Weitgucker, Schnellspucker, Wegducker – Rekordverdächtiges aus der Tierwelt

Irgendwo aufschlagen, Spannendes entdecken, selbst aktiv werden

9,95 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Das Tierreich sucht den Superstar
Weitgucker, Schnellspucker, Wegducker – Rekordverdächtiges aus der Tierwelt

Wer ist schneller – Segelfisch oder Windsurfer? Welches Tier kann sogar mit den Füßen hören? Und welches Tier macht den größten Krach?
Das Tierreich produziert unglaubliche Rekorde und verblüffende Fakten. Hier werden sie unterhaltsam aufbereitet und anschaulich vor Augen geführt – mal in Quizform, als Suchbild oder als Anleitung zum eigenen Experimentieren.

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Bibliografische Daten
EUR 9,95 [DE] – EUR 10,30 [AT]
ISBN: 978-3-423-71840-0
Erscheinungsdatum: 20.09.2019
1. Auflage
144 Seiten
Sprache: Deutsch
Lesealter ab 9 Jahre
Autor*innenporträt
Birgit Niehaus

Birgit Niehaus, geboren im äußersten Norden Deutschlands, studierte Romanistik, Hispanistik und Sprachlehrforschung in Hamburg und Bordeaux, war etliche Jahre in der Verlagspressearbeit tätig und lebt heute mit ihrer Familie als Autorin, Übersetzerin und Lektorin in Berlin.

zur Autor*innen Seite
Illustrator*innenporträt
Nicole El Salamoni

Nicole El Salamoni studierte Kommunikations-Design in Mainz und Mannheim. 2001 war sie Mitbegründerin der Werbeagentur die Komplizen. Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt in Südafrika beschloss sie, sich ganz ihrer Leidenschaft zu widmen und die Illustration zu ihrem Beruf zu machen. Nicole El Salamoni lebt mit Mann und Sohn in Mannheim.

zur Illustrator*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Mannheimer Morgen

Sowohl den kleinen als auch den großen Lesern vermittelt dieses Buch auf eine lustige Weise Wissensw...ertes aus der Tierwelt. mehr weniger

Lea Brenner, 30.12.2019