Die achtjährige Amelia hat viele sehnliche Wünsche an den Weihnachtsmann. Doch der hat gerade alle Hände voll zu tun. Eine finstere Trollverschwörung bedroht das Wichtelreich, Rentiere fallen vom Himmel und aufgeregte Elfen künden davon, dass der Weihnachtszauber immer schwächer wird. Wenn das so weitergeht, droht Weihnachten auszufallen! Doch Amelia ist kein gewöhnliches Mädchen. Und der Weihnachtsmann findet bald heraus, dass das Fest der Liebe nur mit der Hilfe dieses besonderen Waisenmädchens gerettet werden kann. Ungekürzte Lesung mit Rufus Beck 5 CDs | ca. 5 h 31 min

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
19,99 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Stefanie Hochadel, bellaswonderworld.de,
Januar 2018
»Nach Weihnachten ist vor Weihnachten – diese Geschichte voller Magie und Wunder merkt ihr euch am besten schon jetzt vor!«
Friderike Ritterbusch, derachentaler.de,
Dezember 2017
»Eine märchenhafte, wunderschön illustrierte Weihnachtsgeschichte voller Überraschungen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubert.«
Monika Burghard, radioberlin.de,
Dezember 2017
»Großartig.«
Julia Lotz, lovelybooks.de,
Dezember 2017
»Der Folgeband zu ›Ein Junge namens Weihnacht‹: Ein hinreißendes Buch für die ganze Familie – mit Illustrationen von Chris Mould.«
A. Peter, buecherinmeinerhand.de,
Dezember 2017
»Eine zauberhafte Fortsetzung von ›Ein Junge namens Weihnachten‹! Wer auf Weihnachtsmärchen steht, darf sich diese Bücher nicht entgehen lassen!«
Silke Schröder, hallo-buch.de,
Dezember 2017
»›Das Mädchen, das Weihnachten rettete‹ ist ein wunderschön gestaltetes Buch von dem Autor Matt Haig und dem Illustrator Chris Mould.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Aleshanee - Weltenwanderer, November 2017
»Eine Reise in die Vergangenheit von Charles Dickens mit dem jungen Mädchen Amelia, das in die Hände eines bösen Tyrannen fällt und dabei alle Hoffnung verliert. Mit dem Flair des 19. Jahrhunderts beschreibt Matt Haig wieder einmal wie ungerecht und trostlos diese Zeit gerade gegenüber Kindern war und schafft es aber dennoch, die Geschichte nicht nur durch ihre Melancholie zu bestimmen, sondern setzt witzige Akzente und zeigt vor allem wie wichtig es ist, den Mut zu haben an Wunder zu glauben.
Dabei wechselt er in einem schönen Tempo zwischen den beiden Erzählsträngen, denn es geht nicht nur um Amelia, deren Leben eine wirklich tragische Wendung nimmt, sondern auch um Nikolas, den Weihnachtsmann, den man aus dem ersten Band dieser Reihe kennt.
Ich würde auch jedem raten, erst diesen zu lesen, da hier viele Figuren wieder eine Rolle spielen. Sei es der griesgrämige Wichtel Toppo, die neugierige Nusch und natürlich auch die Rentiere, allen voran der unverzichtbare "Blitz".
Gerade die Szenen im Wichteldorf lockern die etwas triste Atmosphäre in London mit Amelia auf, denn Nikolas hat viel zu tun damit der Zauber der Weihnacht überhaupt bestehen bleibt! Eine große Aufregung mit den einfältigen Trollen sorgt dafür, dass das Hoffnungsbarometer immer weiter fällt und damit auch die Möglichkeit, alle Kinder auf der Welt zu beschenken - und ihnen damit ein Zeichen der Güte und Hoffnung zu geben.
Der Schreibstil ist kindgerecht und zeigt auch hier wieder eine Menge Humor, aber wie auch im ersten Teil gibt es schlimme Dinge, die der Autor zwar spielerisch aber doch mit einem gewissen Ernst zum Tragen bringt. Gerade Amelia muss sehr viel Leid erfahren, aber gerade der stetige Wechsel zum Wichteldorf und den quirligen Abenteuer, die dort warten, bieten viel Abwechslung und Spannung.
Gerade die Mischung hat mir sehr gut gefallen und durch die Perspektivenwechsel kommt eine kurzweilige Unterhaltung zustande, ohne dass man lange bei den bedrückenden Momenten verweilen muss. Und natürlich gibt es ein Happy End, denn es geht um Kinder und es ist Weihnachten - also stürzt euch in die Vergangenheit und lasst euch den Zauber der Weihnacht zeigen, die Hoffnung auf ein Wunder, die Hoffnung darauf, dass das Gute trotz allem immer wieder an die Oberfläche kommt.«
ANTWORTEN
Ulla Leuwer, November 2017
»Ein wunderschönes Weihnachtsbuch für Alt und Jung geeignet, angelehnt an Geschichten von Charles Dickens. Gerne empfehle ich dieses Buch weiter und es macht einen tollen Eindruck, wenn das Buch mit dem superschönen Einband verschenkt wird.«
ANTWORTEN