
Ein Schatten wie ein Leopard
Roman
Taschenbuch
7,95 EURO
Ramon Santiago will ein Macho sein. Wenn er sein Messer blitzschhnell zückt, fühlt sich der schmächtige Puertoricaner in den Strassen New Yorks stark. Sein Vater und Harpos Gang sollen stolz auf ihn sein. Doch dann bringt der Überfall auf den alten Maler Glasser seine Wunschträume durcheinander. Ramon beginnt nachzudenken - und entdeckt ganz allein wer er eigentlich ist. Aber damit ist Harpos Gang überhaupt nicht einverstanden...
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
7,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Details
EUR 7,95 € [DE],
EUR 8,20 € [A]
dtv Junior
Übersetzt von Elisabeth Epple
192 Seiten, ab 14, ISBN 978-3-423-78026-1
Lehrerprüfexemplar
30. Auflage 2020
dtv Junior
Übersetzt von Elisabeth Epple
192 Seiten, ab 14, ISBN 978-3-423-78026-1
Lehrerprüfexemplar
30. Auflage 2020
Autorenporträt
Myron Levoy
Myron Levoy wurde 1930 in New York geboren und wuchs im Stadtteil Queens auf. Er studierte Ingenieurswissenschaften an der Purdue-Universität und war anschließend viele ...
Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung
Can , April 2012
»Also ich finde das Buch auch sehr schön. Man kann viel von dem Buch lernen,weil man erkennt auch selbst wenn man das Buch liest, den Sinn des Lebens.
Man sollte sich nicht ändern, weil es die ganze Zeit die Eltern sagen oder die Freunde . Man sollte seinen eigenen WEG GEHEN !!! Und deshalb finde ich das Buch sehr schön. Und die leute die das selbe Problem haben, würd ich das Buch empfehlen.
ALSO VIEL SPAß BEIM LESEN !!!!!!!!! :D«
ANTWORTEN
Soma-Darega, Mai 2011
»Das Buch lesen wir in der Schule... ich bin nun bei Kapitel 22 angelangt :)
Ich mag Ramon, er erkennt, was das leben zu bieten hat & entdeckt, wer die guten Freunde sind und hält sich auch sehr an seinen "Freund" Felipe, der genau so schlau ist wie er...
Gut so:)
Na ja trotzdem ein tolles Buch, auch wenn ich das Ende noch nicht kenne ;)
Liebe Grüße :)«
ANTWORTEN
Sarah (13 Jahre), April 2010
»Der Roman "Ein Schatten wie ein Leopard" von Myron Levoy aus dem Jahr 1992, handelt von dem14 jährigen Jungen Ramon, der, weil sein Vater es so will, versucht, ein Macho zu sein.
Ramon möchte unbedingt zu Harpos Gang gehören, denn dann wäre er ein Macho. Harpos Gang überfällt Menschen und beschafft sich so ihr Geld. Am Anfang des Romans überfällt Ramon mit Harpo eine Frau. Danach soll er eigene Dinger drehen. Sein erster Auftrag: Einen alten Mann namens Glasser überfallen und ausrauben. Ramon denkt, dass das kein Problem sein wird, denn er ist schneller als jeder andere mit seinem Messer. Doch dieser Überfall verändert sein Leben.....(lest selbst, ich will euch die Spannung nicht wegnehemen).........Er hilft dem Mann, dessen Bilder zu verkaufen und entdeckt nebenbei seine Liebe zur Kunst. Doch seine Veränderung gefällt Harpos Gang gar nicht gut und sie verpasst ihm 2 Messerstiche. Ramon aber entdeckt, dass man kein Macho sein muss, um zu überleben. Schließlich kommt Ramons Vater aus dem Gefängnis frei und will immer noch, dass er ein Macho ist. Ramon aber hat den Sinn des Lebens verstanden - und der ist auf keinen Fall, ein Macho zu sein - und geht nicht darauf ein. Sein Vater soll ihm doch den Buckel runterrutschen - und Harpos Gang auch.
Der Roman hätte meiner Meinung nach spannender geschrieben werden können. Mir hat aber gefallen, dass Ramon den wahren Sinn des Lebens erkennt. Ramons Denken und Sprechen regt sehr zum Nachdenken an. Allerdings muss man nicht alle Worte Ramons verstehen, da er oft wirres Zeug redet und über Sachen nachdenkt, über die wir nicht nachdenken würden. Auf die anderen Figuren wird leider nicht viel eingegangen, dafür aber die Hauptfigur umso mehr ausgeschmückt. Der Roman ist auf jeden Fall ein Jugendroman, weil in einer Sprache geredet wird, die nur Jugendliche benutzen.
Alles in allem: Ein zwar nicht so spannender, aber zum Nachdenkan anregender Jugendroman!«
ANTWORTEN
Krislitz, März 2010
»ich fand das die überschrift passt weils eine metapher ist und ramon redet ja mit metaphern«
ANTWORTEN
Leseratte, März 2010
»Also ich finde das Buch ganz okey.
Aber was mich gestört hat ist was auch schon viele geschrieben haben das der Titel gar nicht zum Buch passt.
Dieser Titel kommt im Buch nur ein einziges mal vor.
Naja schöne Grüße...Leseratte«
ANTWORTEN
SeinLiebling, Februar 2010
»Wir behandeln das Buch in der schule und müssen dazu ein Lesetagebuch führen.
Ich finde das Buch auf der einen Seite Spannend und humorvoll
aber trotzdem langweilig der Titel passt irgentwie nicht ich hätte den titel anders geschreiben!«
ANTWORTEN
Jacy__, Februar 2010
»Wir behandeln das
ANTWORTEN
Emmi, Januar 2010
»Es ist ein gutes Buch das wir in der Schule lesen und behandeln.
Ich hätte mir es nicht gekauft wenn wir es in der Schule nicht behandelt hätten da der Titel nicht wirklich spannend ist und nur an einer kleinen Stelle vorkommt.
Wir müssen ein lesetagebuch gestalten mit Erklärung des Titels, Zusammenfassung jedes Kapitels in ca. 3-10 Sätzen und Figuren - irgendwas, wie sich die Figuren verstehen also Krieg , Liebe oder so was.«
ANTWORTEN
kuh 110, Januar 2010
»Ich fand des buch seltsam un verwirrend naja aba sonst ganz okay!!!«
ANTWORTEN
Nadine Schütte , Dezember 2009
»Ich find das Buch eigentlich auch ganz ok, habe aber ein paar Fragen zu dem Autor ???? Lebt der überhaupt noch ???? Wir mussten das buch in der schule lesen und ein paar aufgaben dazu machen !!
Gruß aus Bremen«
ANTWORTEN
Severin Brachmann, April 2009
»Ich fand das Buch gut....
Ich fand nur das der Titel nicht dazu passte und das Ende nicht so gut ist.«
ANTWORTEN
tja wüsstet ihr wohl gern, März 2009
»das Buch gefällt mir wirklich sehr.
Sie haben eine schöne Geschichte geschrieben, in der man auch das Leben der Schwarzen in Nord-Amerika gut beschrieben bekommt.
Das Thema und die Probleme wurden auch sehr gut verdeutlicht und der Großteil war auch sehr realistisch.
Den Sprachstil haben sie gut zu den einzelnen Rollen der Personen geschrieben, jedoch hat das Buch mit der Sprache einen auch negativen Einblick auf ein Gewaltleben.
Im Buch hat man auch viel über die Stadt New-York erfahren und sowohl Gutes als auch Schlechtes erkannt.
mit freundlichen Grüßen
Lehrerin auf der Körperbehinderten-Schule in Dummstadt«
ANTWORTEN
marco, Dezember 2008
»ich fand es auch nicht so gut ,weil die überschrift nicht zum buch passt«
ANTWORTEN
Alex, April 2008
»Des Buch war net so gut weil es a bissle blöd geschrieben ist und der Titel net zum Buch passt«
ANTWORTEN
was wes ich, April 2008
»ich fan dass buch net gut weils net spannend ist und des sich so lang hinzieht
und des ende is voll komisch«
ANTWORTEN
Gustaf, März 2008
»Langweilig .... das ende ist wie bei herr der ringe wo frodo den ring gerade rein schmeisen will und dann ENDE!«
ANTWORTEN
jannik, März 2008
»das buch ist eig. ganz ok auser der schluss , der ist ein wenig rätselhaft.xdxd«
ANTWORTEN
julian, März 2008
»ich finde das buch gut, weil es spannend und real geschrieben ist.es kommen themen vor die in new york wirklich passieren. allg. find ich das buch gut allerdings find ich die stellen mit glasser etwas langweilig:)^^«
ANTWORTEN
Kübra und Franzi, März 2008
»Wir fanden das Buch im Allgemeinen gut natürlich gibt es auch Gründe
die dafür sprechen,dass das Buch schlecht ist, doch diese Gründe
werden von den guten übertönt. Hier ein Bsp. die für gut sprechen:
- das Buch handelt über ein wichtiges Thema heutzutage, nämlich zur
Jugenkriminalität (und zur Kunst)
dazu meinen wir Ramon der gewaltätig war und dank Glasser von
seinem Messer los gekommen ist!
d.h. im Allgemeinen ist das Buch gut, auch wenn wir am Anfang
anderer Meinung waren!!!!!!«
ANTWORTEN
Simon und Manuel, März 2008
»Das Buch ist spannend, da es sehr real geschrieben ist. Nur der Schluss ist ein bischen verwirrend, er endet mit einem Tagebucheintrag.«
ANTWORTEN
Ivonne & Valerie , März 2008
»Unsere Meinung:
Wir haben das Buch in der Deutschstunde durchgenommen.Die Klasse findet es gut und empfehlenswert.Da in dem BUch wichtige Themen angesprochen werden.Zum Beispiel Jugendkriminalität. Wir finden das das Buch realistisch geschrieben ist und man sich gut in die Situation hineinversetzten kannn. Das der Schluss offen ist finden wir auch gut, da man sich dadurch ihn selber in seiner Fantasie ausdenken kann so wie es einem gefällt.«
ANTWORTEN
myjulo, März 2008
»Uns hat das Buch "Ein Schatten wie ein Leopard"
meistens gut gefallen, da es schnell spannend wurde.
z.B.als Ramon gegen seine Gang kämpft und fast ums Leben kommt.
Der Schluss hat uns nicht so gut gefallen, weil er sehr offen und rätselhaft ist.
z.B.denn man weiß nicht, wie das weitere Leben von Ramon und seiner Familie aussieht.
Das Titelbild und der Titel haben uns nicht so überzeugt,
da man sich darunter kein Bild machen kann. Also bb Lorena, Judith und Myriam.«
ANTWORTEN
Marie u. Katharina, März 2008
»Es ist ein gutes Buch mit gutem Titel,
da sich der Vorhang auf Glasser bezieht ,der in Ramons anschliesendem Leben eine größere
Rolle spielt als Harpos Gang und das Messer.«
ANTWORTEN
Dani und Patrick ( Socken), März 2008
»Wir finden das Buch nicht sehr gut,weil es nicht Spannend geschrieben ist.
Vorallem im Mittelteil hatten wir gar keine Lust mehr zu lesen.
Ab und zu ging es wieder, aber wir haben schon bessere Bücher gelesen.Wir würden es nicht weiterempfehlen«
ANTWORTEN
hjj sind coooool !!! *omg*, März 2008
»hey Leude !!!!!!
jetzt kommt die These:
das Buch ist eigentlicxhh nich sehr spannend da die geschichte seher langweilig isch!!! Wir empfelen es niiicht weiter.
Jetzt kommt die Begründung:
Es ist nicht ansprechend oder mitreisend geschrieben und deswegen ist es langweilig«
ANTWORTEN
emin, März 2008
»ich finde das buch naya geht so . eig finde ich das buch ganz gut es is spannend . bis auf das titelbild und denttitel es sagt nix über das buch aus«
ANTWORTEN
MORIFE, März 2008
»Wir finden das Jugendbuch "Ein Schatten wie ein Leopard" gut, denn es zeigt eine Situation, wie sie uns im Alltag jederzeit passieren kann. Das Titelbild ist sehr abstrakt. ENDE«
ANTWORTEN
chrisslui, März 2008
»Wir finden das Buch sehr gut, denn realistisch und spannend geschrieben. Es spricht ein wahres Thema an: Jugendkriminalität in New York.
es ist gut, dass auch mal ein wahres Thema angesprochen wird.«
ANTWORTEN
Isi und Maike PMHG, März 2008
»Wir finden das Buch: Ein Schatten wie ein Leopard sehr spannend und interessant, weil man viel über das Leben in New York und über die Kinder ohne Eltern erfährt. Zum Bsp.: Wie Ramon ohne seine Eltern in New York lebt und sich durch den täglichen Alltag kämpft!!
Eure ISI und Maike«
ANTWORTEN
Isabel und Hannah, März 2008
»Das Buch ist sehr interessant und lehrreich, da man damit erfährt, wie es den Puertoricanern in New York geht und was dort die Probleme sind. Außerdem finden wir das Buch an manchen Stellen wie mit Glasser sehr lustig. Es ist dringend weiterzuempfehlen!«
ANTWORTEN
Daniel, März 2008
»Ich find des Buch net so gut ,weil es nicht spannend geschrieben ist. Ich finde es aber gut ,das man Dinge über Jugendkriminalität und wie arme Kinder leben lernt. Ich hätte mir aber gewünscht das es etwas spanender ist. Der Schluus war etwas komisch, den hab ich net wirklich verstanden«
ANTWORTEN
Tati und Mari, März 2008
»Des buch find ich irgendwie langweilig und öde aba manchmal auch ganz ok XDXDXDXDXD
:):):):):(:(:(:(:«
ANTWORTEN
zeynep, März 2008
»omg wir schreiben auch eine arbeit darüber... aba wannn kp !!! lllooollll :D«
ANTWORTEN
zicki, März 2008
»wir lesen des buch gerade ich finds eigentlich ganz ok aber wir müssen drüber ne arbeit schreiben«
ANTWORTEN
Nadja, Februar 2008
»Das buch ist sehr gut und hat mit sehr viel kunst zu tun. Schön und spannend geschrieben!«
ANTWORTEN
:-| 8-) B-), Februar 2008
»Is ganz ok aba das ende **kotz** is soooo
langweilig | ich schreib am montag (18.2.)
ne arbeit drüber *** KOTZ ***«
ANTWORTEN
Anna, Februar 2008
»Ich finde dieses Buch irgentwie spannend aber irgendwie
auch langweilig. Naja es kommt auch drauf an wie man es
liest und versteht......«
ANTWORTEN
Lisa, Januar 2008
»Dieses Buch ist sehr spannent und unterhaltsam. Das Buch ist einfach SUPER!!!«
ANTWORTEN
Loureen, Januar 2008
»Ich finde das Buch eig. ganz okii.. Aber mich hat der Titel gewundert ich dachte zuerst die Gang würde so heißen«
ANTWORTEN
Moritz, Januar 2008
»Hi ihr alle...Ich habe gerade das Buch "Ein Schatten wie ein Leopard" durchgelesen. Leider kann ich nicht recht deuten, warum der Titel des Buches "Ein Schatten wie ein Leopard" lautet....Könnte mir jemand dies bezüglich erleutern?
danke euch«
ANTWORTEN
niemand, Dezember 2007
»Das Buch ist toll
Der gelbe Vogel heißt das Buch weil er Naomi symbolisiert!
Wenn er fliegt ist Naomi ausgelassen und fröhlig, doch am ende ist sie ja wieder "krank" und der Vogel ,oder das Flugzeug ist kaputt.
Somit ist ihre ausgelassenheit und Fröhligkeit "kaputt"«
ANTWORTEN
Lea, Dezember 2007
»Also...wir haben des buch grad in deutsch...un des macht zwar vol spaß abba wenn man ein LESETAGEHEFT dazu machen muss NICHT!!! sonst gan lustig....:)«
ANTWORTEN
BüCü, Dezember 2007
»hehe ich hab des buch in der 8ten im deutschbuch gelssen un jez mach ich es als literaturarbeit vool gail aba weis manchma net was ich shreiben soool -.- hehe«
ANTWORTEN
Krissi, Dezember 2007
»wir ham das buch grad in deutsch...=)
schreibn darüber ne arbeit nächste woche und sind in kapitel 7.... neeeeeeeee ich in 9 aba egal...«
ANTWORTEN
Tycon, November 2007
»Wir hatten mal das Buch in Deutsch durgenommen und haben darüber eine Arbeit geschrieben
Die Hausaufgabe war das Buch durch zu lesen.Aber das habe ich nicht gemacht und habe eine 1 geschrieben .
Warum auch immer.«
ANTWORTEN
susse, Oktober 2007
»also ich finde das buch ja eigendlich ganz gut wir lesen das in der schule und machen auch einige aufganben zu dem buch. manche aufgaben sind zwar schwer aber es geht«
ANTWORTEN
olli, Juli 2007
»Wir haben des Buch auch als Lektüre in der Schule gehabt
und ich fand´s eigentlich ganz gut, da ich bis jetzt
noch nicht allzuviele Bücher gelesen habe.
Es ist auf jedenfall sehr empfehlenswert für Leute die
nprmalerweise nicht so "Leseratten" sind, weil es sehr
spannend und aus realistischer Sicht ist.«
ANTWORTEN
wichtich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, Juli 2007
»wieso heisst das buch "der gelbe vogel" ???«
ANTWORTEN
alisa, Juli 2007
»wir lesen das buch auch grad in der schule und müssen ein lesetagebuch dazu mach...
ich finde das buch eigentlich ganz gut
aber ich frag mich auch wieso das buch so heißt... der schatten kommt doch
nur einmal oder so vor!!!!!!!!!!!!!«
ANTWORTEN
Tatj & Lina, Juni 2007
»wir haben das buch ín der schule gelesen. es ist ganz gut, findet die 8 a ( =) ). Wir haben eine ganz schön schwere klassenarbeit drüber geschriebn.....na ja nich soo gut ausgefallen, aber uns hat das kapitel 20 am besten gefallen! das buch ist echt empfehlenswert!«
ANTWORTEN
süßes pucca, Juni 2007
»oh mann ich hab das buch grad in der schule hab aber noch nicht alles gelesen deswegen kann ichs noch nicht bewerten«
ANTWORTEN
Carina , Juni 2007
»Hey Leute
Ich habe das Buch gerade in der Schule als Lektüre gelesen. am Amfang dachte ich es wäre langweilig. Aber jetzt würde ich es am liebsten noch mal lesen. Es ist in jugentlichersprache geschrieben und erzählt den ernst des lebens in einer stadt wie New York«
ANTWORTEN
Svenja, Juni 2007
»Am Anfang dachte ich das das voll das langweilige Buch wär aber als wir dann angefangen haben zu lesen ist es richtig spannend geworden also ich kann den andern hier nur zustimmen es lohnt sich wirklich das Buch zu lesen...«
ANTWORTEN
steffi, Mai 2007
»Das Buch ist total cool , es ist durchlaufend spannend .Wir haben es mit der Klasse gelesen und alle fanden es total ,,great,,
Also,ran an das Buch und...LOS !!!«
ANTWORTEN
Selina, Mai 2007
»Haii..Iich fiinde das buch ja mal .. voll toll nää... ;D riichtiiq.. toll eiinfach aber iich haedde den schluss etwas anders qeschriiebn ..aber trotzdem iis es tolliq x´D*lach* najja wolld nur saqen iihr muessd es unbedinqd mal lesen ..
Bye BYe Seliina leü<3«
ANTWORTEN
Eva, Mai 2007
»Am Anfang, als wir das buch in der schule lesen wollten, dachte ich: Was kann das nur für ein Buch sein????
Aber nachdem ich es gelesen hatte fand ich es richtig gut.«
ANTWORTEN
Ich, Mai 2007
»Ich finde das buch echt super spannend. Durch das Buch bekommt man einen Groben Einblick in das Leben in New York City. Meine Lieblingsperson ist der Maler Glasser. Aber auch Ramon ist eine sehr starcke Person da er seine meinung gegen jeden vertritt. Es ist ein wirklich schönes Buch«
ANTWORTEN
Melina, Mai 2007
»Hi das Buch ist gar nicht mal so schlecht. Klingt wie ne echte Geschichte nur der Tittel klingt etwas komisch und past nich zu der Geschichte.....«
ANTWORTEN
Öznur K., Mai 2007
»Hi, wir lesen gerade das Buch auch mit der Klasse (bin schon 14. Kapitel), es ist ziemlich spannend und man bekommt nen groben einblick wie das leben in der Großstadt ist. Ich empfehle euch auch das Buch "Die Outsider" von Susan E. Hilton zulesen (ist auch spitze)....«
ANTWORTEN
Didem, April 2007
»leuds haben das buch jetzt in deutsch durchgenommen...is echt nur weiter zu empfehlen total spannend und auch realistisch ich find das buch sollte von jedem einmal gelesen werden«
ANTWORTEN
Melanie, April 2007
»HI ich finde das buch toll und ich brauche ein bild von Ramon Santiago könnte mir einer weiter helfen bitte melden«
ANTWORTEN
Isi, November 2009
»Hey ich schreibe auch eine Arbeit na ja... an einem lesetagebuch!!!!!!«
ANTWORTEN
vivi, März 2007
»ich finde das buch voll cool und ich empfehle das buch auch auf jeden fall weiter!
also leute kauft das buch! das ist echt stark und ihr erfahrt viel über andere lebeneinstellungen und sichten von anderen!«
ANTWORTEN
Sarah, März 2007
»Also ich fand das Buch super cool!!!! Es war spannend ich habe es in 4 stunden durchgelesen!!!!!«
ANTWORTEN
vivi , März 2007
»also ich finde das buch supi aber cih hätte den schluss anders geschrieben!«
ANTWORTEN
Wicht, Februar 2007
»Das Buch ist echt klasse.Wir machen es gerade im Deutschunterricht und schreiben morgen eine Arbeit drüber! Ich habe überhaupt keine Ahnung was ich lernen soll! Hmm,...muss ich mal gucken! Aer ich empfehle es für alle Lesertten!!!! Super Buch und mal richtig realistisch!«
ANTWORTEN
Jenny, Februar 2007
»Wir schreiben über das Buch gerade eine Deutscharbeit,
aber mir gefällt es trotzdem sehr gut. Es ist spannend und ähnelt der Realität sehr.«
ANTWORTEN
der gelbe vogel, Februar 2007
»ich finde das buch total super..und spannend empfehle ich unbedingt weiter«
ANTWORTEN
Lara, Januar 2007
»wir hatten es im Deutsch unterricht und ich fand das buch echt spannend. Ich lese eigentlich nie Bücher aber bei dem Buch konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen.Echt ein klasse Buch.«
ANTWORTEN
Wiebke, Dezember 2006
»Ich finde das Buch ganz okay. Wir müssen das Buch über die Weihnachtsferien lesen. Für mich ist das aber kein muss, denn ich lese sehr gerne!!!! Wir behandeln das Buch im Deutschunterricht!«
ANTWORTEN
Nici , Dezember 2006
»ich bin mit dem Buch schon fertig und
finde es klasse.Es ist so spannend und realistisch
geschrieben und man erfährt vieles über New York,
arm und reich,coole gangs,Malerei u.s.w.
Ich kann es nur weiter empfehlen.«
ANTWORTEN
lena, November 2006
»Das Buch ist voll gut!!!!!!!!!!!!
Unbedingt lesen!!!!!!!(Für alle Leseratten):-))))))))))«
ANTWORTEN
til, November 2006
»Ich finde das buch sehr mitfühlsam.
es gibt bestimmt wirklich solche familien.«
ANTWORTEN
Louisa, November 2006
»Das Buch ist einfach toll. Ich finde es so spannend und habe es an einem Stück ausgelesen. Jetzt kaufe ich mir noch "der gelbe Vogel", ich hoffe das Buch ist genau so spannend wie das Buch "ein Schatten wie ein Leopard"!!! Bye«
ANTWORTEN
kafkas, November 2006
»also meine meinung nach finde ich das buch wirklich toll man lernt dadurch auch was«
ANTWORTEN
Dennis, Oktober 2006
»ich empfehle das buch jedem der etwas über gewalt,pubertät und armut lesen will!Dieses Buch ist total klasse ich finde das ist bisjetzt mein lieblingsbuch und ich habe schon vieleeeeeeeeeee bücher gelesen!
Tschüss!«
ANTWORTEN
zeki, Oktober 2006
»ich finde das buch wirklich sehr schön wie er ohne seine eltern zu echt kommt.Wie er sich aus den gefährlichen situationen retet.usw .ein wirklich sehr schönes buch«
ANTWORTEN
**Turkish Kiss**, September 2006
»ey das buch muss man lesen
santiago werde ich nie vergessen
das ist mein absolutes lieblings buch
total abgefahren echt«
ANTWORTEN
honey girl, Juni 2006
»das buch ist einfach crass.Das buch ist mein absolutes lieblingsbuch das muss man einfach lesen«
ANTWORTEN
Vanessa Ruter, Juni 2006
»Ich lese diese Lektüre gerade in der Schule wir sind bei dem 8 Kapitel. Ich finde es echt spannend un kann es nur weiter emfehlen
Viel Spaß beim lesen«
ANTWORTEN
Jule, Juni 2006
»Hey ich musste dieses Buch als Lektüre für die Schule lesen.
Ich hab das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt es war richtig spannend!
Ich kann es blos weiter empfehlen!«
ANTWORTEN
Honey, Mai 2006
»hi leutz,
ich find es einfach supi und würd es euch echt weiter empfehlen.Es ist einfach so interresant das ich in einer Woche dat Buch durch hatte!
Bye und holt es euch«
ANTWORTEN
Elle, April 2006
»hey leute!
ich ahbe dieses buch gerade erst angefangen, wir fangen damit an, es in der Schule durchzunehmen...
ich zwar erst das erste kapitel gelesen, aber trotzdem geht es mir nicht aus dem Kopf!
Ich bin gerade dabei, zu recherchieren und habe diese kommentare zu dem Buch gefunden.
Ich finde es toll, das sich soviele Leute dafür interessieren.
Ich finde normalerweise Schulbücher langweilig und öde, außer diesem hier und "Behalt das Leben lieb" in dem es um einen blinden Jungen geht.
Aber darum geht es mit im Moment nicht. Ich habe große Lust heute ncoh weiter zu lesen und mehr über Ramon und seine Pläne zu erfahren!
Tschaui dann, vielleicht bis bald, eure Elle!
P.s. wenn es hier O.C., California-Fans gibt, ihr könnt euch bei mir melde (e-mail adresse habe ich angegeben), wenn ihr in meinen OC Club kommen wollt! bis dann!«
ANTWORTEN
Jasmin, April 2006
»hi, ich finmde daas buch ganz gut!!
wir nehmen es grade in der schule durch!! ich finde dieses buch hilft jugendlichen auch beim erwachsen werden!
ich empfehle euch dieses buch, denn es ist sehr spannend!!
tschüss«
ANTWORTEN
Maximilian, April 2006
»Hi, ich find das Buch total cool ich nehme es gerade in der Schule durch:)
Es ist einfach geil mehr kann man dazu nicht sagen.......«
ANTWORTEN
melissa, März 2006
»ich finde dieses buch echt geil. wir nehmen es gerade in der schule durch und als ich angefangen hatte es zu lesen, konnte ich gar nicht mehr aufhören. es ist eines der besten bücher, die ich bis jetzt gelesen habe, aber ich finde man könnte es fortsetzten. ich könnte mir vorstellen, das sehr viele leute sich darüber gedanken machen, ob es weiter gehen könnte.aber trotzdem ist das buch einfach klasse. gratuliere.«
ANTWORTEN
Patrick schrodt, März 2006
»Ich finde dieses Buch sehr spannend geschrieben und auch gut für Jugendliche ab14. Ich hätte es mir wegen dem Titel vielleicht nicht gekauf, aber wir haben es in der SChule gelesen und ich fand es dann ganz Klasse. Ich habe nur eine Frage warum heißt das Buch" ein schatten wie ein leopard" es kommt nur eine ganz kurze stellle darüber im Buch und deshalb finde ich past der Titel nicht ganz.«
ANTWORTEN
Katharina, März 2006
»wir müssen in der schule eine buchvorstellung machen und mein bruder hat das buch schon in der schule gehabt! er hat es mir weiterempfohlen, da hab ich es gelesen und jetzt mache ich darüber eine buchvorstellung! ich kann es auch nur weiterempfehlen, auch wenn es am anfang ein bisschen komisch für manche leser ist!!!«
ANTWORTEN
sarah, Februar 2006
»wir nehmen das Buch geradee in der Schule durch und bis jetzt finde ich dieses Buch total geil, sehr spannendes und an machen stellen total lustig ich kann es nur weiterempfelen!!!!!!!«
ANTWORTEN
samson, Januar 2006
»**********ich finde das buch einfach nur geil das ist das beste buch was ich je gelesen hab wir nehmens auch grad in der schule durch und es macht fun würde es jedem weiterempfelen!!!!!!!!!!!!«
ANTWORTEN
Denize, Januar 2006
»Hallo,ich finde das Buch sehr schön,aber der Schluss hat mir net so gefallen.Wir nehmen dieses Buch gerade in der Schule durch.Es ist sehr spannend.Es macht einfach Spaß dieses Buch immer wieder zu lesen.CIAU
Eure Denize«
ANTWORTEN
Kristina, Januar 2006
»Deises Buch ist was besonderes und er ist spannend. Den Buch hat mir meine Schule gegeben. In der Stunde Deutsch mussten wir in lesen und noch die Fragen zu den allen Kapiteln beantworten. Ich hab das gerne gemacht. Dieser Ramon Santiago und der Arnold Glasser die waren glaube ich beste freunde sie haben sich gut verstanden. Und zu dem Buch haben wir auch ein Film geguckt der war fast genauso wie der Buch da war auch ein Junge und ein alter Mann aber das ist eine lange geschichte aber der Film war auch sehr spannend. OK. Tschüss .Ich danke ihnen das sie diesen Buch geschrieben habt!!!!«
ANTWORTEN
Lena, Januar 2006
»Hallo ich finde das buch total spannend. Wir nehmen dieses buch geraade in der schule durch. Es macht mir Spass immer weiter zu lesen. Und ich finde um so mehr man liest um so mehr wird das buch spannender tschüss eure lena«
ANTWORTEN
lisa, Januar 2006
»das buch is vooooooooooooooooooooll supi!!!!!!!kann ich nur weiter emphelen!«
ANTWORTEN
saskia, Januar 2006
»Ich kann es auch nur emfehlen es ist wirklich gut.Es geht darum wie ramon sich entscheidet Messer oder Notizbucgh.«
ANTWORTEN
jo jo, Januar 2006
»ddass buc h ist wirklich klassee und ich kann es jedem weiet emphelen !!!«
ANTWORTEN
S.L.M.M., Januar 2006
»Ich finde das Buch "Ein Schatten wie ein Leopard" echt gut. Weil der Junge (Ramon) in dem Buch zu sich selbst findet und ich denke, dass jeder er selbst bleiben sollte und sich nicht für andere ändern muss. Außerdem kann das Buch auch spannend sein.
Fazit:Wer Abenteuer, andere Städte (New York,..) und ein wenig Gewalt mag und verträgt, sollte dieses Buch nicht verpassen!
+*«
ANTWORTEN
Chantalle, Juli 2005
»Das Buch is DER Hammer!!!!!!!!!!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Chantalle xxxxxxxxxxxxxxxxxx«
ANTWORTEN
Alexander Bultmann, Juli 2005
»Hi. Das Buch von Myron Levoy ist einfach klasse! Ich werde nach den Schleswig-Holssteinischen Sommerferien eine Buchvorstellung über das Buch halten. In meiner 10 a In der Dietrich Bonhoeffer Realschule in Bargteheide. Ich Grüße alle aus meiner Klasse und viel Spaß beim lesen dieses Buches.
PS: Hoffentlich bekomme ich eine Gute Note.
A.B.«
ANTWORTEN
Kemal, Juni 2005
»Ich finde dieses Buch ganz gut weil das Buch so spannand und aufregend ist es geht da um gangs und bannden, ramo will macho sein . ich empfähle den jugentlichen das Buch zu lesen.«
ANTWORTEN
Ich, Juni 2005
»Ich fand das Buch nicht so super. Wir schreiben auch eine Arbeit drüber, wir müssen eine Personencharakterisierung verfassen.....:-(
Aber im Allgemeinen war es ganz ok.«
ANTWORTEN
Dana, Mai 2005
»Ich finde das Buch supi!!!! Schreiben darüber bald eine Arbeit....(öde)Na jour das muss dann wohl sein!!!
ciao dana«
ANTWORTEN
annina spies, Mai 2005
»wir lesen dieses buch gerade in der schule und ich finde es sehr interesant!!
ich würde gerne mehr informationen über Myron Levoy und seine bücher zugeschickt bekommen.«
ANTWORTEN
nadine, Mai 2005
»dieses buch ist einfach klasse!wir nehmen es gerade in der schule, durch und schreiben dadrüber sogar eine arbeit !ich hole mir auch noch das buch der gelbe vogel das soll auch so toll sein ................ .am eisen mag ich glasser ,ramon und felipe . ich würde es allen weiter empfelen ............................................................................................................................................................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! das buch ist coooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooolllllllllllllllllllllllllll«
ANTWORTEN
lena everding, April 2005
»wir lesen das buch gerade im unterricht und es ist sehr spannend und man kann es nur weiterempfehlen wir schreiben bald eine arbeit darüber«
ANTWORTEN
Maxi, April 2005
»Ich finde dieses buch sehr spannend!!!
Es wird nie langweilig und man denkt über sein aktuelles leben nach!
Voll cool!
Euer maxi«
ANTWORTEN
Florian Peterfeldt, April 2005
»Ich finde das Buch sehr spannend.
Es war nie langweilig.
FAZIT:weiter zu empfelen!!!«
ANTWORTEN
Laura, April 2005
»Das Buch ist voll cool und man kann es nur weiter empfehlen. Ich habe ja schon Einiges gelesen, aber das Buch hat es irgendwie in sich. Besonders hat mir das Kapitel 20 gefallen, als es zu einer Messerstecherei kommt! lg Laura«
ANTWORTEN
Ziad, April 2005
»hi ich finde das buch echt super das sag ich euch es hat mir so gefallen das ich die hälfte des buches auwendiggelernt hab.eine arbeit schreib ich auch darüber.die seite 155 hat mir gefallen aber er tat mir auch leid.«
ANTWORTEN
Marlies Schmidt, März 2005
»Ich habe das Buch von der Schule aus gelesen.Es war ein echt gutes Buch.Ich habe es 5 mal gelesen.Wir haben auch eine Arbeit darüber geschrieben(Heute).«
ANTWORTEN
Mona , März 2005
»Meine Klassse und ich nehmen das buch gerade im Unterricht durch. Mir gefäällt das Buch sehr gut und spannend ist dass auch.
Gruß Eure
Mona«
ANTWORTEN
Alex, März 2005
»Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Wir schreiben morgen eine Arbeit darüber!!!!«
ANTWORTEN
René GROMOTKA, Februar 2005
»ICh finde das Buch sehr gut wir lesen es gerade in der Schule und ich habe es auch schon einigen Leuten weiter empfolen die das Buch dan auch kauften wiel sie es so gut fanden«
ANTWORTEN
Yvonne, Februar 2005
»Hi!
Ich habe ein Schatten wie ein Leopard auch gelesen und das ist echt ein super Buch! Ich kann es nur weiterempfehlen!
Also kauft und lest ; )«
ANTWORTEN
Vanessa Kaiser, Januar 2005
»Hallo, ich heiße Vanessa und bin zur Zeit noch 12 Jahre alt (werde bald 13)Ich finde,dass Myron Levoy mit vielen Gefühlen schreibt.
Bis jetzt habe ich nur Adam und LIsa gelesen, weil unsere Deutschlehrerin uns das vorgeschlagen hat.
Ich kann zu diesem Buch nur eins sagen SPITZENMÄSSIG!!!!!!!!!!!!!«
ANTWORTEN
Albert, Januar 2005
»Hallo mein name ist Albert und bin 13 Jahre alt wir haben dieses Buch in der schule gelesen (Uhland-Real-Schule Aalen)und ich fand dieses Buch echt super.Weil der Ramon Santiago so wie ich ist sein reden und sein verhalten,ich würde mich freuen dass dieses Buch noch weiterging.
Mit freundlichen Grüßen Albert«
ANTWORTEN
Amira Orabi, Dezember 2004
»HI
Wir lesen das Buch in der Schule. Morgen schreiben wir eine arbeit darueber. Zuerst fand ich das Buch total langweilig,aber jetzt finde ich es wirklich super. Danke Myron Levoy«
ANTWORTEN
Tim, November 2004
»Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Wir hatten es gerade in Deutsch gelesen. Jetzt schreiben wir eine Arbeit uber das Buch.«
ANTWORTEN
nino, November 2004
»Ich bin 12 jahre alt und ich habe seit 1 woche ein neues lieblings buch.ein schatten wie ein leopard.wir lesen es zur zeit in deutsch.dieses buch hat mich sehr faszieniert.ich wünschte es gebe eine fortsetzung und das es am ende alles gut wird...«
ANTWORTEN
André, Oktober 2004
»Ich bin schon 25 Jahre alt und habe das Buch gelesen, als mein Cousin in den Ferien bei mir war und das Buch eigentlich lesen sollte ( Schule ). Eiegntlich wollte ich ihm nur beweisen, das ich das Buch schneller als er durch lesen kann ( er war zu dem Ta erst auf Seite 60 ). Eigentlich hat es mich nicht sehr gefallen am Anfang, dann aber konnte und wollte ich nicht mehr aufhöre zu lesen, weil es immer spannender wurde.
An sich ist das Buch schön und super geschrieben, aber das Ende ist reichlich unkomplett. Mich würde es sehr interessieren, wie es mit Glasser und Ramon weitergeht und was aus der Mutter geworden ist. Vielleicht entschließt sich ja der Herr Levoy noch dazu diese Geschichte fortzusetzten irgendwann. Wäre nur zu wünschen, denn durch das etwas abgehackte Ende, wird die ganze Geschichte zerstört. Ansonsten Top Buch.«
ANTWORTEN
Filiz, August 2004
»Das Buch "Ein schatten wie ein leopard"fand ich einfach klasse!Das erste mal habe ich es im unterricht gelesen!Wir haben es gelesen und studiert.Wir haben arbeiten darüber geschrieben.Aber abgesehn vom unterricht habe ich es mehr mals zuhause gelesen.Als ich den Titel las dachte ich erst an einen jungen der vielleich die gabe hatte schnell zu laufen oder so... .^^'Aber ich merkte schnell das es hier um ein wahres geschen handelt!Durch jedes Buch kann man etwas lernen,durch dieses Buch habe ich gelernt meine Angst zu über winden.Ich würde das buch jedem empfehlen!Danke Myron L......!!«
ANTWORTEN
jane, Juni 2004
»wir lesen gerade das buch .an manchen stellen ist es traurig oder auch andere sachen.Das buch ist sehr spannend.Ich finde das toll wie er alleine ohne seine eltern zurecht kommt.ich würde das buch weiter empfehlen.das buch ist einfach der hammer.Und es ist sehr anschaulich geschrieben,der ene ist zu kurz. ich möchte gerne wissen was mit seine mutter ist und ramon und sein vater und auch natürlich glasser.Ob er sein wunsch erfüllen kann,weiss nicht und und und.«
ANTWORTEN
eva, Mai 2004
»hey!!
das buch is ja n echter renner!! weiter so!! unbedingt lesen, lesen, lesen!!«
ANTWORTEN
Jana, Mai 2004
»Ich fand das Buch sehr spannend.
Für das Buch müsste mal richtig werbung gemacht werden. ich hätte das Buch nämlich nicht gelesen, wenn wir es nicht in Deutsch lesen mussten.«
ANTWORTEN
Kristin, Mai 2004
»Hallöchen!!!
Wir lesen das Buch auch gerade in Deutsch!Ich habs zwar noch nicht ganz gelesen aber es ist echt cool!Es ist in "jugendlicher"Sprache geschrieben und echt nur zu empfehlen!!!
Hab eine Bitte an alle die das jetzt lesen:Wenn einer weiß wo ich(im internet)ne NewYork-Karte finde wo auch die Orte drauf sind die im Buch vorkommen der schreibt mir bitte,bitte,bitte an KristinOvermann@gmx.de (brauch ich für die Aufgaben in Deutsch zum Buch)!!!Wär echt hammer nett von euch!!!Ich find nämlich nichts!!!
Ps:Grüße das ganze AFG aus Werne, natürlich die geile"Schlimmste-Klasse7a" und aus der G8 ganz besonders Schöpper und Hendrick!!!HEAGGHMDL!!!BSILD!!!«
ANTWORTEN
Julia, Mai 2004
»Hallo DTV!!!!
Wir lesen das Buch (Ein Schetten wie ein Leopard) gerade mit der Schule!!!
Meine Kllasse und ich können das Buch nur emfelen!!! Es ist spannend und selbst der nochso Anti-Gangster-Fan wird dieses Buch lieben!!!
Dieses Buch ist einfach der super mega ober Hammer!!!!
Hoffe ihr bringt noch mehr solcher Bücher!!!
MFG
Eure
Julia«
ANTWORTEN
Raphaela, Mai 2004
»Ich finde das Buch sehr gut!!
Es ist sehr anschaulich geschrieben. hat viele Metapher und Vergleiche!!!
Insgesamt ein tolles Buch!!!
Wir lesen es auch im Deutschunterricht!!!«
ANTWORTEN
debby, Mai 2004
»Ich finde das buch cool. wir lesen das nähmlich gerade in der schule!!!!«
ANTWORTEN
Theresa, April 2004
»Ich finde das buch ganz gut, wir haben das gerade in der schule gelesen, und da ich keine leuchte in deutsch bin , bin ich ganz froh das wir jetzt lesen und mappen gestallten also ich würde das buch empfehlen mit der note "efriedihgend"!!!!!!!!!!!!!!!!
so und wem das nicht passt, der hat pech«
ANTWORTEN
Anita, Sabrina & Lisa, März 2004
»Hi,
wir lesen das Buch grad in d Schule und müssen ein Referat über Ramon schreiben!
Darum sind wir mal kurz auf die Seite kommen.
Also bis dann!
LISA, SABRINA und ANITA!!!!
P.S.: Könntet ihr uns vielleicht ein paar Informationen über Ramon zuschicken!«
ANTWORTEN
vanessa /nedda, März 2004
»wir lesEN das bich im unterricht echt klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!supi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!«
ANTWORTEN
Bianca, Januar 2004
»Ich und meine klasse haben heute im lesebuch uns ein paar ausschnitte des buches durchgelesen.Ich fand die Ausschnitte eigentlich gut.Ich denke das das Buch spannend ist.Sowie ich es aufgefasst habe ist Ramon sehr gewaltätig.Er tut alles um ein Macho zu sein.Er möchte wie sein Vater sein....«
ANTWORTEN
I.M., Januar 2004
»wir haben das buch auch in der schule durchgenommen und wir mussten es in den ferien durchlesen. mir hat es nicht gefallen und ich versteh nicht warum es ab 14 ist. ich finds auch seltsam wie ramon denkt und so. das ende war viel zu abgehackt, aber darüber haben sich ja schon viele beschwert. es ist langweilig und man kann es an einem tag durchlesen. ich mag bücher, die schön dick sind und für die man lange braucht.«
ANTWORTEN
Ismar Dapo, Januar 2004
»Ich find das Buch einfach GEIL aber der schluss hätte meiner meinung nach auch etwas besser sein können !!!
als leser will man auch noch erfahren was mit seiner mutter passiert ! MIT RAMON ! mit seinem vater ! ob glasser erfolg hat ! was nun mit der gang ist !!! und,und,und.... !!!«
ANTWORTEN
Stephanie Bartholdy, Oktober 2003
»Meine Klassenlehrerin hat uns die Aufgabe übermittelt,ein Lesetagebuch daraus zumachen.Wir sollen ein neues Titelblatt entwerfen,zu jedem Kapitel eine kurze Handlungsübersicht und danach Fragen zur Geschichte aufschreiben ,das sie weiss ob wir richtig gelesen haben.Ich habe schon drei Kapitel gelesen und ich finde die Geschichten echt cool.Auch das Titelbild sieht voll klasse aus.Der Titel "Ein Schatten wie ein Leopard" versteht man aber erst in der mitte oder am ende des Buches. CIAO«
ANTWORTEN
Leonie Dietrich, Oktober 2003
»Ich dand das buch ganz nett. Gut geschrieben und auch eine interessante Story, aber ich habe schon bessere Bücher gelesen. Für einen Nachmittag zum relaxen ganz nett aber als anspruchsvolles Jugendbuch würd ich es jetzt nicht zählen.«
ANTWORTEN
jens fouquet , Juli 2003
»Das buch wird zum ende (ca kapitel 20)
noch einmal sehr spannend vorallem wenn man es zu erstenmal liest.
Es ist sehr unerwartet was die Gang macht und die Freuindschaft von glasser und ramon ist sehr abwechslungsreich so lehrnt man die personen genauer kennen.
Obwohl das in meinen 14 lebensjahren erst das 8 buch ist das ich lese kann ich es nur weiter empfehlen freunde die schon mehr als 1000 bücher gelesen haben finden die aktion der gang auch sehr unerwartet
also das buch ist nur weiter zu empfehlen...«
ANTWORTEN
Michael Jüngermann, Mai 2003
»Fand das buch ganz ok habe es auch total oft gelesen. Ein paar stellen waren zwar schwierig aber es ist trotzdem total gut geschrieben.«
ANTWORTEN
Siamak Soleimni, Mai 2003
»Ich hab mir das buch 10 mal durchgelesen,
morgen halte ich im unterrich ein referat darüber und hab noch nichts für getan.
MFG
Sia«
ANTWORTEN
Siamak Soleimni, Mai 2003
»Ich hab mir das buch 10 mal durchgelesen,
morgen halte ich im unterrich ein referat darüber und hab noch nichts für getan.
MFG
Sia«
ANTWORTEN
Mustafa, Mai 2003
»Also ich lese nicht gerne...aber eines tages bringte der Lehrer 20 von diesen Bücher mit in die Klasse!
ER sagte wir werden das Buch durchlesen/bearbeiten und daraus werden wir dann 2 Arbeiten schreiben.
Am Anfang fand ich das Buch langweilig doch dann als ich schon in Kapitel 4 war!Fand ich das Buch extrem gut!
Zurzeit bin ich in'er 178 Seite!
Das Buch hatten wir vor 2 Tagen bekommen.Bin der einzigste in der Klasse der schon so weit ist beim lesen.
Myron Levoy schreib mehr von solche Bücher ;)«
ANTWORTEN
Lisa Mücke, April 2003
»Also ich finde das Buch echt klasse. Wir lesen es als Lektüre in der Schule. Zuerst dachte ich: Toll, was für ein Buch. Aber als ich so das erste Kapitel gelesen habe, fand' ich es super. Nur die Überschrift passt nicht so dazu. Wir schreiben sogar eine Arbeit darüber!!!
Ciao«
ANTWORTEN
David Spinnler, März 2003
»Als ich die ersten Seiten gelesen habe, dachte ich:"Wo soll das denn nur hinführen?". Aber als ich das Buch ganz durchgelesen hatte fand ich es doch gar nicht so schlecht. Es ist erst ab 14, und das ist richtig(Ich bin auch erst zwölf).«
ANTWORTEN
jasmin rauch, März 2003
»wir haben das buch in der schule durschgenommen und ich fande den titel schwachsinnig nur für einen satz ein schatten wie ein leopart!
und unsere lehrerin meint der messertauch war die sannenste stelle ok kann sein aber dafür war sie viel zu kurz.«
ANTWORTEN
Mona Ghamari, Januar 2003
»Wir besprechen das Buch gerade in der Klasseund schreiben nächsten Montag
eine Klassenarbeit darüber !!!
Ich finde das Buch ganz schön und vorallem zeigt das Buch wieviele verschiedene Gesichter Menschen haben können!!!«
ANTWORTEN
Fabian, Dezember 2002
»Fand ich unterhaltsam und scheibe Übermorgen eine Klassenarbeit drüber«
ANTWORTEN
angelika, November 2002
»Ich fand das Buch ganz gut,weil dort beschrieben wird,wie manche Kinder in New York leben!Aber es war auch langweilig, da es keine richtige Handlung hat.
MFG Angelika«
ANTWORTEN
Klara, November 2002
»Ich finde das Buch echt klasse. Wir haben es in der Schule über die ferien gelesen.Unsere Lehrerin lässt uns ziemlich viel lesen, weil sie will, dass Schüler in unserem alter wieder mehr lesen. Ich les aber auch so und wenn ich dass Buch im Laden gesehen hätte, hät ichs mir auch gekauft. Ich find es echt klasse.«
ANTWORTEN
Fabü, November 2002
»Ich find des buchvoll gut! ich bin zwar erst 11, aber ich find des buch aus dem grund schon gut da mich gangs und gangster genereall cool find! also ich kann das buch nur weiterempfehlen!!!! jedoch eignet es sich nicht gut zum vorlesen, sonderen besser zum selbt lesen! und das es ab 14 is is richtig. für kleene is des eigentlich nix(bin zwar auch net der älteste kann aber im verglecih zu gewissen anderen... etwas mehr einstecken!!)
also,:
kaufen,lesen-gut finden!!!
Fabi«
ANTWORTEN
Lena, September 2002
»Wir haben das Buch immoment im Unterricht!!Bin aufm LFG!!Naja, etwas langweilig, aber das mit dem erstechen ist ganz spannend!«
ANTWORTEN
Lena, September 2002
»is ganz in ordnung, nur etwas langweilig!Habs zurzeit im Deutschunterrichtet auf dem LFG!«
ANTWORTEN
Tobias, Juni 2002
»Yo ich finde das Buch am Anfang und am Ende gut aber die Mitte gefällt mir gar nicht«
ANTWORTEN
ines bachert, Mai 2002
»Ich muss eine Personenbeschreibung über den "belämmerten" Luis schreiben und braiche dringend noch mehr Informationen über ihn. Wenn ihr mir helfen könnt schreibt an: ines_bachert@gmx.de«
ANTWORTEN
Tanja, Mai 2002
»Hallo ich muss ein Tagebuch von dem Buch machen und es macht viel spaß es wäre gut wenn mann ein bisschen mehr informationen darüber gegeben hätte ich hab das buch gelesehn und es war spannend aber am ende hört es einfache auf das finde ich nicht so gut ich habe eine arbeit geschrieben da sollten wir einen Brief von Ramon an seinen Vater schreiben es war schön. Das Buch würde ich weiter empfehlen weil es hier drum geht erwachsen zu werde .«
ANTWORTEN
Lisa Seidel, April 2002
»Hallo ! Ich muss das Buch von meinem Deutschlehrer aus lesen und bis jetzt ist es voll gut (bin bei Kap.6).Zum Glück gibt es mal ein Interesantes Buch was man in der Schule liest ,weil bis jetzt haben wir nur dumme Bücher gelesen aber das Buch ist richtig gut Ciao lisa:-)«
ANTWORTEN
Anne van Rossum, April 2002
»was ich vergessen hab zu schreiben ist meine addresse.sie heißt:ANNEVAANROSSUM@AOL.com«
ANTWORTEN
Anne van Rossum, April 2002
»Hallo.Wir haben das Buch in der Schule gelesen und ich finde es eigentlich ganz gut,aber jetzt müssen wir ein Referat über eine Person halten.Unsere Gruppe hat sich für Glasser entschieden.Aber wir haben bis jetzt noch nichts über ihn herausgefunden.Könntet Ihr mir vielleicht eine Addresse oder Einiges über Glasser schreiben???«
ANTWORTEN
Timo Koch, März 2002
»Ich finde das Buch bis jetzt spannent.
Wir wollen MR.Levoy einen Brief schreiben. Doch wir wissen die Adresse von IHM nicht. Bitte schicken Sie mir die Adresse von MR.Levoy. Meine Adresse ist: Timo Koch
Kieler Straße.31
34246 Vellmar West
E-Mail: KOPE23@t-online.de
Ich und mein Deutschkurs würden uns freuen.«
ANTWORTEN
Lina, Februar 2002
»HALLO!!!!!!
Ich finde das Buch langweilig! Wir lesen das Buch gerade in der Schule und des is so laangweilig!Bringen se doch ma was Anständiges.«
ANTWORTEN
Amelie , Februar 2002
»ich lese das Buch gerade in Deutsch in der schule und finde es bis jetzt ganz gut.«
ANTWORTEN
Alicja,Nadine,Dennis, November 2001
»das Buch ist Spannend erzählt,die Figuren sind interesant!
Es ist realistisch,aber auch cool.
Einfach MEGA!!!«
ANTWORTEN
Wilfried Lange, Dezember 1998
»Statt einer Rezension:
Die Klasse 8f des Gymnasiums Ulricianum Aurich hat im Rahmen
eines fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts eine Website
zu diesem Roman erstellt, die in Teilen bereits im Netz ist
jetzt von Woche von Woche aktualisiert wird.
Viel Spaß mit dem Klick:
http://schulen.nordwest.net/Ulricianum_Aurich/leopard/webtiger.htm
Wilfried Lange«
ANTWORTEN
warenkorb (0)
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
My dtv
Shophinweis
PREISE & VERSAND
ZAHLUNGSARTEN
Kreditkarte, Paypal