Maria, ein Findelkind, lebt in einem Dorf im Burgund, ist der Natur und den Tieren besonders verbunden, versteht deren Sprache. Clara, die als Waise im Haushalt eines Pfarrers in den Abruzzen aufgenommen wurde, spielt, einem Wunder gleich, bezaubernd Klavier. Sie wissen nichts voneinander – bis Elfen es bewirken, dass sie einander kennenlernen. Dank ihrer besonderen Talente könnte es gelingen, die Verbindung der Menschen mit den Elfen und die einstige Harmonie zwischen Himmel und Erde wiederherzustellen. Denn es droht Krieg und eine böse Macht rüstet sich.

Das Leben der Elfen
Roman
Über die Schönheit der Welt – und ihre Bedrohung
Pressestimmen
Freundin,
Mai 2016
»Poetisch, zauberhaft und auf sympathische Weise weltfremd: So könnte man ›Das Leben der Elfen‹ von Muriel Barbery beschreiben.«
Gustav Gaisbauer, Fantasia 714e,
Februar 2018
»›Das Leben der Elfen‹ ist ein Roman für Leser, die träumen wollen und sich verzaubern lassen wollen von einem unentwegt fließenden Strom von Worten und Gefühlen.«
Tanja Witte, Missy Magazine,
März 2016
»Gegossen in Barberys poetische Sprache, die von Metaphern und Bildern bebt, und gebettet in die Fassade spannender Unterhaltung, verhandelt auch dieser Roman die gewaltigen Sinnfragen unserer Zeit.«
Leserstimmen
Ihre Meinung