Bretagne, 1440. Grausame Dinge geschehen in dem kleinen Dorf Saint Mourelles. Menschen verschwinden und werden ermordet im Wald aufgefunden. Misstrauen und Angst machen sich breit und stellen die sonst so harmonische Dorfgemeinschaft auf eine harte Probe. Catheline, die Haushälterin des Dorfpfarrers, und der junge Bauer Mathis beschließen, den entsetzlichen Vorfällen auf den Grund zu gehen. Denn es gibt Spuren, und die führen zum nahegelegenen Schloss. Niemand ahnt, dass sich auch der Bischof von Nantes mit einer geheimen Untersuchung der Vorgänge einschaltet.
1. Auflage
Liv Winterberg wurde 1971 geboren und studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Sie arbeitet als freie Autorin und Rechercheurin fu¨r Film und Fernsehen und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Ihr erster Roman ›Vom anderen Ende der Welt‹ wurde gleich ein Bestseller. Mit ihren insgesamt vier Romanen hat sich Liv Winterberg als starke Stimme im historischen Genre etabliert.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Karfunkel - Zeitschrift für erlebbare Geschichte
Ein fesselnder, sauber recherchierter Roman, den man in kürzester Zeit verschlingt und der noch l...ange nachwirkt.
mehr weniger
Südhessen Woche
Liv Winterberg hat einen superspannenden Mittelalter-Krimi verfasst, in dem es auch um politische... Intrigen geht.
mehr weniger
Karl-Heinz Lampert, 05.02.2014
Frankfurter Stadtkurier
Spannender Mittelalter-Krimi mit toll herausgearbeiteten Charakteren.
Elvira Gordon-Pusch, 25.06.2013