In einem alten Herrenhaus auf Jamaika wächst Antoinette Cosway in einer Zwischenwelt heran: auf der einen Seite die einheimischen Dienstboten, ihre Lieder und Rituale, auf der anderen Seite die weißen Plantagenbesitzer, die sich als Herren über die Insel begreifen. Es ist eine Zeit des Umbruchs, die schwarze Bevölkerung begehrt erstmals auf. Als Antoinette Mr. Rochester heiratet, einen Mitgiftjäger aus England, prallen Welten aufeinander. – Bis zum Erscheinen von Jean Rhys’ Roman im Jahr 1966 kannte man Mr. Rochesters Frau nur als die »Verrückte auf dem Dachboden« in Charlotte Brontës Roman ›Jane Eyre‹ – in der brillanten Neuübersetzung von Brigitte Walitzek kann nun die tragische Lebensgeschichte der karibischen Schönheit wiederentdeckt werden.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
10,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Jürgen Küssow, Radio Transglobal,
August 2017
»Jean Rhys ›Die weite Sargassosee‹ ist eine außergewöhnliche Studie über Leidenschaft und Eifersucht und ein Meisterwerk der modernen Literatur.«
Leserstimmen
Ihre Meinung