls fand ich die Lieder und Gedichte zu lange. Aber das Abenteuer mit den Spinnen war echt gut geschrieben,genauso
wie das mit den Trollen. Im großen und ganzen war das Buch eigentlich ganz o.k«
ANTWORTEN
Katharina Fuchs, Juli 2004
»Die Rätselstunde mit Gollum fand ich am
besten. Aber auch der Empfang in der Seestadt war klasse.Sehr spannend war auch die Flucht in den Fässernund der Zauberring.Zum Schluss War es irgendwie blöd, dass sich alle um das Gold gestritten haben.Auch die Zeichnungen waren ein bisschen aus der Luft gegriffen.Aber im Großen und Ganzen fand ich das Buch super.«
ANTWORTEN
Adrian Falk, Juli 2004
»Hi dtv Redaktion
Mir gefiehlen die spannenden Abenteuer des kleinen Hobbits sehr gut!Doch ich finde es enthält fast etwas zu viel Fanthasie.
Aber im großen und ganzen gefiehl es mir gut.«
ANTWORTEN
Sarah Mack, Juli 2004
»Manchmal war das Buch ein bisschen langweilig oder zu abenteuerlich.Die Bilder sind ein bisschen aus der Luft gegriffen.Das Spinnenkapitel war gut«
ANTWORTEN
Daniel Brodwolf, Juli 2004
»Gut: -Verwirrung der Trolle durch Gandalf
- Die Zwerge
- Bilbos Rettungen der Zwerge
- Die Adler
- Die Schlacht mit den Spinnen
- Smaugs Gespräch mit Bilbo
- Die Rätsel von Gollum und Bilbo
- Das Anbrennen von Wargen
Schlecht/Nicht so gut:
- SmaugsTtot durch Bards Pfeil«
ANTWORTEN
Rebekka Nenning, Juli 2004
»DAS BUCH HAT MIR GEFALLEN;MANCHMAL WAR ES EIN BISSCHEN LANGWEILIG ERZÄHLT WORDEN.DAS ABENTEUER MIT DEN SPINNEN HAT MIR AM BESTEN GEFALLEN.LIEDER UND GEDICHTE HABEN MIR NICHT GEFALLEN.«
ANTWORTEN
andre, April 2004
»ich finde es super spannend!!!
wenn ich anfange kann ich nicht mehr aufhören und dann ist es zu kurtz!!!!!!!«
ANTWORTEN
Saskia, April 2004
»Das Buch war total spannend.
Ich habe es geschenckt bekommen und wusste nicht ganz ob es jetzt was gutes ist oder nicht. Aber ich merkte schnell das es gut war. Ich konnte es gar nicht mehr weglegen! ich würde es bald nochmal lesen! Wenn ihr das noch nicht kennt, würde es sich lohnen es zu holen!«
ANTWORTEN
Saskia, April 2004
»Das Buch war total spannend.
Ich habe es geschenckt bekommen und wusste nicht ganz ob es jetzt was gutes ist oder nicht. Aber ich merkte schnell das es gut war. Ich konnte es gar nicht mehr weglegen! ich würde es bald nochmal lesen! Wenn ihr das noch nicht kennt, würde es sich lohnen es zu holen!«
ANTWORTEN
Stefan, April 2004
»Ein absolute spannendes Buch!
Nur zu empfehlen wenn man sich für diese Geschichten um den "Einen Ring" interessiert.«
ANTWORTEN
Cidem Senel, März 2004
»Dieses Buch ist von mir aus sehr interessant ich würde mich auf die nächste folge vom Hobbit sehr ´freuen«
ANTWORTEN
Florian, Februar 2004
»Hi!Dieses Buch ist der wahnsinn!Wenn man es liest wird man selbst ein teil der Geschichte,man taucht förmlich in die Welt von Mittelerde ein.Wenn man ein großer Fan Von diesem oder anderen Büchern von J.R.R. Tolkien ist,wie z.B. von "Der Herr der Ringe",sollte man
"Das Silmarillion" lesen. Dieses Buch umfasst einfach alles was man über Mittelerde wissen muss.Ich kann alle Bücher von diesem Autor nur wärmstens empfehlen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen«
ANTWORTEN
Martin V., Januar 2004
»hi, ich finde diese buch echt super, ich musste es in der schule lesen, aber ich hatte es schon nach einer woche fertig, so war ich fasziniert. es hilft auch die persohnen zu merken, die dann später in den büchern der hdr vorkommen.
echt lesenswert«
ANTWORTEN
Xander, Dezember 2003
»Ich habe erst durch die "Herr der Ringe" Filme den Zugang zu Tolkiens Welt gefunden aber seit ich "Der kleine Hobbit" gelesen habe bin ich wie gefesselt.
Ich habe es mittlerweile mehrmals gelesen und bin immerwieder fasziniert.Natürlich habe ich mittlerweile auch die anderen Tolkien-Werke aus dem DTV Verlag gekauft und verschlungen.
Mein Fazit:Nur zu empfehlen!«
ANTWORTEN
alex, Dezember 2003
»ein absolutes hammerbuch, sollte man gelesen haben. ich fand es beim Lesen fast bei jedem moment spannend!!!«
ANTWORTEN
nadine, Februar 2003
»das buch ist sehr spannend, man hat es schnell gelesen(wenn man sich dafür interesiert).«
ANTWORTEN
Andreas, Januar 2003
»Es ist ein sehr gutes buch es ist spanend ugleich. es ist zu empfehlen. Für jeder man.«
ANTWORTEN
hgfd, November 2002
»Das Buch hört sich spannend an,aber sie sollten es genauer schildern.Es steht z.b. nicht drin was ein Hobbit ist.«
ANTWORTEN
Daniela Rünz, November 2002
»Ich finde das buxh ganz ok nur diese ewigen spannungskurven sind echt ätzend!!! mal ists so spannend, sodass man das buch nie mehr hergebne möchte und ein anderes mal zieht sich der text ins leere und man will das buch in die ecke pfeffern!!!!! aber im großen und ganzen is das buch oberspannend und der krieg is die tollste stelle des buchs!!!! lesenswert!!! aber auf keinen fall der herr der ringe, der is zum kotzen!!!!«
ANTWORTEN
Sascha, September 2002
»ich lese diese buch noch nicht lange aber ich kann sagen es ist einfach gut.Man hat mir gesagt ich soll das buch vor dem buch herr der ringe die gefährten lesen aber ich habe herr der ...als erstes gehabt aber der kleine hobbit ist echt gut ein großes lob von mir!!!!!!!!!!!!!«
ANTWORTEN
Sevenofcherubim, August 2002
»Ich denke der kleine Hobbit ist eine wunderbare Vorbereitung auf den "Herrn der Ringe".
Man erfährt vieles über die Hobbits und die Eigenarten der Zwerge und Elben...
Nachdem man einmal fertig mit diesem Buch ist wird man nicht mehr davon los gelassen...ich habe mir zwar erst HdR gekauft, aber gleich darauf auch den Hobbit . Denn ich war schon so gefässelt von Mittelerde, dass ich mir auch sofort das Silmarillion sowie Nachrichten aus Mittelerde und alles erdenkliche was ich nur über diese wunderbare Welt finden konnte...gekauft habe.
Es ist nicht nur für Kinder geeignet...es fässtelt auch die Erwachsen Leser...«
ANTWORTEN
Jenny, August 2002
»Ich wollte dieses Buch erst gar nicht lesen, weil ich dachte es sei irgentsoein Kinderkram . Doch als wir es dann im Deutschunterricht lesen mussten , konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Gewiss , der Anfang des Buches ist ziemlich langweilig geschrieben . Doch dann, war es perfekt ! Die Abwechslung von Spannung und Entspannung ist dem Schriftsteller sehr gut gelungen.Auch die Sprache war locker zu lesen.Dieses Buch ist für jedes Alter geeignet.Mir hat es so gut gefallen , dass ich gleich " Der Herr der Ringe " gekauft habe.«
ANTWORTEN
dine, Mai 2002
»ich finde dieses buch sehr gut,weil es interessant geschrieben ist.wenn man einmal angefangen hat,kann man nicht mehr aufhören!!!«
ANTWORTEN
Vera aus Neuh´äusel, Mai 2002
»ich persönlich halte dieses buch für gut ausgestaltet und hervorragend bearbeitet. der autor, versteht es, den leser zu fesseln und in die abenteuer mitzunehmen. trotz des 21. jahrhunderts und der technischen und mechanischen fortschritte, ist es dem autor gelungen, seine erzählung für junge leute "attraktiv" zu gestalten. der spaß am lesen wird gefördert und die spannende geschichte von bilbo und seinen freunden überbrückt so manch langweiligen nachmittag.
hobbitsche grüße aus koblenz«
ANTWORTEN
daniela und erika, April 2002
»der anfang ist voll zum kotzen. langweilig bis zum geht nit mehr!!! aber dann wirds voll spannend, aber doch n paar zu viele beschreibungen, vor allem bei unserm deutschlehrer werden die 3 stunden besprochen!!! großer fehler tolkien!!!!
Am anfang fand ich es auch voll langweilig, wie bei "herr der ringe",aber mit der zeit wirds besser am besten gefällt mir das kapitel Rätsel in der Finsternis.
grüße aus koblenz«
ANTWORTEN
Erika und Daniela, April 2002
»Wir fanden den anfang nicht sehr gelungen, da es zu viele beschreibungen gab. die spannung steigt dann aber hervorragend an, das das buch einen in seinen bann zieht. das beste kapitel ist "rätsel in der finsternis"
im großen und ganzen ist tolkien das buch recht gut gelungen, doch seine spannungskurve hat tiefe täler.
mfg aus koblenz«
ANTWORTEN
Erika und Daniela, April 2002
»wir fanden den anfang doch recht langweilig, denn tolkien hat eindeutig die beschreibungen übertrieben. die spannung hebt er dann zum ausgleich ziemlich hoch an, das einen das buch in seinen bann zieht und einen nicht mehr bis zum ende hergibt. die spannungskurve hat einige täler.
im großen und ganzen ist tolkien allerdings ein recht ansehnliches buch gelungen. (wir haben die sonderausgabe gelesen)
mfg aus koblenz«
ANTWORTEN
erika und daniela, April 2002
»wir fanden den anfang total langweilig, tolkien hat mit seinen beschreibungen eindeutig übertrieben, doch zum ausgleich hebt er die spannung super an. im großen und ganzen ein recht ansehnliches buch, es zieht einen nach dem ersten kapitel in seinen bann und gibt einen erst am ende wieder her.
mfg aus koblenz«
ANTWORTEN
michael, Januar 2002
»meine deutsch prof. sagte es sei ein buch für kleinkinder! DAS find ich aber nicht also das buch fand ich sehr spannend und mitreissend und ohne das buch ist es schwer "herr der ringe" zu lesen finde ich
euer MICHI aus österreich«
ANTWORTEN
Thomas Lehmann, Oktober 2001
»Ich fande das Buch einfach super. Mich hat es blos geärgert das ich nicht die sonderausgabe gekauft habe da diese lkeider erst rausgekommen ist als ich das Buch schon gekauft habe. Aber es ist ein Buch ganz nach meinem Geschmack. Ich werde noch die anderen Bücher zur dieser Thematik lesen.«
ANTWORTEN
Matthias Vogler, Juni 2001
»Ich finde das Buch sehr spannend . Wir haben es in der Schule gelesen . Und eine Arbeit drüber geschrieben .«
ANTWORTEN
Armin Pies, September 1998
»Der Einstieg in die Tolkien-Welt. Wer nicht Bilbos Abenteuer
gelesen hat, der weiß nicht, wie gut Fantasy-literatur sein kann.«
ANTWORTEN
Falk Dietrich, August 1998
»Spanender Einstieg in Tolkiens Fabelwelt der Triologie der Herr der Ringe.
Der Leser begleitet den kleinen Hobbit auf seiner gefährlichen Reise aus seinem
beschaulichen Heim in die Wirren der Mitwelt! Am Ende der Leser sich wundern wie
schnell gut 270 Seiten gelesen sind und sich nur durch den Kauf der Herr der Ringe trösten
lassen.«
ANTWORTEN
Oliver Böhmerle, April 1998
»Der Fantasy-Klassiker schlechthin! Ein Buch für klein und
groß, jung und alt. Und bei jedem Lesen aufs neue
spannend. Absolut empfehlenswert!«
ANTWORTEN
peter, April 1998
»Das erste Mal mußte ich das Buch in der Schule lesen.
Die nächsten 2 mal tat ich es freiwillig.«
ANTWORTEN
Tanja, April 1998
»Die Geschichte des Bilbo Beutlin ist allen Leser, die den
"Herrn der Ringe" lesen möchten, vorher zu empfehlen - auf
keinen Fall "nur" ein Kinderbuch.«
ANTWORTEN
Ralf Koeferstein, April 1998
»Das ist ein Super Buch für Kinder und auch für Erwachsene.
Gruß Ralf«
ANTWORTEN
Josef Moser, April 1998
»Dieses schöne kleine Buch ist ein wunderbarer Vorspann zu dem großartigen Werk "Der Herr der Ringe". Man wird hervorragend in die Welt der Hobbits, Zauberer und Elfen
eingeführt. es macht Lust auf mehr. Ein Meilenstein der Fan-
tasy-Literatur.«
ANTWORTEN
Saskia, April 1998
»Das Buch ist ein absolutes Muss für alle Fantasy-Leser.... es bildet die Grundlage für viele viele Fantasy-Welten... und liest sich nebenbei auch noch prima......«
ANTWORTEN
Alexandra Falke, April 1998
»"Der kleine Hobbit" gilt als Kinderbuchklassiker. Warum eigentlich? Viele Erwachsene lesen ihn, und das nicht nur einmal.
Weil man sich an den umfangreichen "Herrn der Ringe" nicht herantraut? Weil man hier noch mehr über das Leben in Mittelerde erfährt?
Was auch immer der Grund sein mag, der Charme des Hobbits läßt einen nicht mehr los und man folgt gebannt den Abenteuern von Bilbo Beutlin und seinen Gefährten.«
ANTWORTEN
Beate Papilion, März 1998
»Ich kann mich leider nur daran erinnern, daß wir im Kunsterziehungs-
unterricht dieses Buch vorgelesen bekamen und wir bestimmte
Szenen aus diesem Buch malen sollten. Es hat auf jeden
Fall wahnsinnig viel Spaß gemacht. Das ist nun 10 Jahre her,
und es blieb eine sehr positive Erinnerung. Der beste Beweis:
vor knapp einem Jahr hielt ich das Buch in einem Geschäft in
den Händen und habe es dann prompt gekauft.«
ANTWORTEN
Sven, März 1998
»Eine herrliche Geschichte ueber den kleinen Bilbo Beutlin und seine
Gefaehrten. Der charmante und fesselnde Stil des Autors macht es zu
einem Vergnuegen diese Werk zu lesen.«
ANTWORTEN
Falko, März 1998
»Ein Buch, welches sowohl Kinder, als auch erwachsene in seinen Bann zieht.
Es gibt jedem die Möglichkeit, in die Welt von Trollen, Orks, Hobbits und anderen Wesen einzutachen und Ihre Abenteuer mitzuerleben.«
ANTWORTEN
Esterle, März 1998
»Ein Buch welches durch seine Dichte auch LeserInnern packt, die sonst "Fantasy"-, Märschen und Feengeschichten tunlichst aus dem Wege gehen.«
ANTWORTEN
Kerstin Huerkamp, März 1998
»Das Buch der Kinderbuecher,
spannend,
in eine andere Welt tauchen,
es lohnt sich dieses Buch mehrmals zu lesen.«
ANTWORTEN
Diana Hilsinger, März 1998
»"Der kleine Hobbit" ist das Buch, daß meine Leselust für phantastische Romane geweckt hat.
Es ist eines der wenigen Bücher die ich bereits mehrfach, mit gleichbleibender Begeisterung gelesen habe.«
ANTWORTEN
Blokesch Melanie, März 1998
»Ich habe dieses Buch in der Schule gelesen, vor etwa 10 Jahren und ich fand es super spannend und fantasievoll. Man konnte sich so alles in eigenen Bilder vorstellen, was viel besser ist als ein fertiger Film. Es ist eines der wenigen Schullektüren, an die ich mich (gerne) erinnere. Wenn ich jetzt manchmal Streß von der Uni habe, lese ich ab und zu nochmal ein paar Seiten daraus. Da kann man richtig abschalten und träumen !«
ANTWORTEN