Ferien bei Oma auf dem Land. Toll, aber leider wohnt da niemand in Tonis Alter. Doch dann lernt sie einen Jungen kennen, der auch fremd ist im Dorf. Mit ihm kann sie Boot fahren. Und es gibt nebenan den brummigen Nachbarn. Immer, wenn der wegfährt, besucht Toni seine Tiere. Als Toni zufällig ein Telefonat mithört, denkt sie, der Bauer wolle seine Hühner schlachten. Ganz klar, eine solche Bluttat muss verhindert werden! Die nächtliche Hühnerentführung zum totsicheren Versteck gelingt. Anfänglich. Aber dann endet alles in einem Desaster mit großem Feuerwehreinsatz. (Zum Glück ohne Verletzte.) Dumm gelaufen! Vor allem, weil der Bauer gar nicht daran gedacht hatte, seine Tiere in den Hühnerhimmel zu schicken ...

Toni
Eine herzerwärmende Oma-Enkelin-Geschichte
Links
Am 17. September 2017 war Ute Wegmann bei Domradio zu Gast und hat über ihr neues Buch ›Toni‹ gesprochen. Der Beitrag kann hier nachgehört werden.
Pressestimmen
Ahlener Zeitung,
September 2018
»Kleine und große Sorgen im Dorf sowie Gespräche mit der liebevollen und humorvollen Großmutter prägen dieses herzerwärmende Buch.«
Neue Presse,
Januar 2018
»Wunderschöne Vorlesegeschichte für Kinder ab sechs oder geübte Bücherhelden ab acht Jahren.«
kjm-aargau.ch,
Januar 2018
»›Toni‹ ist eine herrliche Geschichte über Freundschaft, Empathie und die Übernahme von Verantwortung für schwächere Geschöpfe.«
Kölnische Rundschau,
November 2017
»Eine tolle Geschichte über die Freundschaft.«
Westfälische Nachrichten,
Oktober 2018
»Kleine und große Sorgen im Dorf sowie Gespräche mit der liebevollen und humorvollen Großmutter prägen dieses herzerwärmende Buch.«
Zofinger Tagblatt,
September 2018
»Auch die Erzählung selbst ist wie das Leben: mal zum Lachen komisch, dann wieder traurig und melancholisch anmutend.«
Leserstimmen
Ihre Meinung