In den Gassen von Paris geht ein Pamphlet von Hand zu Hand: Es diffamiert Ludwig XIV. und seine Mätressenwirtschaft. Der Sonnenkönig tobt und verlangt, den Urheber unverzüglich dingfest zu machen. Als das Flugblatt dem jungen Buchbinder Paul in die Finger kommt, schmiedet er zusammen mit seiner Geliebten Marianne, der Frau seines Meisters, einen perfiden Plan: Sie wollen dem Meister die skandalöse Schrift unterschieben und ihn an die Polizei verraten – und dann wie das Staatsoberhaupt frei in Lust und Laster leben. Aber Paul und Marianne ahnen nicht, welche fatalen Folgen ihre Intrige haben wird.

Verhängnis
Roman
»Ein großartiges Porträt Frankreichs zur Zeit des Sonnenkönigs in all seiner Pracht und in all seinen Schwächen.« ›Times Literary Supplement‹
Pressestimmen
Ute Krebs, Freie Presse Chemnitzer Zeitung,
Februar 2021
»Sie lässt uns eintauchen in das Treiben am Hof des alternden Sonnenkönigs, seinen Tagesablauf miterleben, seine Aufgaben, seine Leiden.«
Barbara Hoppe, feuilletonscout.com,
Februar 2021
»Die Faszination der Lektüre liegt darin, dass es Janet Lewis gelingt, einen Roman zu schreiben, der fesselt und trotzdem mit einer gewissen Distanz zu ihren Figuren die Geschichte dieser unglücklichen Dreiecksbeziehung erzählt.«
Martin Wein, Wilhelmshavener Zeitung,
Februar 2021
»Krimi ist gleichzeitig auch eine spannende Milieustudie.«
Bücher Magazin,
Februar 2021
»Ein präzises historisches Sittenbild von einer wiederentdeckten Autorin: schillernd, kenntnisreich, aufregend.«
Gabriele Weingartner, Die Rheinpfalz,
Dezember 2020
»Wie hervorragend ihre Romane waren, hat ihr kein Kritiker je gesagt. Posthum freilich wird an ihrer Qualität niemand mehr zweifeln.«
Bernd Kielmann, Buch-Magazin,
November 2020
»Basierend auf einem wahren Justizfall erzählt Janet Lewis lebendig und mit grandioser sprachlicher Klarheit, wie moralische Verkommenheit ihren Weg vom schillernden Hof in die dreckigen Gassen von Paris findet.«
Leserstimmen
Ihre Meinung