Das Schicksal zweier Schwestern, in dem sich die Geschichte spiegelt: Lea und Ruth stammen aus einem Ort, der einmal Brünn hieß und in dem Deutsche und Tschechen, Juden und Christen zusammenlebten. Der Faschismus und die Folgen haben dieses Leben zerstört, die Schwestern aus ihrer bürgerlichen Welt gerissen und nach Schwaben verschlagen.
»Härtling hält Zeitgeschichte und individuelles Familienschicksal in bewundernswerter Schwebe, Privates und Politisches verschmilzt zu einem exemplarischen Zeitbild ... Ein großer Roman, der durch seine Unaufdringlichkeit um so nachdrücklicher auf den Leser einwirkt.«
Martina Gollhardt in der ›Welt am Sonntag‹.
»Ein lesenswertes, gut gelungenes Zeitporträt mit zarten Zwischentönen.«
Hildegard Lorenz im ›Münchner Merhur‹
»In diesem Buch stimmt alles: derTon, der Larmoyanz nie zuläßt, der Blick auf Figuren und Zeit, die Atmosphäre.«
Klaus Bellin im ›Neuen Deutschland‹

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
11,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Jutta Gunz, Aktion,
Juni 2017
»Peter Härtling gelingt es, das Leben beider voller Einfühlungsvermögen und Raffinesse zu erzählen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Claudia Grill, Juli 2007
»Dieses Buch ist eines der allerbesten, die ich je gelesen habe. Seither bin ich der größte Fan von Peter Härtling. Toll geschrieben, sehr einfühlsam und es geht offensichtlich doch: Man kann die Zeit zurück drehen.«
ANTWORTEN