Wir leben alle unter demselben Himmel

Die 5 Weltreligionen für Kinder

Familienbuch und Standardwerk für jüngere Leser: mit großer Sachkenntnis und spannend erzählt

11,95 €

Lieferzeit 3-5 Tage, (versandkostenfrei*)

Oder bei einem Partner bestellen

Die 5 Weltreligionen auf einen Blick - kompakt und kenntnisreich
Wir leben alle unter demselben Himmel

Was ist eine Moschee? Wie lebt eine jüdische Familie? Seit wann gibt es das Christentum? Warum essen Hindus keine Kühe? Wer war Buddha? Diese und viele Fragen mehr beantwortet Manfred Mai mit gewohnter Sachkenntnis. Er erzählt spannend, kompakt und sachlich für Kinder ab 10 Jahren und vermittelt der ganzen Familie auf diese Weise einen Überblick über die 5 Weltreligionen. Lebendig erzählt er von den Anfängen der Glaubensgemeinschaften, von ihren Ritualen, Festen und Symbolen und verhilft so zu einem besseren Verständnis verschiedener Werte- und Moralvorstellungen.

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Bibliografische Daten
EUR 11,95 [DE] – EUR 12,30 [AT]
ISBN: 978-3-423-62691-0
Erscheinungsdatum: 30.11.2018
1. Auflage
160 Seiten
Sprache: Deutsch
Zusatzinfos: Lehrerprüfexemplar
Lesealter ab 10 Jahre
Autor*innenporträt
Manfred Mai

Manfred Mai, 1949 in Winterlingen geboren, zählt zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er hat Geschichte und Deutsch studiert und unterrichtet, bevor er sich ganz für das Schreiben entschied. Seine Bücher wie ›Deutsche Geschichte‹, ›Deutsche Literaturgeschichte‹ und ›Weltgeschichte‹ wurden hochgelobt. Für sein Werk erhielt er bereits mehrere Auszeichnungen und war auch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.  

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Marine Ludin

Marine Ludin wurde in Paris geboren und ist in Südfrankreich aufgewachsen. Sie studierte in Nancy und Hamburg und arbeitet seitdem als freie Illustratorin für deutsche und französische Verlage. Marine Ludin lebt in der Nähe von Stuttgart.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!