Jahrelang bleibt der Hilfeschrei ungehört, als Brief im Inneren einer verwitterten Flaschenpost verborgen. Dann landet die Botschaft im Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Fälle. Entsetzt stellen Kommissar Carl Mørck und sein Assistent Assad fest, dass der Brief mit menschlichem Blut geschrieben wurde. Offenbar ist er das letzte Lebenszeichen zweier Jungen, die Jahre zuvor entführt wurden. Doch wer sind diese Jungen? Warum haben ihre Eltern nie eine Vermisstenanzeige aufgegeben? Sind sie womöglich noch am Leben? Bald steht fest: Der Täter läuft noch immer frei herum. Lesung mit Wolfram Koch 1 mp3-CD Laufzeit 501 min

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
9,99 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Mediathek
Pressestimmen
Martin Scholz, Welt am Sonntag,
Januar 2018
»Er gilt als Meister der skandinavischen Thriller.«
Bernd Locker, Leipziger Volkszeitung, lvz-online.de,
Februar 2013
»Irre spannend, immer realistisch und sehr überzeugend.«
Nigg Gegli, Schweizer Familie, Zürich,
Oktober 2011
»Und für die 600-seitige Lektüre wird man mit viel Spannung und einem fulminanten Schluss belohnt.«
Cornelia Gstöttinger, biblio.at,
September 2011
»Empfehlenswert!«
Südwest Presse,
September 2011
»Adler-Olsen ist kein filigraner Autor, aber einer, der seine Geschichten so kraftvoll erzählt, dass er sich allerlei Ausflüge erlauben kann [...].«
K. Seidensticker, Sonntagsjournal der Bremervörder Zeitung,
September 2011
»Krimikost mit Suchtfaktor.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Janine2610, Oktober 2015
»Im Gegensatz zu Band zwei bin ich hier in Band drei sofort im Geschehen gelandet und konnte mich voll und ganz auf die spannenden Ermittlungen und das ganze Drumherum konzentrieren.
Die Idee der nach vielen Jahren gefundenen Flaschenpost, die einen Hilferuf von zwei verschwundenen Jungen beinhaltet, hat mir sehr gut gefallen. Und dass diese Kinder ja scheinbar gar nicht offiziell vermisst wurden, hat die Sache für mich noch um ein Eck aufregender gemacht.
Dass der Täter von Anfang an für uns Leser bekannt ist, ja wir sogar aus seiner Sicht einige Kapitel zu lesen bekommen, hat mich gar nicht gestört. Ich fand es sehr interessant, Einblicke in sein Denken und Handeln zu bekommen und die Beweggründe für die Entführungen erklärt zu bekommen.
Wer nun denkt, dass so doch keine Spannung aufgebaut werden kann, wenn der Täter schon bekannt ist, irrt sich! Adler-Olsen verrät ja nicht von vornherein alles, was es über den Täter zu wissen gibt, erst nach und nach erfährt man die wichtigsten und spannendsten Details. Die Ermittlungsarbeit, die Suche nach den verschwundenen Kindern und die Szenen, in denen der Täter in Aktion tritt, sind sowieso die fesselndsten Textstellen, die es auch geschafft haben, meinen Puls zu beschleunigen. Und der coole und flüssige Schreibstil, der hier zu finden ist, hat mich noch zusätzlich durchs Buch fliegen lassen.
Zu einem sehr guten Thriller gehört meiner Meinung nach am Schluss unbedingt ein spannungsgeladener Showdown, was hier auf den letzten Seiten auch absolut der Fall ist. - Ich war schwer begeistert von diesem Buch! Dass Jussi Adler-Olsen mit "Erlösung" sogar seine beiden hinreißenden Vorgänger übertroffen hat, wie es auf der Buchrückseite so schön heißt, kann ich hiermit also auf alle Fälle bestätigen!«
ANTWORTEN
Andre Bangerter, September 2012
»Bin jetzt gerade mit dem 3. Band fertig geworden, ich weiss nur eins so hat mich schon lange kein Buch mehr gefesselt«
ANTWORTEN
Catrin, Januar 2012
»Teil 1 fand ich spannend die Story genial. Teil 2 grausam Aber echt gut geschrieben. Teil 3 echt der Hammer. Spannung bis zum Schluss, grausam, irgendwie erschreckend echt und gewaltig. Freue mich auf Teil 4 und weitere interessante Inhalte.«
ANTWORTEN