»Falls sich jemand fragt: Ach du meine Güte, was ist denn mit Louisiana Elefante passiert? Hier ist meine Geschichte: Ich wurde mit einem Fluch belegt. Dem Fluch des Verlassenwerdens. Das hat Granny gesagt. Granny hat auch gesagt, dass ich mein Zuhause verlassen muss. Und meine besten Freundinnen Raymie und Beverly. Mitten in der Nacht hat Granny mich geweckt und wir sind mit dem Auto losgefahren. In irgendein Hotel in irgendeiner Stadt. Ich wollte nach Hause. Aber wie? Was sollte ich nur tun? Ich werde euch erzählen, was ich tat.«

Links
Am 20 November 2020 wurde das Buch bei NDR besprochen.
Am 1. August 2020 wurde ›Louisianas Weg nach Hause‹ von der Pädagogischen Hochschule FHNW zum Buch des Monats Augusts gekürt. Beitrag jetzt nachlesen!
Pressestimmen
Kirsten Boie, Die ZEIT - Was wir lesen,
Dezember 2020
»Es ist eins dieser Bücher, die eigentlich immer aktuell sind, weil es darin um große Themen geht: um Zugehörigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Angst vor dem Verlassenwerden, Familie.«
Katharina Mahrenholtz, NDR Podcast eat.READ.sleep ,
November 2020
»Ein ganz ganz großartiges Buch, sehr viel Weisheit drin, sehr viel Witz, sehr viel vom Leben, sehr viel Gefühl, kann ich nur allen Leuten empfehlen.«
Siggi Seuß, Süddeutsche Zeitung,
November 2020
»Erstaunlich, wie es Kate DiCamillo immer wieder gelingt, ihr Lebensthema in märchenhaft-sentimentale Geschichten zu verpacken, die sich am Ende von der Düsternis zum Hoffnungsvollen wenden.«
Barbara Weitzel, Berliner Zeitung,
Oktober 2020
»Kate DiCamillos Roman ›Lousianas Weg nach Hause‹ berührt.«
Neue Presse,
Juli 2020
»Ein Buch, das Leser ab neun Jahren auf ganz besondere Weise packt.«
Andrea Kromoser & Ursula Tichy, Der Standard,
Juli 2020
»Wenn du verrückte Geschichten magst, solche zum Nachdenken, die mal traurig sind, aber auch witzig und spannend, dann ist dieses Buch vielleicht genau richtig für dich!«
Leserstimmen
Ihre Meinung