Römische Impressionen und autobiographische Mitteilungen eines engagierten deutschen Schriftstellers.
Anfang der achtziger Jahre hat Uwe Timm seine Zelte in München abgebrochen und ist mit Frau und Kindern nach Rom übergesiedelt. Der Aufenthalt in der von Geschichte und Utopien erfüllten Stadt wird zu einer harten Prüfung - und Rom trotz aller Widrigkeiten zum magischen Ort, der dem »Edelaussteiger« die eigene geschichtliche und literarische Position bewusst macht.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
8,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Detlef Grumbach, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt
»In seiner leichten und präzisen Sprache führt Timm seine Leser durch eine fremde Realität, durch den Alltag einer fremden Stadt ...«
Albert von Schirnding, Süddeutsche Zeitung
»... die Erzählung vom Versuch einer Kontoeröffnung gerät zu einem Meisterstück umwerfender Alptraum-Komik.«
Peter Mohr, Wiener Presse
»Sein Streben nach neuen Ufern, die Sehnsucht nach unkonventionellen Utopien – dies macht Uwe Timm so menschlich, so nah, so sympathisch.«
Leserstimmen
Ihre Meinung