Eine Frau – Ein Wort. Wie Sina Trinkwalder 140 Menschen »eine Heimat gibt«. Doch Heimat ist nicht nur ein Ort, sondern eine Frage von gesellschaftlicher Zugehörigkeit.
»Liefert einen erstklassigen Überblick für die, die über dieses Thema Bescheid wissen sollten, also: für uns alle.« Brigitte
Heike Görtemaker erforscht Hitlers privates Umfeld und zeigt, wie sein Kreis ihn zu dem machte, der er war.
Von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg: das Weltgeschehen in kleinen Dingen
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision, sie ist längst da
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Standardwerks
Ein kluges, unterhaltsames Buch eines Menschen, der versucht, in zwei Welten zu Hause zu sein
Das Know-how der Unternehmensgründung. »Ein inspirierendes Buch: Es kann all denen als Leitfaden dienen, die das Beste aus ihren Fähigkeiten machen wollen – indem sie ihr eigenes Unternehmen gründen.« Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger
Eine Geschichte Sowjetrusslands von den Wurzeln des Bolschewismus bis zum Putsch gegen Gorbatschow 1991.
Frank Stauss gewährt einen Blick hinter die Kulissen moderner Wahlkämpfe.
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb