Rennen, das kann GHOST, der eigentlich Castle Cranshaw heißt, schneller als jeder andere: davonrennen. Denn es gab eine Nacht in seinem Leben, in der es genau darauf ankam, in der er um sein Leben rannte. In der Schule läuft es so la la für GHOST. Wer ihm dumm kommt, kriegt eine gescheuert. Doch dann wird GHOST mehr durch Zufall Mitglied in einer Laufmannschaft, und sein Leben stellt sich auf den Kopf. Trainer Brody nimmt ihn unter seine Fittiche, und das ganze Team steht an seiner Seite. Es geht nicht mehr ums Davonrennen, sondern darum, das Ziel immer vor Augen zu haben. Der Startschuss ist gefallen.

Links
Am 26. November 2018 wurde ›Ghost. Jede Menge Leben‹ und ›Patina. Was ich liebe und was ich hasse‹ von Jason Reynolds in der Rubrik ›Die Vorleser‹ in der Sendung zibb im rbb-Fernsehen als Buchtipp vorgestellt. Beitrag jetzt nachschauen!
Am 14. September 2018 war Jason Reynolds mit seinem Buch ›Ghost‹ zu Gast im ZDF-Morgenmagazin. Beitrag jetzt nachschauen!
Am 2. September 2018 wurde in der Sendung ›kulturWelt. Aktuelles Feuilleton‹ auf Bayern2 ein Interview mit Jason Reynolds zu seinem Roman ›Ghost‹ ausgestahlt. Beitrag jetzt nachhören!
Mediathek
Pressestimmen
Imma Wick, Rheinische Post,
Oktober 2019
»John Reynolds, ein neuer Star unter den amerikanischen Autoren, schrieb in seiner schnoddrigen Jugendsprache eine ebenso rasante wie sensible Geschichte.«
Christian Staas, Die Zeit,
Dezember 2018
»Der Afroamerikaner Jason Reynolds erzählt in ›Ghost‹ von einem Jungen, der um sein Leben läuft. Ein atemloser Roman, der swingt und groovt.«
Aus der Pressemitteilung der ZEIT Verlagsgruppe, LUCHS des Jahres 2018,
Dezember 2018
»›Ghost‹ ist im besten Sinne ein Lehrstück über die Kraft der Solidarität; erzählt mitten aus dem afroamerikanischen Alltag heraus.«
Jury-Mitglied Anja Robert über die Vergabe des LUCHS des Jahres 2018, Bremen Zwei,
Dezember 2018
»Besonders beeindruckt waren wir in der Jury auch davon, wie die Übersetzerin Anja Hansen Schmidt diesen speziellen Sound von Jason Reynolds ins Deutsche übertragen hat.«
boys & books, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt,
Winter 2018
»Mit ›Ghost‹ fällt der Startschuss für eine Reihe, die sich durch ein gelungenes Zusammenspiel von authentisch-komischer Erzählweise und berührenden Schicksalen der Defenders auszeichnet.«
Schule,
Dezember 2018
»Ebenso rasanter wie sensibler Jugendroman.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Mila vom Haus der bunten Bücher, Januar 2019
»Man könnte Ghost wohl als schwierig bezeichnen. Seine Schulakte liest sich wie ein Buch, aber was soll er auch machen, wenn er gehänselt wird? Dann brennt bei ihm die Sicherung halt durch. Das Einzige, was er kann, ist rennen. Das hat er in dieser einen Nacht gelernt. Eigentlich unabsichtlich ist er jetzt in einer der besten Laufmannschaften gelandet und dort hat er die Chance, sein Leben zu ändern.
Direkt die erste Seite hat mich ans Buch geklebt, denn dort lernt man Ghost kennen, der Ich-Erzähler der Geschichte. Er erzählt von seiner Begeisterung für Weltrekorde, die sich durch das ganze Buch zieht. Ziemlich schnell erfährt man seine Hintergrundgeschichte und das eine führt zum anderen. Man merkt gar nicht, dass schon zwanzig Seiten um sind und wenn man es bemerkt hat, hat man die vierzigste Seite schon beendet. Schuld daran ist höchstwahrscheinlich der Schreibstil: unterhaltsam, aber gleichzeitig ruhig und irgendwie auch poetisch.
Ghosts Geschichte berührt, aber nicht nur seine. Auch die anderen Charaktere haben einen Hintergrund, den niemand vermutet hätte. Manchmal aber habe ich verschiedene Charakterzüge nicht verstanden: "Er hat doch eigentlich eher Schwierigkeiten, wieso macht er das plötzlich (für die Insider: Aaron)?" Das Gleiche dachte ich mir beim Lauftrainer. Manchmal bin ich an Sätzen steckengeblieben, die nur als wörtliche Rede voll in Ordnung sind, aber das redeein- oder ausleitende Prädikat dazu hat den Sinn für mich zerstört. Vielleicht liegt es ja an der Übersetzung.
Das war jedoch nicht weiter schlimm, das Ende der Geschichte war sehr schnell erreicht. Und ich war ganz kurz sauer auf Jason Reynolds. DA IST EIN CLIFFHANGER! UND WAS FÜR EINER! WAS SOLL DAS?? Aaaaber die Beruhigung kam zwei Seiten später: "Ghost" ist der erste Teil einer Reihe und "Patina", der zweite Band, knüpft unmittelbar an das Ende an und ich muss heute Nacht nicht mit quälenden Gedanken im Bett liegen.
FAZIT:
"Ghost" geht in die Tiefe und lässt sich trotzdem an einem Vormittag weglesen. Mir hat es echt gut gefallen und ich bin gespannt auf den zweiten Teil.«
ANTWORTEN
Hans-Christian Mai, November 2018
»In der Buchhandlung rein gelesen und nicht mehr aufgehört. Das Buch ist so toll auch wenn man nicht mehr ganz zur Zielgruppe gehört. Einfühlsam und auch etwas spannend. Nun geht das warten auf die weiteren Teile los.«
ANTWORTEN
Marion Lendle, September 2018
»Ich bin total be-ghost-ert! und habe nach einer Hörprobe sofort das Leseexemplar genommen um zu wissen wie es weitergeht....
Tragisch -komisch und mit viel Einfühlungsvermögen für den Protagonisten - auch in auswegloser Situation nicht aufzugeben...es gibt jemanden, der einem zur Seite steht...großartig erzählt!!!«
ANTWORTEN