Mysteriöse Briefe landen im Briefkasten der 15jährigen Sofie Amundsen in Oslo. Was sollen diese Fragen: »Wer bist du?«, »Was ist ein Mensch?« und »Woher kommt die Welt?«. Sofie ist irritiert. Die Briefe werden ausführlicher und entführen sie in die abenteuerliche und geheimnisvolle Gedankenwelt der großen Philosophen. Ihr unbekannter Briefeschreiber erzählt Sofie die Geschichte Europas, der Antike, des Mittelalters und der Renaissance und dann nimmt die Geschichte eine unglaubliche Wendung.

Sofies Welt
Roman über die Geschichte der Philosophie
»Ein dickes Buch, mit spitzen Fingern angefaßt und mit Begeisterung zugeklappt: ein großer Wurf im wörtlichen wie übertragenen Sinn.« Die Zeit
Pressestimmen
Die Zeit
»Ein dickes Buch, mit spitzen Fingern angefasst und mit Begeisterung zugeklappt: ein großer Wurf im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.«
Die Zeit
»Ein dickes Buch, mit spitzen Fingern angefasst und mit Begeisterung zugeklappt: ein großer Wurf im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.«
Die Zeit
»Ein dickes Buch, mit spitzen Fingern angefasst und mit Begeisterung zugeklappt: ein großer Wurf im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.«
Wetzlarer Neue Zeitung,
August 2007
»Statt trockenem Lehrbuch gibt es hier Wissen zum Anfassen, spannend bis zur letzten Seite.«
Wetzlarer Neue Zeitung,
August 2007
»Statt trockenem Lehrbuch gibt es hier Wissen zum Anfassen, spannend bis zur letzten Seite.«
Bulletin Jugend + Literatur
»Gaarders Buch ist inhaltlich, stilistisch und vor allem vom Aufbau her ein Geniestreich.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Isabel , Juni 2007
»Es ist schon etwas länger her,dass ich dieses Buch gelesen habe, aber ich fand es ein bischen zu viel Theorie ohne fesselnde Geschichte.Wahrscheinlich schon ein ziemlich gutes Buch, ich hatte aber mehr erwartet. Ich werde es bald noch einmal lesen.«
ZURÜCK ZU ALLEN LESERSTIMMEN