Karl Marx (1818 – 1883) hat ein gewaltiges Werk hinterlassen und damit einen außergewöhnlichen Einfluss ausgeübt. Die Rolle als Heilsbote der Weltgeschichte erhielt er erst posthum und verlor sie 100 Jahre nach seinem Tod auch wieder. Doch die Lektüre lohnt sich nach wie vor. Das Lesebuch zeigt in ausgewählten Texten einschließlich des ›Kommunistischen Manifests‹ chronologisch die Entwicklung des Marx’schen Denkens. Eine ausführliche Einleitung liefert die historische Einordnung, erläutert die spezifische Begrifflichkeit von Marx und zeigt die Ansatzpunkte der Kritik.

Es kommt darauf an, die Welt zu verändern
Ein Karl-Marx-Lesebuch
»Ist Marx obsolet? Mitnichten.« Hans-Werner Sinn
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
20,00 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Ulf Poschardt, Die Welt,
5. Mai 2018
»Dieses kleine Bändlein könnte all jenen Freude machen, die sich die dicken Bände ersparen wollen.«
August Werner, Das Leipziger Straßenmagazin,
Dezember 2018
»Mit diesem Band kann man Marx im Original lesen und bekommt zugleich eine fundierte Einordnung seiner Schriften.«
SonntagsBlick,
24. Juni 2018
»Ein Buch wie eine risikoreiche Fahrt auf einem Feuerstuhl in den paradiesischen Süden.«
Mario Kowalak, ekz-bibliotheksservice,
Mai 2018
»Der Band kommt dem im ›Marx-Jahr‹ 2018 zu erwartenden gesteigerten Publikumsinteresse in geeigneter Form entgegen, indem eine unprätentiöse, facettenreiche und authentische Sicht auf das Marx'sche Werk und seine Aktualität eröffnet wird. Die Textauswahl, die die wesentlichen Entwicklungen und Inhalte des Marx'schen Denkens gut nachvollziehbar macht, bietet einen zeitgemäßen Zugang zu Marx.«
Manfred Orlick, literaturkritik.de,
Mai 2018
»Das Karl-Marx-Lesebuch lädt mit seinen Texten zu einer Entdeckung seiner wichtigsten Werke ein. Sie zeigen Marx nicht nur als tiefen Denker und Wirtschaftstheoretiker, sondern verdeutlichen auch die Aktualität seiner Gedanken und Erkenntnisse.«
Jürgen Feldhoff, Dresdner Neueste Nachrichten,
5./6. Mai 2018
»Viel Literatur über Karl Marx ist zum Geburtstag erschienen - aber ist es nicht an der Zeit, endlich einmal wieder Marx ohne Umweg über seine Exegeten zu lesen? Hier bietet der von Klaus Körner herausgegebene Band ›Es kommt darauf an, die Welt zu verändern. Ein Karl-Marx-Lesebuch‹ sehr gute Möglichkeiten.«
Leserstimmen
Ihre Meinung