Eine beeindruckende Schulgeschichte, eine Parabel über die Entstehung kollektiver Gewalt. Mit einem gnadenlosen Frage- und Antwortspiel wird eine alte Untat aufgedeckt: In einer Schulklasse war ein Mitschüler zusammengeschlagen worden - nach fünfundzwanzig Jahren wird die Vergangenheit in allen Einzelheiten wieder aufgerollt. Beklemmend wird deutlich, wie leicht das Verdrängen, das Vergessen, das Beschönigen fällt - und wie schwer es ist, zu einer Schuld zu stehen. Ein höchst eindrucksvoller Roman.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
14,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Heike Geilen, sandammeer.at,
August 2009
»Ein frühes Werk des österreichischen Autors – ein großartiges Buch.«
Sabine Geest, Unser Magazin,
Nr. 10/2009
»Ein beklemmender Roman, der ›brandaktuell‹ unter die Haut geht.«
Leserstimmen
Ihre Meinung