The Diviners - Aller Anfang ist böse
Roman
Mystisch-düster und hochspannend: Auftakt zu einer großen Tetralogie mit einer faszinierenden Heldin, die einen ins aufregende New Yorker Leben der 20er Jahre mitreißt.
New York, 1926: Wegen eines kleinen „Zwischenfalls“ wurde Evie O‘Neill aus ihrer langweiligen Kleinstadt ins aufregende New York verbannt. Dort genießt sie das wilde Partyleben, bis ein seltsamer Ritualmord die Stadt erschüttert – und Evie über ihren Onkel, den Direktor des Museums für Amerikanisches Volkstum, Aberglauben und Okkultes plötzlich mitten in den Mordermittlungen steckt. Schon bald weiß sie mehr als die Polizei. Denn Evie hat eine geheime Gabe, von der niemand wissen darf: Sie kann Gegenständen die intimsten Geheimnisse ihrer Besitzer entlocken. Doch sie hat keine Ahnung, mit welch entsetzlicher Bestie sie es zu tun bekommt …
1. Auflage
Libba Bray ist die Autorin von mehreren Theaterstücken und einigen Kurzgeschichten. Mit ihrer Trilogie ›Der geheime Zirkel‹ schaffte sie es auf Anhieb auf die Bestsellerliste der New York-Times und landete einen internationalen Erfolg. Für ihr Buch ›Ohne. Ende. Leben.‹ wurde sie mit dem Michael L. Printz Award ausgezeichnet. Heute lebt die in Texas aufgewachsene Autorin mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Brooklyn, New York.
Barbara Lehnerer, geboren in Hannover, studierte Germanistik, Anglistik, Pädagogik, Psychologie und literarisches Übersetzen an den Universitäten München und Durham. Sie arbeitete als Deutsch- und Englischlehrerin in London und München, seit 1989 ist sie Autorin und Übersetzerin aus dem Englischen, Amerikanischen und Australischen.
Für ihren ersten Roman ›Der Klang der Farben‹ erhielt sie das Münchner Literaturstipendium.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
inTro – Kundenmagazin der Stadtwerke Troisdorf
Ein fesselnder Mix aus Mystery, Magie und der Atmosphäre der 20er Jahre mit einer sympathischen Prot...agonistin. mehr weniger
Sabine Sturm
leser-welt.de
Sehr empfehlenswert!
Zeenat Rauf, 08.05.2015
Badische Neueste Nachrichten
Die Autorin entwirft ein so schillerndes Bild der ›Roaring Twenties‹, dass man am liebsten dabei wär...e. mehr weniger
10.03.2015
Märkische Allgemeine
Was dieses Buch so mitreißend und lebhaft werden lässt, ist der wunderbare Schreibstil der Autorin L...ibba Bray. mehr weniger
Robert Tiesler, 09.03.2015
media-mania.de
Libba Bray hat ein Gespür dafür, wie sie die Leser an die Seiten fesseln kann.
Bine Endruteit, 21.01.2015
hermann - das Magazin aus Cottbus
Ein ganz, ganz spannender Jugendroman, der aber auch von Erwachsenen gelesen werden kann!
01.12.2014
literaturmarkt.info
Libba Bray schafft mit ihren Romanen Unterhaltung, die (beinahe) zu schön ist, um von dieser Welt zu... sein. mehr weniger
Susann Fleischer, 13.10.2014
zwei-sichten-auf-buecher.blogspot.de
Wenn ihr euch mit nicht ganz herkömmlichen Methoden auf die Mörderjagd vor einer genialen Kulisse be...geben wollt, seid ihr bei diesem Buch genau richtig! mehr weniger
Hanna Eßer, 05.10.2014
Münchner Merkur
Ein Buch, mit dem man in das schillernde Lebensgefühl der Roaring Twenties eintaucht und das auch no...ch schön unheimlich ist! mehr weniger
27.09.2014
Badische Neueste Nachrichten
Die Autorin entwirft ein so schillerndes Bild der »Roaring Twenties«, dass man am liebsten dabei wär...e (...). Band 2 dringend erwartet! mehr weniger
05.06.2015