Zippel – Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt
Originelles Vorleseabenteuer voller Witz und Charme mit farbigen Illustrationen von Axel Scheffler ab 6
Als Zippel aus Versehen in der Geisterbahn verschwindet, muss Paul alles daran setzen, sein liebstes Gespenst wiederzufinden. Ein schaurig schönes Abenteuer beginnt.
Seit Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst, bei Paul im Kinderzimmer wohnt, ist jeder Tag ein Abenteuer. Diesmal will Zippel endlich auch Geburtstag feiern, weil man da Geschenke bekommt. Also beschließt er, dass er am 51. Kalember geboren wurde, – was praktischerweise gleich am nächsten Tag ist – und wünscht sich eine Fahrt mit der Geisterbahn. Dass Zippel dann im Dunkel der Geisterbahn plötzlich verschwindet, damit hätten weder Paul noch Zippel selbst gerechnet. Daran muss einer dieser Awachsanan schuld sein! Klar, dass Paul alles dransetzt, seinen geliebten Zippel zu retten, und die beiden ein großes Abenteuer erleben.
4. Auflage
Alex Rühle, geboren 1969, studierte Literaturwissenschaften, Philosophie und Französisch in München, Berlin und Paris und arbeitet seit 2001 als Redakteur und Kulturreporter im Feuilleton der ›Süddeutschen Zeitung‹. Rühle schrieb sehr erfolgreiche Kinderbücher, u.a. ›Zippel - ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt‹. Mehrere Preise, zuletzt 2022 Ernst-Hoferichter-Preis. Er lebt mit seiner Familie in München.
Axel Scheffler ist weltweit einer der bekanntesten Kinderbuchillustratoren. Er wurde 1957 in Hamburg geboren, seit seinem Studium an der Bath Academy of Art arbeitet er als freier Illustrator in London. Seine mit unverwechselbarem, humorvollem Strich gezeichneten Bücher werden in der ganzen Welt geliebt – mit dem ›Grüffelo‹, den er mit Julia Donaldson als Autorin veröffentlicht, hat er eine Figur geschaffen, die als moderner Kinderbuchklassiker gilt. Axel Scheffler lebt mit seiner Familie in London.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Badisches Tagblatt
Kennst Du schon Zippel, das kleine, lustige Schlossgespenst? Nein? Dann wird es aber Zeit!
28.08.2021
Donaukurier
Zippel ist ein großer Freund von Wortspielen und Reimen. Und auch das macht das Lesen so vergnüglich.... mehr weniger
Anja Witzke, 18.09.2021
Ruhr Nachrichten
Beide Bücher überzeugen mit Wortwitz sowie mit Liebe zum Detail.
Reinhild Niehues, 30.09.2021
Süddeutsche Zeitung
Und am Ende lernt man, warum Freundschaft Freundschaft heißt: Weil es Dinge gibt, die man nur mit ei...nem echten Freund schafft. mehr weniger
08.10.2021
Brigitte
Zippel hat wieder genauso viel Quatsch im Kopf. Auch für ›Awachsana‹ (Zippels Wort für Erwachsene) e...in großer Spaß! mehr weniger
Antje Kunstmann, 13.10.2021
Straubinger Tagblatt
Autor Alex Rühle erzählt spannend und warmherzig, was Freundschaft ausmacht und was sie bewirken kan...n. (…) Die Illustrationen von Axel Scheffler sind witzig und ausdrucksstark. mehr weniger
16.10.2021