Der erste Taxiroman der Weltliteratur – Paris bei Nacht
»Wenn alle hassen, musst du lieben: James Baldwin, der Superheld der Seele, kehrt zurück.« Wieland Freund, ›Die Welt
Edgar Allan Poe fürs 21. Jahrhundert
Mascha Kaléko wollte immer zugängliche, unverkrampfte "Gebrauchspoesie" schreiben, vom Alltag für den Alltag, keck, gegenwartsnah, voller Ironie und doch auch Gefühl. Wie gut ihr das gelungen ist, zeigen diese Gedichte und Epigramme aus dem Nachlaß.
Tucholsky schimpft auf die Widersprüche des Lebens, dass es eine reine Freude ist!
"Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren." Albert Einstein
Das spannende Porträt einer bewegten Zeit – der Bestseller erstmals im Taschenbuch.
Leo Perutz' bekanntester Roman - mit der legendenumwobenen Gestalt des hohen Rabbi Loew.
»Lesen Sie Dickens und lassen Sie sich von ihm bezaubern.« Robert Walser
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb