Leichtes Licht

Roman

Christine Perlacher ist Sozialarbeiterin und will ihren Alltagsfrust auf Teneriffa loswerden. Der Urlaub wird eine Reise zu sich selbst.

12,00 €

Lieferzeit 3-5 Tage, E-Books sind sofort versandfertig, (versandkostenfrei*)

Oder bei einem Partner bestellen

»Hier reist Deutschland.« (Brigitte)
Leichtes Licht

Christine Perlacher ist Sozialarbeiterin in Hamburg, 42, unverheiratet und reif für die Insel. Bis in die Haarspitzen reicht der Schlechtwetter- und Alltagsfrust, den sie auf Teneriffa loswerden will. Doch bereits am Flughafen zeigt sich, dass es vor allem eine Reise zu sich selbst wird: Mit kritischem Blick nimmt sie die Umwelt und ihr eigenes Treiben wahr und sehnt sich gleichzeitig nach distanzloser Hingabe. Fast nebenbei entwirft Pleschinski eine Zustandsbeschreibung der Midlife-Generation und der bundesrepublikanischen Wirklichkeit.

Bibliografische Daten
EUR 12,00 [DE] – EUR 12,40 [AT]
ISBN: 978-3-423-13666-2
Erscheinungsdatum: 01.06.2008
3. Auflage
160 Seiten
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Hans Pleschinski

Hans Pleschinski, geboren 1956 in Celle, studierte Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaften. Er lebt als freier Autor, Publizist und Theaterwissenschaftler in München. Sowohl für seine literarischen Werke als auch für die von ihm herausgegebenen und übersetzten historischen Bände erhielt er zahlreiche Preise. 2012 wurde er zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und zum Chevalier dans l'ordre des Arts et des Lettres der Republik Frankreich ernannt. 2014 wurden ihm der Literaturpreis der Stadt München und der Niederrheinische Literaturpreis verliehen.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Vital

Eine 42-jähige allein lebende Sozialarbeiterin aus Hamburg freut sich auf eine Woche Teneriffa. Wir ...begleiten sie bei ihren klugen Gedankenspielen, unterhaltsamen Erinnerungen, heimlichen Sehnsüchten… mehr weniger

Main Echo

Eine aus dem Leben gegriffene Erzählung, die ein realistisches Bild der heutigen Single-Generation e...ntwirft. mehr weniger

Nina-Anna Beckmann, 31.01.2009

Nordwest-Zeitung

Der Roman entwirft im Spiegel des unwirklichen Massentourismus ein kleines Panorama deutscher Wirkli...chkeit. mehr weniger

23.07.2008