Die Biografie des syrischen Schriftstellers Rafik Schami, eines begnadeten Wortzauberers und Geschichtenerzählers, der Orient und Okzident charmant zu verbinden versteht.  

10,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

 
Rafik Schami

In einer Zeit, in der die Gräben zwischen der nahöstlichen und der westlichen Welt immer größer zu werden drohen, ist die Bedeutung eines Autors wie Rafik Schami als Vermittler zwischen Orient und Okzident besonders hoch. Der Sohn christlicher Aramäer, geboren in Damaskus, verließ 1970 aus politischen Gründen Syrien und kam 1971 nach Westdeutschland, wo er in Heidelberg ein Chemie-Studium aufnahm, das er mit Diplom und Promotion beendete.

Bereits in den 70er Jahren begann er zu schreiben – auf Deutsch. Seit 1982 ist er freier Schriftsteller und gehört heute zu den erfolgreichsten Autoren deutscher Sprache. Neben seinen zahlreichen Buchveröffentlichungen hat er durch seine Auftritte als Erzähler die Herzen des Publikums für sich und seine Sache gewonnen. 

Bibliografische Daten
EUR 10,00 [DE] – EUR 10,30 [AT]
ISBN: 978-3-423-31084-0
Erscheinungsdatum: 01.05.2006
1. Auflage
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Bettina Wild

Bettina Wild, Jahrgang 1976, Germanistin, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Werk Rafik Schamis und hat bereits einen Beitrag über ihn für das Metzler Autoren Lexikon verfasst.

zur Autor*innen Seite
Herausgeber*innenporträt
Martin Sulzer-Reichel
zur Herausgeber*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!