England 1537. Die gewaltsame Auflösung der Klöster und die Verfolgung der Katholiken unter Heinrich VIII. hat begonnen. Joanna Stafford, eine junge Novizin, stammt aus einer der einflussreichsten Familien Englands, die jedoch beim König in Ungnade gefallen ist. Joanna gerät in die Gewalt des Bischofs von Winchester, der sie dazu erpresst, einen geheimen Auftrag für ihn auszuführen: Sie soll in ihrem Kloster nach einer alten Königskrone suchen, die dort angeblich seit Jahrhunderten im Geheimen verwahrt wird. Gewalt und Tod dringen in die strenge Klosteratmosphäre ein, als der reiche Patron des Klosters mit einer Reliquie brutal erschlagen wird ...

Links
Im Mai 2012 ist ›Die letzte Nonne‹ bei uns Buchtipp der Woche. Jetzt Empfehlung in unserem Online-Magazin lesen!
Pressestimmen
Irène Weitz, Schweizer Familie,
Juli 2012
»«
Nordlicht - Anzeiger für Harlingerland,
Juni 2012
»Spannende, glänzend recherchierte Geschichte«
Brigitte,
Mai 2012
»Autorin Nancy Bilyeau hat ein temporeiches und gut recherchiertes Historiendebüt vorgelegt.«
Elvira M. Gordon-Pusch, Frankfurter Stadtkurier,
Mai 2012
»Hervorragendes, spannendes Debüt über die blutige Tudor-Zeit.«
miroque.de,
Oktober 2014
»›Die letzte Nonne‹ ist ein hervorragend recherchierter Historien-Thriller zu Zeiten Heinrich VIII., der sowohl Krimifans als auch historisch interessierte Leser ansprechen dürfte.«
Kirsten Hoffmann, Deldorado / Oldenburg live,
September 2012
»[G]ut recherchiert und mit vielen Wendungen, die für Thrill sorgen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung