
Kopfjäger
Roman
Ende der 80er Jahre: alles scheint möglich.
»Um es gleich zu sagen: ich werde gesucht.« Peter Walter, des millionenschweren Betrugs mit Warentermingeschäften angeklagt, hat sich mit Frau und Tochter an die spanische Costa del Sol abgesetzt. Hier hat er Zeit, seinen Hobbys zu frönen und sein Leben Revue passieren zu lassen. Vom Fassadenputzer zum Broker und Geschäftsführer einer eigenen Anlagefirma hat es der Sohn einer Hamburger Friseuse und vieler Väter gebracht. Abonnentenwerber und Drücker war er, bevor er einem Headhunter in die Finger geriet und sein nobles Büro mit Alsterblick bezog. Sein rasanter Aufstieg wird zum Zustandsbericht aus dem »Inneren des Landes« Ende der 80er Jahre: Alles scheint möglich.
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
12,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Lutz Hagestedt, Wiesbadener Kurier
»Ein fabelhafter Roman voller kurzweiliger Geschichten.«
Widmar Puhl, Die Welt
»Ein fulminantes Psychogramm unserer Gesellschaft.«
Lutz Holzinger, Salto
»Ein durch und durch amüsant zu lesendes Buch.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
B. Englisch, August 2010
»Uwe Timm gelingt mit seiner Ich-Erzählung ein feinfühliger Einblick in die schicksalhaften Entscheidungen, die im Ansatz so dicht beieinander liegen und im Ergebnis in das Böse und in das Gute münden können. Wie ein Mensch handelt, ist eben nicht nur Ergebnis seiner Entscheidungen, sondern auch der auf ihn einwirkenden willensunabhängigen Ereignisse. Wer dieses Buch nicht gelesen hat, dem fehlt ein wichtiger Baustein zum Verständnis des Kapitalanlagebetruges als einer typischen Kriminalitätsentwicklung der achziger Jahre. Nur wer bereit ist, mit Uwe Timm einem Betrüger auch aujßerhalb des Tatgeschehens nachzuspüren, wird überhaupt White Collar Crime verstehen lernen.«
ANTWORTEN
P. Hansen, Mai 2003
»Ich bespreche dieses buch zur zeit in meinem deutschkurs(stufe11) und mir macht es spass diesen roman zu bearbeiten obwohl er teilweise doch recht schwierig(dialekt)zu verstehen ist.besonders die geschichten die peter walter sich einfallen lässt beeindrucken mich.dieser titel hat mich auf den geschmack gebreacht, so dass ich auch "di eentdeckung der currywurst" von timm lesen werde.«
ANTWORTEN