Berühmt geworden ist er als der »Gänsevater«: der Mediziner, Zoologe und Pionier der Verhaltensforschung Konrad Lorenz. Sein Haus war bevölkert von Wildgänsen, Kakadus, Singvögeln, Hunden, Kapuzineraffen und Fischen. Als Tierfreund und Wissenschaftler zugleich erzählt Konrad Lorenz voller Einfühlungsvermögen, unsentimental, selbstironisch, witzig und herzerwärmend von seinen Erlebnissen mit den Hausgenossen und verknüpft damit Beobachtungen, vielfältige Informationen und Betrachtungen darüber, wie Tiere wirklich sind und was Menschen im Umgang mit ihnen falsch machen.

Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen
Mit einem Vorwort von Patrick Bahners
Ein Leben in einer Arche Noah.
Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung
ingrid vantorre, November 2000
»Das Buch fande ich wundervoll. Eine Frage an Ihnen hätte ich und zwar od dieses Buch auf Französisch schon übersetzt wurde.
Auf eine Antwort unter o.g. e-mail Anschrift wurde mich sehr freuen. Danke«
ANTWORTEN