Eigentlich wollte der Berliner Senat dem weltberühmten Physiker und Nobelpreisträger das schöne Haus am See zum fünfzigsten Geburtstag schenken. Aber wie man weiß, kam dann doch alles anders und Einstein konnte nur von 1926 bis 1933 in Caputh leben, ehe er nach Amerika ging.
Siebzig Jahre später kommt der etwas unorthodoxe junge Jurist Anselm Stöckl auf eine scheinbar verrückte Idee: Hat Einstein vor der Flucht aus Deutschland seine geheimsten Unterlagen im Templiner See versenkt? Mit seiner Frau Gesine und seinem besten Freund der uns die Geschichte erzählt richtet sich Anselm einen heißen brandenburgischen Sommer lang auf einem alten Segelboot ein und beginnt seine Suche nach dem wissenschaftlichen Schatz.

Einstein on the lake
Eine Sommer-Erzählung
»Einstein wußte doch, was kommen würde. Was liegt da näher, als seine Geheimnisse auf dem Grund des Sees zu verstecken?«
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
12,00 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Bücher
»›Einstein on the lake‹ erzählt eine skurrile Geschichte, es ist der wohl kurioseste Beitrag zum Einstein-Jahr.«
Nordkurier
»Seine Sommererzählung ist ein Text, dessen Gewicht von seiner Leichtigkeit betont wird, der die Sehnsüchte des Menschen in einer schönen Sprache aufhebt.«
Bücher
»Eine traurige, große Geschichte von der Liebe.«
Frankfurter Neue Presse
»Ein Text, dessen Leichtigkeit sein Gewicht ausmacht.«
News
»Unterhaltsam und gut lesbar, ist die Geschichte eine wahre Ode an den Sommer.«
Leserstimmen
Ihre Meinung