Wintergäste
Roman
»Ein Roman voller Nordseeflair, der Stimmungen und Konflikte liebevoll einfängt.« Susanne Walsleben in ›Für Sie‹
»All das Kommen und Gehen in unserer Familie begann mit einem angekündigten Tod und einem unangekündigten Sturm. Mond und Flut, Schnee und Sturm, Brüder und Schwestern, Geliebte und ungeborene Kinder trafen ohne Vorwarnung aufeinander. Über Nacht verwandelte sich unser Haus in eine Insel im Eismeer und unsere nichts ahnende Sippe in eine Gemeinschaft Schiffbrüchiger.«
Die Nachricht von Inge Boysens Tod war ein Fehlalarm. Doch da haben sich Kinder und Kindeskinder bereits in dem kleinen Haus hinter dem Deich versammelt. Kurz vor dem Jahreswechsel schneidet ein Schneesturm Haus Tide und seine Bewohner von der Außenwelt ab. Während draußen die Welt vereist, kochen im Innern alte Feindseligkeiten und neue Sehnsüchte hoch.
Drei Generationen in einem eingeschneiten Inselhaus – in wenigen Tagen entfaltet sich zwischen ihnen das Leben in seiner ganzen Tragik, Komik und Magie.
Die Geschichte der Boysens geht in ›Die Glücksreisenden‹ weiter!
1. Auflage
Melden Sie sich an
Pressestimmen
booksection.de
Tragik, Komik und viele magische Momente wechseln sich in ›Wintergäste‹ miteinander ab und machen di...esen Roman zu einem außergewöhnlichen und unvergesslichen Lesevergnügen. mehr weniger
Stefanie Rufle
DONNA
Lebensnah!
01.02.2016
Berliner Morgenpost
Eine Geschichte zwischen Tragik, Komik und Magie.
21.10.2015
Für Sie
Ein Roman voller Nordseeflair, der Stimmungen und Konflikte liebevoll einfängt.
Susanne Walsleben, 12.10.2015
Wilhelmshavener Zeitung
Ein Buch, das Zeit und Muße zum Lesen verlangt, das ohne dramatische Spannung auskommt und den Leser... dennoch mit jeder Seite in seinen Bann zieht. mehr weniger
02.10.2015
der-kultur-blog.de
In ihrem Roman ›Wintergäste‹ hat die Autorin Sybil Volks das Thema Familie auf subtile Weise und erz...ählerisch brillant umgesetzt. [...] Sehr unterhaltsam! mehr weniger
Ingrid Mosblech-Kaltwasser, 23.09.2015
Buch-Magazin
Drei Generationen in einem eingeschneiten Inselhaus - in wenigen Tagen entfaltet sich zwischen ihnen... das Leben in seiner ganzen Tragik, Komik und Magie. mehr weniger
Buch-Magazin
Ein großer Familienroman voller Poesie und Geheimnisse.
Bernd Kielmann
Gießener Zeitung
Dieses Buch ist, einfach so wie es ist, magisch.
Markus Eggert, 16.02.2017
Schweriner Volkszeitung
Der Berliner Autorin ist eine schöne, lebendige und wahrhaftige Familiengeschichte gelungen.
24.10.2016
Neue Osnabrücker Zeitung
Volks hat die Figuren in diesem Buch außerordentlich sorgfältig entwickelt. Die Charaktere sind es, ...welche das »Kammerspiel« – so die Autorin über ihr Werk – tragen. mehr weniger
Alexander Schnackenburg, 26.02.2016
www.leseberater.de
Ich habe mit jedem einzelnen Familien¬mitglied bis zum Ende mitgefiebert wie nun seine persönliche G...eschichte wohl weitergeht, denn so verschieden sie alle auch sind, so liebenswert sind doch alle von ihnen. Genau wie Inge Boysen ihre vier unterschiedlichen Kinder und deren Familien liebt, liebt auch die Autorin alle ihre Figuren und schildert sie so einfühlsam, dass man auch die verfahrensten Situationen nachvollziehen kann und nicht verurteilt. Wer die Bücher „Altes Land“ von Dörte Hansen oder „Das Lügenhaus“ von Anne B. Ragde mochte, wird diese Geschichte auch lieben! mehr weniger
Julia Richter, 03.01.2016
Isabellas Buchgeplauder Blogspot
Volks schreibt wunderbar bildhaft und poetisch. ... Ein leiser, weiser Roman über Familie, Liebe und... verlorene Träume, der mich vor allem dank des wunderbaren Schreibstils und der interessanten Figuren gut unterhalten hat. mehr weniger
Isabella Appelt, 05.12.2015
Nord Express
Dieser Roman ist eine Familiengeschichte mit vielen Facetten, dessen Handlungen im Verlauf der Seite...n stark an Dynamik gewinnen und pure Lesefreude bedeuten. mehr weniger
Birgit Panten, 11.11.2015
buechereule.de
Der Autorin Sybil Volks, ist mit ›Wintergäste‹ eine sehr schöne bunte, lebendige und quirlige Famili...engeschichte gelungen. mehr weniger
Arietta, 03.11.2015
katzemitbuch.de
Ein wunderschönes atmosphärisches Buch, das einen in den Bann zieht.
28.10.2015
Wochen-Anzeiger Wittingen
Spannender Familienroman.
21.10.2015
literaturlounge.eu
Dieses Buch ist einfach so wie es ist, magisch.
07.09.2015