August ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Via in New York. August ist schlagfertig, witzig und sensibel. Eigentlich könnte also alles ganz normal sein in seinem Leben. Doch eines trennt August von seinen Altersgenossen: Sein Gesicht ist entstellt, und unzählige Operationen hat er schon über sich ergehen lassen müssen. Das ist auch der Grund, warum er noch nie auf einer öffentlichen Schule war und bisher zu Hause unterrichtet wurde. Das neue Jahr aber soll alles ändern. August wird in die fünfte Klasse der Bezirksschule gehen, und natürlich hat er Angst. Angst davor, angestarrt und ausgegrenzt zu werden. Doch August wäre nicht August, würde er nicht auch diese Herausforderung mit Bravour meistern!

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
9,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Links
Im Februar 2015 war ›Wunder‹ Buchtipp der Woche im dtv Magazin. Beitrag jetzt lesen!
Mediathek
Pressestimmen
Lippische Landes-Zeitung,
Februar 2018
»Die Autorin vermittelt mit ihrem Buch, das gerade verfilmt wurde und in den Kinos läuft, einen anderen Blickwinkel auf Vorurteile und Mobbing.«
Agathe Lauber-Gansterer, Der SONNTAG – Zeitung der Erzdiözese Wien,
Februar 2018
»Palacios humorvoller und sensibler Einblick in Auggies Leben – auch aus Sicht seiner Angehörigen und Freunde begeisterte Millionen von Lesern.«
Eva-Christina Meier, taz,
Januar 2018
»Der Spielfilm basiert auf dem gleichnamigen, tatsächlich sehr berührenden Bestseller der US-Autorin R. J. Palacio.«
Jörg Brandes, Hamburger Morgenpost,
Januar 2018
»Gefühl- und auch humorvolles Plädoyer für ein empathisches Miteinander.«
niko, Westfalen-Blatt,
Januar 2018
»Eine mitreißend erzählte, emotionale Geschichte, die den Leser zu Tränen rührt und doch an vielen Stellen lachen lässt, durch die kleinen Wunder, die das Leben bietet.«
OWL am Mittwoch,
Januar 2018
»Eine mitreißend erzählte, emotionale Geschichte, die den Leser zu Tränen rührt und doch an vielen Stellen lachen lässt (...).«
Leserstimmen
Ihre Meinung