Europa und der Westen stehen im Herbst 2020 vor einer historischen Weichenstellung. Sollte die »Ära Trump« keine vorübergehende Laune der Geschichte gewesen sein und sich der Kampf der Giganten USA und China um die Weltherrschaft weiter radikalisieren, könnte dies die westlich orientierte Staatengemeinschaft Europas zerreiben.Den kalten Wirtschaftskrieg zwischen den dominierenden Nationen China und USA, das Wettrennen um die Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und den Wettstreit konkurrierender Gesellschaftsentwürfe um die Köpfe und Herzen seiner Bürger, all dies kann Europa nicht allein entscheiden. Aber es hat die intellektuelle, politische, wirtschaftliche und historische Potenz, einen dritten Weg, ein interessantes Alternativmodell zum bisherigen entweder »China« oder »USA« zu entwickeln. Die Renaissance Europas könnte seine Menschen und Nationen zu einer neuen, ungeahnten Blüte zurückführen und die Welt erneut inspirieren.

Europas Stunde
Der Kampf der gro?en Mächte und die Renaissance eines unterschätzten Kontinents
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
20,00 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung