Rosa wächst in den 80er Jahren in Aarhus auf und versteht sich prächtig mit ihrer unkonventionellen Mutter Helle. Nur die Frage nach Rosas leiblichem Vater will Helle ihrer Tochter nicht beantworten. Zum Glück hat sie einen wunderbaren Ersatzvater, den homosexuellen Künstler Kalle Krudt. Doch die Frage nach ihrem wirklichen Vater treibt Rosa weiter um. Als Erwachsene macht sie sich schließlich auf nach Berlin, um das Geheimnis zu lüften.

Was du von mir wissen sollst
Roman
Hippies, Hausbesetzer, Happiness:
Eine rasante Zeitreise in die 80er
Eine rasante Zeitreise in die 80er
Pressestimmen
Beatrix Petrikowski, buchaviso.de,
Juli 2019
»Ein grandioses, meisterhaftes Werk!«
Alex Dengler, denglers-buchkritik.de,
Juli 2019
»›Was du von mir wissen sollst‹ ist ein Roman, der so viel umfasst. Er bietet einem eine echte literarische Entdeckungsreise. Das Lebensgefühl der 1980’er vermittelt in einem spannenden Entwicklungs-, Familien- und Gesellschaftsroman!«
Frank Menden, stories-hamburg.de,
Juli 2019
»Packend und mitreißend (...). Wer dänische Serien und coming of age Romane liebt, sich für Kunst und Zeitengeschickte interessiert, der ist hier goldrichtig.«
OWL am Mittwoch,
Juni 2019
»Ihre Geschichte ist ein lesenswerter Genremix, in dem es ebenso um das Erwachsenwerden, das Leben abseits der Norm und ein Stück Zeitgeschichte geht.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Nani, September 2019
»…boah. Eben habe ich „Was du von mir wissen sollst“ zu Ende gelesen. Es ist allerbeste Buch, das ich seit langem gelesen habe - bis zur letzten Seite! Habe jetzt noch Gänsehaut und Tränen in den Augen! Chapeau und Danke!!«
ZURÜCK ZU ALLEN LESERSTIMMEN