Es wäre alles gut geworden, hätte man die alte Villa am Rhein einfach kaufen und ein legales Zuhause daraus machen können: Aber natürlich geht der Plan schief und der kunterbunten Mehrgenerationen- WG droht die Räumung! Außerdem fahren die Hormone Achterbahn. Rosa (71) entdeckt, dass ihre neue Liebe schon verheiratet ist. Ellen (46) bekommt einen Heiratsantrag, Tochter Kim (14) verliebt sich in zwei Jungs auf einmal und Hans Seefeld hegt plötzlich väterliche Gefühle für den heimatlosen Mardi. Was für ein Chaos! Doch am Ende zeigt sich, was sich alles bewegen lässt, wenn man fest zusammenhält.

Pressestimmen
Echo,
September 2018
»Brillante Unterhaltung.«
Susann Fleischer, literaturmarkt.info,
Juli 2018
»Die reinste Wundertüte: randvoll gefüllt mit spritzigem Humor, großen Gefühlen und überraschenden Einfällen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Simone, Juni 2018
»Feel-good-Roman für den Urlaub, den Sommer, den Winter... ganz egal, dieses Buch macht immer gute Laune! Habt Ihr die 2 Vorgänger gelesen (Allein kann ja jeder und Zusammen ist (k)ein Zuckerschlecken)? Wenn nicht: das wäre ein Tipp, sie vorher zu lesen. Muss aber nicht sein, man versteht das Buch auch so! Und dieses Buch macht einfach gute Laune: es gibt Probleme, Konflikte, Sorgen... Aber die löst man so, wie es schöner nicht sein kann: gemeinsam. Mit Mutter (die sich endlich entspannt und ihre wahren Talente entdeckt), Oma (ups, das Wort lieber nicht benutzen), Physiklehrer 1 und -lehrerin 2 (ziemlich spezielle Lehrer und Mitbewohner), Freunden (mit blauen oder schwarzen Haaren, schwarzer Haut und weißer Weste), viel Kreativität und eben immer wieder: gemeinsam. Kurzweilig, lustig, herzerwärmend, mitreißend, Optimismus verbreitend, "alles nicht so ernst"-nehmend. Ich liebe es und empfehle es weiter. Unbedingt!«
ANTWORTEN