Endlich selbstständig hilft Ihnen bei der erfolgreichen Existenzgründung und behandelt u.a. folgende Themen: - Welche Tätigkeiten darf ich ausüben, wenn ich keinen Meisterbrief habe? - Was muss ich aus gewerberechtlicher Sicht beachten? - Wie führe ich mein Unternehmen zum Erfolg (Zielgruppe, Mitbewerber, Gewinn und Kalkulation, Vertriebsformen etc.)? - Nach welchen Kriterien vergeben Banken Kredite und nach welchen Aspekten werden Unternehmen in Bonitätsklassen eingestuft (Rating)? Das Werk ist aus der jahrelangen Erfahrung des Autors als Berater von Existenzgründern entstanden. Es beantwortet alle rechtlichen und kaufmännischen Fragen, die sich die Existenzgründer stellen und erläutert zudem, welche finanziellen Möglichkeiten und Hilfen es gibt und wie man diese optimal nutzt Kaufmännische Aspekte, die für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind, werden in den meisten Ratgebern zugunsten formaler Aspekte wie beispielsweise der Auswahl der Rechtsform, vernachlässigt. Aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage ist zu erwarten, dass die Bestrebungen, sich selbstständig zu machen und so beispielsweise der Arbeitslosigkeit zu entkommen, wieder steigen werden. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis machen diesen Ratgeber zu einem kompetenten Nachschlagewerk und zu einer Anleitung für die erfolgreiche Existenzgründung. Der Autor ist Diplom-Volkswirt und war viele Jahre Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer in Stade und dort u.a. auch in der Beratung von Existenzgründern tätig. Der Autor gilt daher als ausgesprochener Kenner des Rechtsgebietes. Alle, die sich selbständig machen wollen, Beratungsstellen, Behörden, Juristen.

Pressestimmen
Noch keine Pressestimmen zu dem Titel vorhanden.
Leserstimmen
Ihre Meinung