Madiha muss aus ihrem syrischen Heimatdorf fliehen und landet in einem deutschen Flüchtlingsheim. Die anstrengende Flucht überlebt sie nur durch die Hilfe eines fremden Mannes, Harun. Eines Morgens ist er verschwunden. Auf Drängen ihrer deutschen Betreuerin gibt Madiha eine Vermisstenanzeige auf. Noch in derselben Nacht fliegt ein Molotow-Cocktail in ihr Zimmer. Die sicher geglaubte neue Welt jagt Madiha immer mehr Angst ein. Doch das Schicksal Haruns lässt ihr keine Ruhe, und sie beschließt, sich selbst auf die Suche nach ihm zu machen. Kurz darauf bemerkt Madiha, dass sie verfolgt wird. Lesung mit Eva Meckbach 6 CDs | ca. 7 h 41 min

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
19,99 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
BuchMarkt,
Mai 2018
»›Unter Fremden‹ ist eine Story, die ganz nah an der Gesellschaft und dem Zeitgeschehen ist.«
Bernd Kielmann, Buch-Magazin,
August 2019
»Jutta Profijt in Bestform.«
Peter Henning, Schweiz am Wochenende,
Juni 2018
»Grossartig und aufrüttelnd zugleich!«
Sylvia Rizvi, Trott-war,
März 2018
»Der Roman unterhält, indem er Lesende zum Nachdenken bringt, sie schaudern lässt, sie bis zur letzten Seite in Atem hält.«
Büchermagazin ,
Februar - März 2018
»Ein ungewöhnlich glaubwürdiger Kriminalroman, der auf jegliches Klischee verzichtet.«
Christian Schaalo, bieberbruda.blogspot.de,
November 2017
»Ein eindringlicher Krimi aus einer erfrischenden und neuen Perspektive. ›Unter Fremden‹ ist spannend und regt zum Nachdenken an. Eines meiner absoluten Lesehighlights in diesem Jahr!«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Simone, Juni 2018
»Kennen Sie andere Bücher von Jutta Profijt? Blenden Sie sie aus, dieses hier ist anders. Wirklich anders. Es ist ernst, es behandelt wirklich zentral relevante Themen unserer Zeit: Flucht, Vertreibung, Ankommen, Fremdsein am Zielort, Mitnehmen der Probleme, aber auch sich selbst neu zu erkennen in einer anderen Kultur, über sich hinauswachsen, Mut, Verantwortung. Ich war gefesselt, ich habe geweint (nur manchmal), ich habe mitgefiebert. Ich habe das Buch verschenkt an Menschen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren, sie waren be-gei-stert!!! Ich glaube, dass es ein wichtiges Buch ist. Aber vor allem ist es ein lesenswertes Buch, ein unterhaltsames, fesselndes, gut, nein: sehr gut geschriebenes Buch, das Ihr kaum aus der Hand legen werdet, bis Ihr es ausgelesen habt. Los, holt es Euch!!!«
ANTWORTEN