Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 1997
Am liebsten sitzt Nick allein im Schatten einer großen Robinie. Seine Mitschüler wohnen alle zu weit entfernt, um sie während der Ferien zu treffen. Nick stört das nicht wirklich. Aber irgendjemand scheint es auf ihn abgesehen zu haben: Als er eines Morgens aus dem Fenster sieht, entdeckt er riesige, aus Steinen geformte Worte, die ihn verwirren und verunsichern. Kurz darauf taucht Joselle auf und mit ihr beginnt ein Leben voller Geheimnisse und Überraschungen. Nick vergisst sogar die bösen Worte aus Stein. Bis er ganz unvermutet eine unglaubliche Entdeckung macht...

... und dann kam Joselle
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
7,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung
nicole, Januar 2010
»Wir haben in der schle schon oft solche bücher gelesen und ich dachte was ist das schon wieder für ein scheiss doch als wir immer mehr rein kamen ist das buch wirklich toll ist jetzt nicht das beste was ich gelesen habe aber macht wirklich spas es zu lesen :empfehlungs note:3«
ANTWORTEN
charly, April 2009
»ich dachte als ich das buch sah ohh neee schon wieder so ein scheiß buch können wir nicht ein mal was vernümptiges buch lesen aber jetzt als ich im 10 bis letztdem kapitel bin ist es richtig spanend und ich finde es gut!! damit meine ich das buch. wir schreiben dazu auch ein tagebuch und das macht viel spaß auf jedenfall besser als grammatik. wir müssen uns auch für jedes kapitel überschrieften aus denken das bringt noch mehr spaß also ICH KANN DAS BUCH "... UND DANN KAM JOSELLE" ECHT EMFEHLEN!!!«
ANTWORTEN
eivola, April 2009
»Ja ? Hört sich ja gut an ...
Ich nehme das Buch jetzt im Deutschunterricht
durch. Ich finde, dass Buch langeweilig aussieht . Höffentlich ist das Buch schön .
Hast du den Film ...und dann kam Polly gesehen ? Wenn das Buch so ist wie der Film mag ich es.
Bye«
ANTWORTEN
m@rie, Mai 2008
»ich finde das buch ehr langweilig, es ist nicht wirklich spannend...wir nehmen das buch grad im deutschunterricht durch und schreiben ein lesetagebuch dazu. das lesetagebuch macht spaß, aber am buch find ich dumm, dass so viele lügen vorkommen, und nick und joselle nicht nochmal darüber reden. Dann hat es voll nix gebracht das buch zu lesen. naja .....egal
viele grüße :-) xD *marie*«
ANTWORTEN
fantasie, März 2009
»das buch, ist wirklich total öde,wir schreiben dazu auch ein lesetagebuch...das macht spaß aber das buch zu lesen war eine qual«
ANTWORTEN
Caro, Juni 2008
»Ich weiß nicht wir haben auch ein Lesetagebuch gemacht und ich finde das Buch irgendwie total lustig klar wie alt bist du? ich finde es sollte nicht ab 12 sein sondern ab 7 oder so weil es ja nicht gruselig oder so spannend ist das kinder albträume Kriegen aber deine Bemerkung ist irgendwie unpassend xD«
ANTWORTEN