NATRIUM CHLORID
Der neunte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q – Thriller
ENDLICH. Der neunte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q
An ihrem 60. Geburtstag begeht eine Frau Selbstmord. Ihr Tod führt zur Wiederaufnahme eines ungeklärten Falls aus dem Jahr 1988, der Marcus Jacobsen mit seinem besten Ermittler Carl Mørck zusammengeführt hat. Carl, Assad, Rose und Gordon ahnen nicht, dass der Fall das Sonderdezernat Q an die Grenzen bringt: Seit drei Jahrzehnten fallen Menschen einem gerissenen Killer zum Opfer, der tötet, ohne dass ihm ein Mord nachgewiesen werden kann. Er wählt Opfer und Todeszeitpunkt mit Bedacht und Präzision. Dreißig Jahre lang konnte niemand ihn stoppen. Und während die Corona-Maßnahmen die Ermittlungsarbeiten zusätzlich erschweren, bewegt der alte Fall sich auf Carl zu wie eine Giftschlange, die Witterung mit ihrer Beute aufgenommen hat …
4. Auflage
Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Er ist einer der erfolgreichsten Bestsellerautoren weltweit. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 45 Sprachen und in 120 Ländern. Seine Bücher wurden und werden mehrfach verfilmt.
Hannes Thiess studierte in Frankfurt am Main, Edinburgh und Kiel Altnordistik, Germanistik und Politikwissenschaft. Seit 1996 übersetzt er für eine Reihe deutschsprachiger Verlage aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen Belletristik, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur. Im dtv sind in seiner Übersetzung die Bücher von Jussi Adler-Olsen erschienen. Hannes Thiess lebt in Kiel.
Melden Sie sich an
Ein Mordfall, der schon einige Jahre zurück liegt, wird neu aufgerollt. Es wurde ein sehr wichtiges Detail übersehen. Zusätzlich beschäftig das Team von Sonderdezernat Q ein Fall, dass nach einem Selbstmord aussieht, aber keiner ist. Bei Nachforschungen stellt sich heraus, dass der Killer mit dieser Methode schon seit Jahrzehnten damit mordet. Er hinterlässt am Tatort immer einen Salzhaufen. Was es damit auf sich hat und welches Monster dahintersteckt, ist jetzt Aufgabe von Carl und seinem Team. Meiner Meinung nach sollte man diese Serie chronologisch lesen. Es sind doch viele Charaktere und wenn man mit diesem Thriller komplett neu anfängt, könnte es sein, dass man sich eventuell schwerer tut. Ist nur eine Empfehlung von mir. Aber glauben Sie mir, wenn man einmal mit dieser Serie angefangen hat, will man sowieso alle Bände lesen. Fazit: Es sehr brisanter, aktueller und spannungsgeladener Thriller. Für Fans ein absolutes „must have“. Der Schluss des Thrillers lässt auf eine baldige Fortsetzung hoffen.
Pressestimmen
die aktuelle
Jussi Adler-O/sen präsentiert in seinem 9. Band ›Natriumchlorid‹ einen nervenzerreißenden Showdown, ...bei dem es auch um einen gerissenen Killer geht, den 30 Jahre lang niemand stoppen konnte. mehr weniger
A. Wildermann
BÜCHER Magazin
Wie in all seinen Büchern greift Jussi Adler-Olsen auch in ›Natrium Chlorid‹ aktuelle soziale und po...litische Themen auf. mehr weniger
01.02.2022
Nordwest-Zeitung
Buchstäblich bis zur letzten Seite bleibt ›NATRIUM CHLORID‹, in dem die Corona-Pandemie allgegenwärt...ig ist, eine ausgesprochen spannende Angelegenheit. mehr weniger
Torben Rosenbohm, 17.01.2022
Rhein-Neckar-Zeitung
528 Seiten Spannung mit einem eingespielten Ermittler-Quartett, das von Band zu Band tiefer in die H...erzen der Leser dringt. mehr weniger
Andrea Zisler, 15.01.2022
Sächsische Zeitung
Jussi Adler Olsen hat einen raffinierten Thriller geschrieben, bei dem ziemlich bald klar ist, wer h...ier mordend durch Dänemark zieht und warum. mehr weniger
Bettina Ruczynski, 08.01.2022
DONNA
Wem Weihnachten zu zuckrig wird, kann sich mit Jussi Adler Olsens Thriller ›Natrium Chlorid‹ wohlig ...gruseln. mehr weniger
01.01.2022
Die Rheinpfalz
Ohne Gnade und doppelten Boden zieht Adler-Olsen in bewährter Weise alle Register eines düsteren Ska...ndinavien-Thrillers voller Gänsehaut- und Schauder-Momenten. mehr weniger
Wolfgang Scheidt, 11.12.2021
Ostthüringer Zeitung
In ›Natrium Chlorid‹ webt Adler-Olsen einmal mehr aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in einen ...spannenden Kriminalfall. mehr weniger
11.12.2021
merkur.de
An diesem Band kommen eingefleischte Adler-Olsen-Fans nicht vorbei.
Sven Trautwein, 16.05.2022
Kieler Magazin
Wie immer ein echter Pageturner.
15.02.2022
Schweriner Volkszeitung
Ein empfehlenswerter Thriller vom dänischen Meister (...).
Renate Kruppa, 10.02.2022
Deggendorf aktuell
Wieder webt Adler Olsen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in einen überaus spannenden Krimina...lfall – fesselnd, emotional und mit der gewohnten Mischung aus schwarzem Humor und Abgründigkeit. mehr weniger
03.02.2022
Preußische Allgemeine Zeitung
Eine sehr zu empfehlende Lektüre – wie auch die acht Fälle davor.
28.01.2022
matwag.de
Für Freunde des Sonderdezernat Q ein absolutes Muss.
11.01.2022
Tiroler Tageszeitung
Jussi Adler Olsen seziert in seinen Krimis die Gesellschaft.
Christian J. Winder, 10.01.2022
rnz.de
Mit traumwandlerischer Sicherheit findet Jussi Adler-Olsen erneut die richtige Mischung: Er würzt de...n spannenden Fall mit der richtigen Prise Humor. mehr weniger
Rüdiger Busch, 30.12.2021
Allgemeine Zeitung
Auch dieser Olsen ist superspannend.
Brigitta Lamparth, 15.12.2021
denglers-buchkritik.de
Ein neuer Thriller aus der Feder von Jussi Adler-Olsen ist immer ein Fest!
Alex Dengler, 13.12.2021
kamikaze-radio.de
Spannend und verzwickt, wie man es erwartet. Was für eine klasse Serie.
Gernot Recke, 02.12.2021
meine-news.de
Wieder ein hochspannender Thriller, bei dem sich Jussi Adler Olsen selbst übertroffen hat.
26.11.2021