Der Zugang zum magischen Reich scheint für immer verschlossen – Gemma gelingt es nicht mehr, das Tor aus Licht erscheinen zu lassen. Dabei bräuchten die Freundinnen die Magie gerade nötiger denn je. Ann soll ihren Dienst als Gouvernante antreten und Felicity den Langweiler Horace heiraten. Doch dann legen Bauarbeiter einen merkwürdigen Stein mit dem Umriss des Mondauges darauf frei.

Pressestimmen
buecherstoeberecke.blogspot.de,
Oktober 2016
»Was kann sich ein Leser noch wünschen, als über 800 perfekt aufeinander abgestimmte, literarisch perfekte Seiten...?«
Tages-Anzeiger, Zürich,
Januar 2009
»Ein lesenswerter, spannender Abschluss der Trilogie.«
Fabienne Kinzelmann, Heilbronner Stimme,
Dezember 2008
»Ein Fantasy-Roman, der nicht nur jugendliche Leser begeistert.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Anna, Januar 2010
»Ich bin jetzt auch durch mit der gesamten Reihe und ,,Kartiks Schicksal' entwickelt sich langsam zu einem meiner Lieblingsbücher...
Im Verlauf der Reihe merkt man wirklich, dass Gemma erwachsen wird, dass alles nicht mehr so kunterbunt und sorglos ist. Es war ja schon im 1. Buch nicht so, aber das Düstere wird im letzten Teil echt noch mehr hervorgehoben.
Gemmas und Kartiks Liebesgeschichte ist durch die gesamte Trilogie so wunderschön umgesetzt: Ich finde es viel mitreißender, dass sie erst in III so richtig zueinander finden, obwohl man schon im ersten Band merkt, dass es zwischen ihnen knister.^^
Umso tragischer finde ich das Ende, das ihre Liebe erleiden musste. Er opfert sich für sie auf...
Einerseits findet er somit sein Schicksal, andererseits haben sie keine Chance, richtig zusammen zu sein.
Ich wollte den Schluss erst nicht lesen, weil ich wusste, diese Saga geht mit etwas Tragischem zu Ende, aber lässt nun doch Hoffnung durchblicken. Dieses Zitat mit dem Morgen, denn der Morgen kommt und es gibt was zu sehen oder so ähnlich, ist so wahr und tiefgründig. Das Buch strotzt nur so vor Poesie, Wahr- und Weisheiten, vor Trauer und Emotionen. Wow. Ich liebe es.
Lg, Anna«
ZURÜCK ZU ALLEN LESERSTIMMEN