Dies ist ein Buch über die Liebe zur Natur und über die Sehnsucht des Städters, ein Buch für den Gartenliebhaber jeden Alters und jeden Wissenstands. Liebevoll illustriert von Nils Hoff, der das Detail einer Blüte genauso präzise zeichnet wie er die Stimmung eines herbstlichen Gartens trifft.
Ungewöhnlich und sehr subjektiv
Wo finde ich die schönsten Tulpen? Darf ich in meinen Garten eine Statue stellen? Und neigen Gärtner zu Gewaltverbrechen? Jakob Augstein hat ein ungewöhnliches, sehr subjektives Buch über die Gartenarbeit verfasst. Man findet darin nicht nur hilfreiche Informationen zum Büschepflanzen, Zwiebelnsetzen und Blumengießen, sondern auch sehr amüsante Abschweifungen zu allerlei lebensphilosophischen Fragen, die einem beim Unkrautjäten durch den Kopf gehen.
Aus dem Wissen eines leidenschaftlichen Hobbygärtners
Draußen rast das Leben, aber im Garten ist die Welt noch in Ordnung. Dafür sorgt der Gärtner. Er verwandelt das Chaos der Natur in einen Ort der Idylle. Der Weg dorthin ist gesäumt von Arbeit, Schweiß und schlaflosen Nächten. Mit profundem Sachverstand und Liebe zum Detail erzählt Jakob Augstein vom Charakter und der Schönheit der Pflanzen, erklärt, wie man einen Teich anlegt, wie man Schnecken loswird und warum Laufenten im Winter nicht einfrieren.