Peter Nauten führt das Leben eines sympathischen Einzelgängers. Schon früh muss er erkennen, dass er es im bürgerlichen Dasein wohl zu nichts Vorzeigbarem bringen wird. Sein Studium der alten Sprachen endet im Debakel; eine Anstellung bei einer Versicherung verliert er nach kurzer Zeit. Er wird Kellner in einem Münchner Szene-Café und wagt sich an die ehrgeizigste Aufgabe seines Lebens: Die Entzifferung der Schmetterlinge. Eine humorvolle und zugleich von melancholischem Ernst getragene Parabel über einen liebenswerten Helden.

Pressestimmen
General-Anzeiger Magdeburg,
September 2013
»Ein wunderbares, lebenskluges und bewegendes Buch!«
Arno Udo Pfeiffer, General-Anzeiger,
September 2013
»Ein wunderbares, kluges und bewegendes Buch!«
Leserstimmen
Ihre Meinung