So verzwickt war die Lage für Kommissar Fors noch nie: An einer Schule fallen Schüsse – aus seiner eigenen Dienstwaffe. Konkrete Hinweise auf die Täter, Fingerabdrücke oder Patronenhülsen gibt es nicht, die jungen Zeugen stehen unter Schock. Die Ermittlungen verlaufen mühsam, bis klar ist, wer die Waffe gestohlen hat. Aber hat die Polizei damit auch den Amokschützen aus der Schule? Ein psychologisches Puzzle der Extraklasse.

Kill
Ein Fall für Kommissar Fors
Roman
Roman
Taschenbuch
9,95 EURO
»›Kill‹ ist ein mitreißender Krimi nicht nur für Kinder, ein aufwühlendes Buch.« Berliner Zeitung
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
9,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Details
EUR 9,95 € [DE],
EUR 10,30 € [A]
Reihe Hanser
Übersetzt von Angelika Kutsch
320 Seiten, ab 14, ISBN 978-3-423-62277-6
Lehrerprüfexemplar
12. Auflage 2020
Reihe Hanser
Übersetzt von Angelika Kutsch
320 Seiten, ab 14, ISBN 978-3-423-62277-6
Lehrerprüfexemplar
12. Auflage 2020
Autorenporträt

Mats Wahl
Mats Wahl, 1945 geboren, zählt zu den großen schwedischen Jugendbuchautoren. Er hat über 40 Bücher veröffentlicht. Für sein Werk erhielt er neben zahlreichen anderen ...
Pressestimmen
Berliner Zeitung
»›Kill‹ ist ein mitreißender Krimi nicht nur für Kinder, ein aufwühlendes Buch.«
Mannheimer Morgen
»Die Krimis des schwedischen Jugendbuchautors Mats Wahl stehen denen seines berühmten Landsmannes Henning Mankell in nichts nach.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Caro, Juni 2010
»yo, das Buch ist eigentlich gut,doch in der Mitte war es ... Naja es war nicht schlecht könnte bloß ein bischen mehr action sein.«
ANTWORTEN
Anna, Februar 2010
»Ich finde das Buch einfach nur geil....:D
Das muss man gelesen haben...:D
Es is nur zu empfelen....:D
Ich hab es durch die schule gelesen...:D
Hab zuerst gedacht ´och nö´ kein buch.... aber denn....:D naja egal:«
ANTWORTEN
Dominik, Januar 2009
»ich finde, dass "kill" das beste der bücher von Wahl ist. einfach geil«
ANTWORTEN
melli, März 2009
»Habe eine Frage, ich habe das Buch vor einiger Zeit gelesen, und weiß nicht mehr wer der Amokläufer war!!!
Könnt ihr mir helfen?????
lg«
ANTWORTEN
Cara, März 2009
»naja ich finde "der unsichtbare" auch echt gut aber ich hab erst kill und der unsichtbare gelesen... die andren sind im sommer dran«
ANTWORTEN
Elli, März 2008
»>Wenn kleine Kinder wissen, dass sie sterben müssen,
haben sie keine Angst vorm Tod, denn sie können ihn sich
nicht vorstellen. Kleine Kinder, die wissen, dass sie sterben
müssen, haben Angst, allein gelassen zu werden.<
Ich habe dieses Buch selber gelesen und habe lange darüber nachgedacht und bin nun zu einem Entschluss gekommen:
Ich verstehe diesen satz einfach nicht!
Ich weiß nicht, ob ich mit dieser Meinung alleine stehe und ob ich einfach nur dumm bin, aber wenn mir keiner diesen Satz erklährt, werde ich noch verrückt...
Je öfter ich mir diesen Satz durchlese, desto meh fragezeichen entstehen in meinem Kopf.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diesen Satz erklähren könnte ^.^ !
:)
ps: Ich persönlich finde dieses Buch sehr anspruchsvoll, dah es zwichen jugendbuch und Erwachsenen Litheratur verschwimmt und es sehr viele (Haupt-)Personen gibt.«
ANTWORTEN
Julia, Januar 2010
»Hey, ich habe das Buch nicht gelesen und weiß daher nicht, ob er sich ausschließlich auf das Buch bezieht.
Ich würde aber meinen, dass damit einfach gemein ist, dass kleine Kinder keine Angst vor dem Tod haben, wie die meisten älteren Leute es wahrscheinlich denken. "Tod" ist ein Zustand, den Kleinkinder nicht verstehen können. Und weil sie sich nichts dazu vorstellen können, haben sie auch keine Angst.
Angst haben sie aber davor, alleine zu sein.
Weil man ihnen erklärt, dass sie alleine gehen müssen/ dass man nicht mitkann (als Elternteil z.B.).«
ANTWORTEN
Selina, Mai 2009
»Hey Elli,
ich denke, dass sich dieser satz auf Emil Larsson bezieht, den Täter! Denn er selber wird von allen allein gelassen und in Wirklichkeit ist er kein mörder, da er selber das Opfer ist. andererseits kann sich der satz auch auf die kinder, die gestorben sind beziehen.. ich hoffe, ich konnte dir wenigstens eine spur helfen;) Liebe Grüße^^«
ANTWORTEN
Vally, Juli 2008
»Ich denke, dieser Satz soll heißen, dass kleinere Kinder einfach noch nichts vom Tod wissen bzw. verstehen. Aber ganz genau kann ich es dir jetzt auch nicht sagen, da ich dieses Buch selbst noch nicht gelesen habe.«
ANTWORTEN
Jacky, Juli 2007
»ich finde das buch sehr toll.. ist total spannend un einfch gut zu lesen«
ANTWORTEN
Dotti, Juni 2007
»Wir lesen das Buch gerade in der Schule. Ich dachte erst das wäre so eine langweilige Schullektüre aba das Buch ist eigentlich ganz OK. ich hoff dass wir darüber keine Arbeit schreiben. Hab alle lüp die ich kenne!!!«
ANTWORTEN
eleni, Juni 2007
»ich fand des buch schon ganz toll..
nur wenn man darüber ein referat halten will wird es ziemlich kompliziert ;)
lg eleni xD«
ANTWORTEN
sady, März 2007
»Ich finde das Buch eig auch ganz gut,wir lesen es auch momentan im Deutschunterricht..und morgen ist es soweit...wir werden einen Aufsatz darüber schreiben,bin mal gespannt...aber das Buch finde ich ist weiter zu empfehlen lg sady«
ANTWORTEN
Katharina, März 2007
»Ich habe dieses Buch in Deutsch als Lektüre gelesen und bin begeistert.
Es ist sehr ausführlich und gut beschrieben.
Zudem auch gut verständlich und spannend!!!!«
ANTWORTEN
hans peter, Februar 2007
»das buch ist so grandios ich komm nich mehr aus dem staunen heraus
mats wahl i love u
dass buch is so geil ah«
ANTWORTEN
hans peter, Februar 2007
»das buch ist der wahresinn, es hat mir ge´zeigt was der sinn des leben ist«
ANTWORTEN
müller kassandra, Februar 2007
»das buch ist wirklich außerordentlich toll es is brilliant und interessant ich bin einfach posituv überrashct
es ist wie ein comic mit bildern der deustche autor is wirklich super
das ist toll danke dass gott mats wahl geschaffen hat bussi deine kassandra«
ANTWORTEN
Basti und Thomas, Februar 2007
»wir fanden des buch schon ganz gut. es wäre besser wenn ein bisschen mehr spannung
im buch wär.aber davon abgesehen gut.«
ANTWORTEN
Tami, Februar 2007
»ich finde das Buch sehr einfach (nalso gut zu verstehen ) geschrieben und auch sehr spannend. Das Buch ist ( zum glück ) sehr undurchschaulich geschrieben, sodass man am Ende wirklich überrascht über den Täter ist ;-)
Tami«
ANTWORTEN
Bea + Hanna, Februar 2007
»Wir finden es gut , dass das Buch ein überraschendes Ende nimmt.Der Leser wird auf eine falsche Fährte geführt . So war man immer gespannt wer nun der Täter ist . Jedoch haben uns die Vielen schwedischen und häufig überflüssigen Namen und manchmal auch Details verwirrt .«
ANTWORTEN
www.die-staemme.de, Februar 2007
»This book is cool!
I like the ending!
BUt zhe beginning isn't very well!«
ANTWORTEN
hannah, Februar 2007
»ich bin total begeistert, von diesem buch!!! es hat mir viele seiten des lebens gezeigt!!! ich werde dieses buch weiter empfehlen!!!
mit freundlichen grüßen Hannah«
ANTWORTEN
Bernadette, Februar 2007
»ich fand dieses buch eigentlich ganz gut, jedoch hat es sich an manchen stellen etwas zu lange hingezogen... jedoch würde ich diese buch weiter empfelehn!!!
mit freundlichen grüßen, Bernadette«
ANTWORTEN
annkathrin,laura, Februar 2007
»tolles buch!!
prima geschrieben, man kann nicht mehr aufhören,es ist der wahnsinn.... man muss es "fressen"!!! das ende ist sehr aufregend und kaum hervorsehbar,die spannung zieht sich über das ganze buch.
es ist ein wahres meisterwerk!! =)«
ANTWORTEN
Jenny, Februar 2007
»Ich finde das Buch sehr gut geschrieben. Das Buch ist sehr spannened geschrieben und nimmt eine plötzliche Wendung dass finde ich sehr gut. Ich finde auch gut das der Täter nicht so böse ist wie er immer hingestellt wird es tut ihm sehr leid und man kann ihn gut versthen wie er sich fühlt weil seine Angst und seine anderen Gefühle sehr gut und genau beschrieben sind so kann man den Täter viel besser verstehen. Ich finde diese Buch einfach klasse geschrieben und würde es jeden empfehlen der Spannung und Krimmis mag.«
ANTWORTEN
isa, Dezember 2006
»Das buch ist sehr gut. besonders hat mir das ende gefallen, da es nicht wie in anderen Krimis einen "bösen" Täter gab, der am Ende gefasst wurde, sondern einen Täter, den ich zu mindest nicht verdächtigt hatte und in den man sich hineinversetzen und sogar verstehen kann. So tat mir der Täter am ende eher Leid als ihn als den "Bösen" zu finden. Super!«
ANTWORTEN
annabelle, Dezember 2006
»Ich schreibe in Deutsch eine Facharbeit zum Thema Amoklauf. Darin vergleiche ich 2 Bücher wovon das eine "kill" ist. Anfangs war ich skeptisch, da es ein Jugendbuch ist und hauptsächlich von den Ermittlungen handelt. Zum Schluss wurde das Buch dann jedoch doch noch tiefgründiger und besonders die Verzweiflung des Täters wird sehr gut beschreiben. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen, auch für diejenigen die normal keine Krimis lesen, so wie ich;).«
ANTWORTEN
Julia & Katharina, Dezember 2006
»Das Thema des Buches ist im Moment sehr aktuell. Es lässt sich gut lesen und die Gedanken von Fors regen zum Nachdenken an.
Das spannende Buch kann man nur empfehlen!«
ANTWORTEN
Kürsad Yildirim, Dezember 2006
»Das Buch ist sehr spannend, wird aber manchmal langweilig. Die Spannung um die gestohlene Dienstwaffe, aber vor allem auch um den Amoklauf hat mir gefallen. Der Krimi ist nicht leicht zu verstehen und man wird als Leser zum Weiterlesen gezwungen. Die Probleme der Gesellschaft werden auch angedeutet. Ein gutes Ende ist nicht möglich und der Krimi kann auch für Jugendliche und Erwachsene sehr lehrreich sein.
Einfach trés bien!!!«
ANTWORTEN
Johannes Evis, Dezember 2006
»Ich finde das Buch einfach spitze 1a. Da auch eine wichtige Thematik im Buch aufgegriffen wurde das MOBBING. Als ich angefangen habe, konnte ich einfach nicht aufhören! Was jedoch ein bisschen verwirrend war, war das bei jedem neuem Kapitel eine neue Handlung angefangen hat. Ich würde es jeder Schulklasse weiterempfehlen.«
ANTWORTEN
Lydia, Dezember 2006
»Ich finde das Buch sehr spannend. An manchen Textstellen wird das Lesen etwas langweilig, weil sich manche Szenen zu lange hianuszögern, doch es kommt schnell wieder Spannung rein. Die Gefühle der Personen sind sehr gut beschrieben. Man kann sich beim Lesen von den Geschehnissen ein sehr gutes Bild machen.
Doch man kommt auch öfters etwas durcheinander, da sehr viele Personen in dem Buch eine wichtige Rolle spielen. Zudem ist es manchmal etwas verwirrend wenn ein Abschnitt plötzlich von etwas ganz anderem handelt als zuvor.
Im Großem und Ganzen finde ich das Buch "Kill" sehr gut geschrieben.«
ANTWORTEN
Lydia, Dezember 2006
»Ich finde das Buch sehr spannend. An manchen Textstellen wird das Lesen etwas langweilig, weil sich manche Szenen zu lange hianuszögern, doch es kommt schnell wieder Spannung rein. Die Gefühle der Personen sind sehr gut beschrieben. Man kann sich beim Lesen von den Geschehnissen ein sehr gutes Bild machen.
Doch man kommt auch öfters etwas durcheinander, da sehr viele Personen in dem Buch eine wichtige Rolle spielen. Zudem ist es manchmal etwas verwirrend wenn ein Abschnitt plötzlich von etwas ganz anderem handelt als zuvor.
Im Großem und Ganzen finde ich das Buch "Kill" sehr gut geschrieben.«
ANTWORTEN
Pascal Häfner, Dezember 2006
»Ich finde, dass es dem Autor sehr gut gelungen ist, einen Roman äußerst real darzustellen. Außerdem ist es sehr spannend und interessant. An einigen Stellen ist es aber etwas langweilig und manchmal sind Kapitel auch überflüssig. Im Großen und Ganzen finde ich es aber sehr gut und empfehlenswert.«
ANTWORTEN
***, Dezember 2006
»Ich fand am Buch nicht so gut, dass es so viele verschiedene Namen gab, die einen etwas verwirrt haben! Manche Stellen waren für mich auch unnötig und ich fand, dass sie nicht zum Buch gepasst haben.
Andererseits fand ich gut, dass der Autor es so geschrieben hat, dass alles anders gekommen ist, als man anfangs dachte.
Auch kann man alles gut verstehen und es war immer wieder aufregend und spannend!!!«
ANTWORTEN
Miriam und Carola, Dezember 2006
»Wir finden das Buch sehr interessant. Man hat erfahren wie es in einem Jungen aussehen könnte, wenn er einen Amoklauf begeht. Welche vielen verschiedenen Gründe es gibt. Da es sich aber nach unserer Meinung nach nicht um einen richtigen Amoklauf handelt finde wir es äußerst interessant. Auch bringt das Buch für uns einen unerwarteten Schluss. Bei manchen Krimis weiß man schon ab den ersten Kapiteln wie es ausgeht, doch bei diesem nicht. Man war gespannt wie es nun mit Kommissar Fors, Emil, Jonny oder eben auch den Ermittlungen weitergeht. Doch das Buch hat manchmal auch Stellen, die sich unserer Meinung nach zu lang hinziehen. Ein Beispiel sind die Pressekonferenzen, die sich über das ganze Buch hinziehen. Da viele Personen in dem Buch vorkommen, musste man oft überlegen wie man diese am Besten unterordnet. Manchmal mussten wir auch nochmal einige Seiten zurückblättern, dass uns nach einiger Zeit lästig wurde. Doch im Großen und Ganzen überwiegt das Positiv. Und wir würden das Buch ohne weiteres anderen Schülern, Lehrern oder auch Erwachsenen weiterempfehlen. Es eignet sich auch gut für den Unterricht, da das Buch viel Diskussionsthemen eröffnet.«
ANTWORTEN
Martin & Benny, Dezember 2006
»Ich persönlich finde das Buch "Kill" von Mats Wahl sehr gelungen. Es macht Spaß es zu lesen und ist zudem auch noch ziemlich spannend!
Die Story um die es in "Kill" geht, ist sehr gut ausgedacht,so dass man erst gegen Ende erfährt wer jetzt wirklich der Täter war.
Jedoch gefielen mir nicht alle Stellen im Buch, wie zum Beispiel die Pressekonferenzen, weil sie für mich zu langweilig waren.
Alles in allem ein gutes Buch, das es sich lohnt zu kaufen! Vor allem Krimi-Fans werden daran Gefallen finden.«
ANTWORTEN
Luisa und Kathleen, Dezember 2006
»Das Buch war Inhaltlich sehr mitreisend und man konnte teilweise auch nicht aufhören zu lesen, jedoch war es an gewissen Stellen verwirrend, wie z.B. die vielen Namen.
Das Thema "Amoklauf" ist momentan in Deutschland sehr aktuell, deshalb passt diese Lektüre in den Deutschunterricht einer 9. Klasse.
Dieses Buch ist weiter zu empfehlen, wenn man auf Krimis steht.«
ANTWORTEN
Tobias, Dezember 2006
»Ich fand das Buch teilweise langweilig, aber größtenteils spannend. Schon im ersten Kapitel geht alles ganz schnell und ich stellte mir viele Fragen, die mir im Gegensatz zum Vorgänger "Der Unsichtbare" beantwortet wurden. Gut fand ich, dass sich das Buch an gesellschaftskritischen Themen orientiert. Stellungsweise sinkt der Spannungsbogen während der Ermittlungen, doch das wird durch das Überraschende Ende wett gemacht.
Eine Kaufempfelung für Krimifans«
ANTWORTEN
Axelfred "Red Tiger", Dezember 2006
»Ich finde das Buch ist sehr spannend geschrieben. Manchmal waren die schwedischen Namen sehr verwirrend. Doch das verdarb uns nicht die Leselust an diesem Buch. Die Lektüre kann besonders an Jugendliche weiterempfohlen werden. Das Thema "Gewalt an Schulen", bzw. "Amoklauklauf" welche in diesem Buch vorkamen, regt zum Nachdenken an.«
ANTWORTEN
Anna-Lena und Ann-Kathrin, Dezember 2006
»Insgesamt hat uns das Buch sehr gut gefallen. Es ist sehr spannend geschrieben, dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Dem Autor ist es gut gelungen, diese Spannung durch das ganze Buch zu halten und er hat es verstanden die Frage des Täters bis ziemlich zum Schluss geschickt zu verschlüsseln. Das Buch ist unserer Meinung nach besonders gut für Krimmifans geeignet und wir würden es aufjedenfall weiterempfelen. Viel Spaß beim Lesen!«
ANTWORTEN
Jasmin, Dezember 2006
»Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, da es mit guten Stil geschrieben worden ist. Den Höhepunkt der Schule fande ich am besten! Was allerdings schwer war,war das man sich die Namen der einzelnen Ermittler merken musste.Meine Klasse (Realschule) hat dieses Buch gelesen.Bei manchen habe ich gehört das sie es sehr spannend fanden und das es dem Autor gelungen ist den Täter bis zum Schluss zu verstecken.
Ein passendes Buch für Krimifans!«
ANTWORTEN
Sebastian Penndorf, Dezember 2006
»Das buch ist einfach genial.
Ich hatte nie gedacht, dass es so ein spannendes Buch gibt.
Es ist einfach zu empfehlen:-)«
ANTWORTEN
Eva, November 2006
»Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen !!! Wer das Buch noch nicht gelesen hat ist selber schuld !!! Einfach Super !!!«
ANTWORTEN
Lea, August 2006
»Ich finde das bUch sehr gut geschrieben. Es ist nicht so ein langweiliger Krimi wie TKKG oder so, die für das gleiche Alter empfohlen werden.«
ANTWORTEN
Lisa, August 2006
»Ich finde das Buch "Kill" sehr gut. Es ist noch ein bisschen spannender wie die zwei ersten Bände "Der Unsichtbare" und "Kaltes Schweigen". Mir ist in diesem Buch Kommissar Fors noch sympatischer geworden. Ich finde Mats Wahl sollte weiter so schreiben. Das Buch ist wirklich zu empfehlen!«
ANTWORTEN
Andrea, Mai 2006
»Das Buch ist ziemlich gut geschrieben, und auch sehr ausführlich. Eine Sache hat mich jedoch sher irritiert: die vielen verscheidenen Namen der Kommisare und Personen!!
ansonsten sehr gut..«
ANTWORTEN