Tausende Krähen belagern die Kleinstadt Auburn, Pennsylvania, und es werden immer mehr. Alle Einwohner empfinden dies als Bedrohung – alle außer der 17-jährigen Leighton und ihren beiden jüngeren Schwestern. Denn die größte Gefahr lebt in ihrem Zuhause: ihr Vater, der immer wieder gewalttätig wird – und ihre Mutter, die schweigt und ihn nicht verlässt. Und die Nachbarn, die konsequent wegschauen. Leighton würde nichts lieber tun, als der Stadt den Rücken zu kehren, aber sie kann und will ihre Schwestern nicht zurücklassen. Denn eins ist klar: Irgendwann wird die Situation eskalieren...

You are (not) safe here – Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021
Roman
Wenn die größte Bedrohung für dein Leben dort lauert, wo du dich am sichersten fühlen solltest – in deinem Zuhause
Links
Das Buch ist mit dem Leselotsen des Börsenblatts ausgezeichnet worden: Hier finden Sie mehr dazu.
Pressestimmen
jugendliteratur.org, Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021,
März 2021
»Ein besonderes und beeindruckendes Buch.«
Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag,
September 2020
»McCauleys Buch ist ein Aufruf gegen das Wegschauen.«
Jana Magdanz, WDR 5, Bücher ,
Februar 2020
»Ein überzeugender Einblick in das Thema häusliche Gewalt.«
Sylvia Schwab, Deutschlandfunk Kultur, Buchkritik,
Januar 2020
»›You are (not) save here‹ ist ein packender Roman!«
Katja Eßbach, NDR Info,
Januar 2020
»Ja, es ist eine schreckliche Geschichte, die Kyrie McCauley erzählt, aber die unangestrengte, empathische Art und Weise, in der sie das tut, ist angemessen und sehr gut lesbar.«
Heide Germann, Darmstädter Echo,
September 2020
»Ein Buch über Gewalt und Mut, auch Liebe und Zusammenhalt, ein hervorragendes Debüt, dessen Sprache und Übersetzung sich einprägen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung