Jeden Morgen ziehen die kleinen Wilden aus, um das große Mammut zu erlegen. Und jeden Morgen ermahnen sie die Eltern, das arme Tier in Ruhe zu lassen, andernfalls müssten sie VOR dem Höhleneingang schlafen. Jeden Abend liegen vor der Höhle – die kleinen Wilden.
Doch diese allabendliche Strafe lohnt sich für die Abenteuer, die sie tagsüber erleben. Und dann kommt der Tag, an dem sich die kleinen Wilden eine echte Chance beim Mammutjagen versprechen: jener Tag nämlich, an dem sie einem Baby-Mammut auf die Spur kommen. Doch das ist natürlich nicht allein unterwegs …

Die kleinen Wilden
Ein Mammut zu jagen, ist kein Pappenstiel, aber was echte kleine Wilde sind, die fürchten sich vor nichts und niemand
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
8,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
ekz-Informationsdienst
»Das auch zum Vorlesen geeignete Buch mit hübschem, Neugier weckenden Titelblatt spricht nicht nur Leseanfänger an. Breit empfohlen.«
Trierischer Volksfreund
»Eine kurze, lustige Geschichte, die sehr gut für Leseanfänger geeignet ist.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Mechthild Dickmann, Dezember 2009
»Dieses hinreißende Buch hat mich (Grundschullehrerin) und meine Klasse verzaubert. Wir hatten so viel Spaß und selten so viel Leselust. Soviel, dass wir sogar ein eigenes Hörbuch daraus gemacht haben. Mit Begeisterung schrieben die Kinder eigene Kapitel mit neuen Abenteuern der kleinen Wilden.... Wir machten Höhlenzeichnungen oder versuchten, die Bilder von Herrn Niebisch nachzuempfinden..... Bald hatten wir eine kleine Herde von Mammut- und Kleine-Wilde-Zeichnern im Klassenzimmer.
Dieses Buch wird uns allen in vergnügter Erinnerung bleiben...«
ANTWORTEN
Sebastian, August 2008
»Ich bin zwar weit aus dem Zielgruppenalter heraus, habe das Buch aber dennoch gelesen.
Gefallen hat es mir sehr gut, nur fehlten mir einige moralische und didaktische Dinge, die den Kindern vielleicht vermittelt werden sollten. Die Eltern der kleinen Wilden könnten etwas fürsorglicher sein. Außerdem endet die Geschichte zu abrupt.«
ANTWORTEN
Dania (Ki.Ka Zuschauerredaktion), April 2005
»Das Buch hat mir gut gefallen. Als die kleinen Wilden das kleine Mammut getroffen haben, als das große fette Mammut beinah in die Schlucht gesprungen ist, war am Spannendsten. Mir hat nicht gefallen, als die Eltern immer gesagt haben, dass die kleinen Wilden immer vor der Höhle schlafen müssen. Ich fand nett, dass die kleien Wilden klein sind. Ich fand sie nicht so nett, als sie die Schimpfwörter zu dem Mammut gesagt haben.«
ANTWORTEN