Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893) galt schon vor seinem Tod als der bedeutendste russische Komponist, und das ist bis heute so. Von den Klassikfreunden werden seine Werke geliebt. Das ganze musikalische Werk entstand innerhalb von drei Jahrzehnten. Das Leben des Komponisten war von einigen Krisen geprägt. Er war homosexuell, führte eine unglückliche Ehe. Über den Umständen seines Todes liegt nach wie vor ein Geheimnis. Malte Korff gelingt es in dieser Biografie erneut, Leben und Werk eines großen Künstlers überzeugend zu verbinden. Darüber hinaus erschließt er aufgrund seiner fabelhaften Kenntnisse auch noch wie beiläufig einen ganz neuen Zugang zur Musik des Komponisten.
1. Auflage
Malte Korff, geboren 1950 in Leipzig, Musikwissenschaftler, arbeitete als Konzertdramaturg und beim Deutschen Verlag für Musik Leipzig, ist Herausgeber verschiedener Konzertführer, verfasste Komponistenbiografien, ein ›Kleines Lexikon der Musik‹, ›Komponistennovellen‹ sowie Beiträge für Rundfunksendungen. Veröffentlichungen u. a.:‹Johann Sebastian Bach‹ (2000), ›Franz Schubert‹ (2003), ›Wolfgang Amadeus Mozart‹ (2005), ›Johannes Brahms‹ (2008) und ›Ludwig van Beethoven‹ (2010).
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Lausitzer Rundschau
In seiner Biografie würdigt Malte Korff aus der vertieften Kenntnis eines Musikwissenschaftlers hera...us das vielschichtige Werk des großen Russen und verzahnt es dabei eng mit der Persönlichkeit des Künstlers. mehr weniger
31.01.2015
Frankfurter Neue Presse
In seiner lesenswerten Biografie würdigt der Musikwissenschaftler Malte Korff das Werk des bedeutend...en Russen in Verbindung mit dessen schwierigem Leben. mehr weniger
02.02.2015
Deutschlandfunk, Musikjournal
Mit großer psychologischer Einfühlung erklärt Malte Korff aus der Biografie des Komponisten sein Wer...k... mehr weniger
Dr. Dieter David Scholz, 16.02.2015
dpa
In seiner Biografie würdigt Malte Korff aus der vertieften Kenntnis eines Musikwissenschaftlers hera...us das vielschichtige Werk des großen Russen und verzahnt es dabei eng mit der komplexen Persönlichkeit des Künstlers. mehr weniger
Doris Schlimnoth, 18.05.2022
Das Opernglas
Das Buch liest sich sehr einfach und hält gut die Balance zwischen straffer chronistischer Schilderu...ng und ebenfalls unkompliziert ausgeführten Analysen der Kompositionen. mehr weniger
18.05.2022
Top Magazin
Malte Korff hat eine fabelhafte Biographie geschrieben.
18.05.2022
Kieler Zeitung
Dabei ist es ihm gelungen, das unstete Leben des vornehmlich vor sich selbst fliehenden Künstlers in... stimmiger Ordnung zu bündeln und das kompositorische Schaffen weitgehend chronologisch einzuweben. mehr weniger
Amke Boekhoff, 18.05.2022