James Gerald (70), Agent des britischen Secret Intelligence Service (SIS) im Ruhestand, hat mittlerweile zu seiner gewohnt guten Konstitution zurückgefunden. Die braucht er auch, denn zusammen mit seiner früheren Kollegin und Hausnachbarin Sheila Humphrey (67) geht es auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer, zu der Sheilas exzentrische Mutter Phyllis anlässlich ihres 90. Geburtstags geladen hat. Die Passagiere vergnügen sich prächtig auf dem Luxusliner … Bis plötzlich der erst jüngst angetraute, etwas zwielichtige fünfte Ehemann von Phyllis spurlos verschwindet. Eine delikate Angelegenheit. James‘ ganzer Agentenspürsinn und Körpereinsatz ist mal wieder gefragt, denn es bleibt nicht bei einem Vermissten ...

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
9,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Links
Im Januar 2013 ist ›Null-Null-Siebzig-Agent an Board‹ unser Krimi des Monats. Jetzt mehr erfahren in unserem Online-Magazin!
Pressestimmen
Ostsee-Zeitung,
März 2013
»Sehr unterhaltsam!«
Lübecker Nachrichten,
März 2013
»Ein echter Vergnügen bietet Marlies Ferber mit ihrem Ermittler James Gerald.«
Irène Weitz, Schweizer Familie,
Februar 2013
»Ihrem erfolgreichen Debüt hat Marlies Ferber nun eine humorvolle Fortsetzung folgen lassen. Skurrile Situationen, witzige Wortgefechte, sympathische Helden - ein Krimi, der Spass macht.«
Berliner Zeitung,
02./03.02.2013
»Ein heiteres Eck hat Marlies Ferber besetzt, indem sie James (!) Gerald erfand, Ex-SIS, Spitzname Null-Null-Siebzig.«
TV Spielfilm,
Januar 2013
»Auch seinen zweiten Fall löst er wie eine männliche Miss Marple: schrullig, unerschrocken und schlau.«
Gernot Recke, kamikaze-radio.de,
Juli 2013
»Eine gute Krimiserie auf hohem Niveau.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Diana Jacoby, März 2013
»PROTAGONISTEN
James Gerald: 70 jähriger, ehemaliger Agent beim SIS
Sheila: seine treue Kollegin und Freundin
STORY
Im zweiten Band geht es um Sheilas Mutter, die ihren 90. Geburtstag an Bord eines Kreuzfahrtschiffes feiern möchte. Hierzu lädt sie eine illustre Gesellschaft ein, darunter auf James. Doch schon bald wird eine Person vermisst. Was ist geschehen?
FAZIT
Auch mit dem 2. Band ist der Autorin in hervorragender Krimi geglückt. Die Handlung ist verständlich aber nicht vorhersehbar. Ständig werden neue Fährten gelegt, so dass erst wirklich ganz zum Schluß, die Lösung so einfach erscheint.
Die leichte und moderne Sprache, gespickt mit kleinen, feinen Pointen machen dieses Buch wirklich zum Genuß. Ich warte nun schon voller Ungeduld auf Band 3.«
ANTWORTEN