Der Verhaltensforscher und Nobelpreisträger erzählt bewegende, amüsante und aufschlussreiche Episoden aus seinem Leben, in dem Tiere und insbesondere Hunde immer eine große Rolle gespielt haben. Er stellt sich sogar die Frage »Welcher Hund passt zu wem?«. Seine Erinnerungen und Gedanken sind nach wie vor eine Quelle der Inspiration und Information für alle Tierfreunde und Hundeliebhaber. Und eine Bestätigung dafür, dass die Liebe zu einem Tier nicht abwegig, sondern ein »wundervoller Seelenzustand« ist, wie es eine Leserin beschreibt.

So kam der Mensch auf den Hund
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
8,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung
Lissy, Juni 2007
»Ich bin 14 und habe das buch mindestens schon 3mal gelesen!
Ich habe 2Hunde und das buch war interessant und sehr gut geschrieben.
Das buch kann ich nur empfehlen.«
ANTWORTEN
Andreas Stöckl, März 1998
»Konrad Lorenz war nicht nur ein großer Wissenschaftler sondern auch ein begnadeter Geschichtenerzähler. So zeigt er in seinem Buch "So kam der Mensch auf den Hund", nicht nur die Kulturgeschichte der Domestikation eines unserer liebsten Hausgenossen auf, sondern bereichert unser Wissen auch mit unterhaltsamen Episoden aus dem Leben des Hundehalters Konrad Lorenz.«
ANTWORTEN