Richard Westermann, IT-Vorstand mit einer Schwäche für Friedhöfe, verguckt sich bei der Beisetzung des Schriftstellers Höfer in dessen Schreibmaschine. Kurz darauf zieht das Modell »Gabriele« ein in sein Leben. Als man Westermann dann einen jungen Kollegen als Vorstand »Data« vor die Nase setzt, holt er zum Gegenschlag aus und tauscht seinen Rechner gegen »Gabriele«. Sein betriebliches Umfeld hält das für ein geniales Ablenkungsmanöver von seinem eigentlichen Auftrag: der Entwicklung einer ausspähsicheren Krypto-Box. Im Nu stellen Westermann und »Gabriele« den Konzernalltag auf den Kopf. Während Westermann in die entschleunigte analoge Welt eintaucht, geht seine 80-jährige Mutter den umgekehrten Weg: online.
1. Auflage
Katharina Münk ist neben ihrer Autorentätigkeit Personal Coach für Fach- und Führungskräfte und lebt mit ihrem Mann in Hamburg. Ihr erster Roman ›Die Insassen‹ (2009) wurde ein Bestseller. Ihr Name ist ein Pseudonym.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
WDR 4
›Westermann und Fräulein Gabriele‹ ist eine wunderbar humorige Hommage an die Entschleunigung, an de...n Luxus der Langsamkeit. mehr weniger
Cathrin Brackmann, 26.01.2016
Freundin
In ihrem witzigen Roman ›Westermann & Fräulein Gabriele‹ nimmt Katharina Münk die Mechanismen der di...gitalen Welt aufs Korn. mehr weniger
16.12.2015
Gmünder Anzeiger
Eine witzige und geistreiche Satire in unserer ach so digitalen Welt.
Anja Robisch
Dingolfinger Anzeiger
Ein Roman zum Entschleunigen, humorvoll, satirisch und einfach mal komplett anders.
Dagmar, 06.02.2016
Frankfurter Stadtkurier
Einfach genial! Entschleunigungsgedanken inklusive.
26.01.2016
Nordexpress
Das Buch ist eine schöne Satire auf die Technikabhängigkeit der heutigen Zeit.
16.12.2015
magazin-zeitenwende.de
Der Roman von Katharina Münk bietet gute Unterhaltung mit subtilem Humor.
Thomas Gießelmann, 15.12.2015
Ostthüringer Zeitung
Filmreifer Schmöker mit Hintersinn.
Annerose Kirchner, 12.12.2015
rtv - Das Fernsehmagazin
Ein Roman von heute, mit viel Humor und Hintersinn erzählt.
03.12.2015
Schweriner Volkszeitung
Eine amüsante Satire auf die Datensicherheitseuphorie.
23.11.2015
gedankenspinner.de
Der Roman ›Westermann & Fräulein Gabriele‹ ist Satire pur auf hohem Niveau und greift am Ende überra...schend einen zu Beginn ausgelegten Faden auf. mehr weniger
Beatrix Petrikowski, 20.11.2015
www.fachbuchkritik.de
Dieser Roman hat mich fasziniert.
Andreas Sauer, 09.11.2015