Die Reise eines echten Fischadlers
Wohin fliegen Fischadler, wenn es kalt wird, und welche Strecken können sie zurücklegen? Kehren sie an die gleichen Nistplätze zurück?
Um den Flug eines Fischadlers nachverfolgen zu können, muss das Tier mit einem Sender markiert werden. Wie das abläuft, hat sich Gill Lewis selbst angesehen und ist im Juli 2011 in die schottischen Highlands gereist, um dort Roy Dennis, einen bekannten britischen Vogelforscher zu treffen.
Mit Spenden, u.a. des Deutschen Taschenbuch Verlags, konnte dort die Markierung eines echten ›Kulanjango‹ mit einem Satellitensender durchgeführt werden. Der junge Fischadler, dessen Flug du hier nachverfolgen kannst, heißt Ozwold.